Kurkuma kennt man vor allem aus der fernöstlichen und orientalischen Küche, da es ein Hauptbestandteil von Curry-Gewürzmischungen ist. Durch seine Curcuminoide verleiht er dem Curry-Gewürz seine typisch gelbliche Farbe.
Kurkuma ist nicht nur ein unglaublich vielseitiges Gewürz, sondern es wird auch in zahlreichen pflanzlichen Arzneimitteln verwendet. Neben seiner entzündungshemmenden Wirkung hilft Kurkuma auch bei Blähungen und Völlegefühl.
Kurkuma verleiht aber nicht nur herzhaften Gerichten einen besonderen Touch, sondern es kann auch wunderbar in süßen Speisen eingebunden werden. Vor allem in der Kombination mit Vanille und Zimt verleiht es diesem Porridge eine unglaubliche Note und unterstreicht die Süße des Haferbreis mit einer exotischen Würznote.
Neben den neuen Geschmacksnoten, die ihr eurem Frühstück mit diesem Rezept verleiht, gebt ihr eurem Körper gleichzeitig die wunderbar gesunden Curcuminoide und die ästhetischen Öle des Kurkuma.
Für die morgendliche Ration Protein empfehle ich euch entweder ein Wheyprotein oder ein veganes Proteinpulver mit Vanillegeschmack unterzurühren oder das Porridge mit etwas fettarmen, griechischen Joghurt oder Skyr zu toppen.