• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über Jules
  • Roundups
  • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über Jules
    • Roundups
    • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    Home » Rezepte » nach Menüart » süßes Gebäck

    Johannisbeer-Muffins ohne Zucker - gesunde Muffins unter 100 kcal

    Veröffentlicht: 21. Aug 2021 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    • share
    • Email
    • WhatsApp
    • Flipboard

    Fluffige, süße Muffins mit säuerlichen Johannisbeeren - das ist die perfekte Kombination für den Sommer! Diese gesunden Johannisbeer-Muffins sind perfekt für alle Naschkatzen und Kuchenliebhaber. Denn obwohl die Muffins super fluffig, saftig und süß sind, handelt es sich hier um richtig gesunde Muffins unter 100 kcal pro Stück! Also lass dir diese leckeren Johannisbeer-Muffins ohne Zucker (ja, sie sind wirklich komplett zuckerfrei und auch noch richtig fettarm) nicht entgehen und probiere sie unbedingt selbst auch. Wie das geht, verrate ich dir hier...

    Springe zu Rezept
    Johannisbeer-Muffins

    Was wäre der Sommer ohne Johannisbeeren?

    Johannisbeeren sind für mich der Inbegriff von Sommer. Bei meinen Eltern im Garten gibt es ein paar Johannisbeersträucher. Und ich kann mich erinnern, wie ich früher im Hochsommer in diesem Beet gekniet und die Johannisbeeren von den Sträuchern gepflückt habe während die Sonne auf mich heruntergeprallt hat. Das Gefühl hat sich bis heute in mein Gedächtnis eingebrannt. Und immer wenn ich jetzt, hier bei mir in der Stadt, Johannisbeeren im Laden kaufe, denke ich daran zurück.

    Johannisbeeren schmecken nicht nur super lecker, sondern sie sind auch kleine Nährstoffbomben. Denn neben ihrem hohen Vitamin C Gehalt, enthalten sie auch noch viel Kalium und Eisen. Und während Kalium gut für unseren Säure-Base-Haushalt und unsere Zellen ist, ist Eisen wichtig für den Sauerstofftransport sowie für die Bildung von Hämoglobin. Das ist der rote Blutfarbstoff. Zwar sind unter den drei Sorten von Johannisbeeren die Schwarzen am nährstoffreichsten. Aber auch die roten und weißen Beeren enthalten eine ordentliche Portion am Nährstoffen.

    Und zu was passt besser zu Johannisbeeren als Kuchen? Dank ihres leicht säuerlichen Geschmacks werden die kleinen Beeren sehr gerne für Desserts, Kuchen und Gebäck verwendet. Und aus diesem Grund möchte ich dir heute ein einfaches Rezept für gesunden Johannisbeer-Muffins zeigen. Selbstverständlich werden wir die Johannisbeer-Muffins ohne Zucker und mit viel weniger Fett machen. So sind sie deutlich kalorienärmer als die allermeisten Rezepte!

    Gesunde Johannisbeer-Muffins ohne Zucker und mit wenig Fett

    Die Basis von meinen Muffins ist ein gesunder Rührkuchen. Um einen Rührkuchen gesünder zu backen, ersetzen wir einerseits den Zucker durch Erythrit. Denn damit sparen wir uns über 400 Kalorien auf das ganze Rezept gerechnet. Andererseits ist der Rührteig für meine gesunden Johannisbeer-Muffins auch viel fettärmer als andere Rezepte. Um das zu erreichen und die Muffins trotzdem fluffig und lecker werden zu lassen, ersetzen wir die klassische Butter durch drei Zutaten. Für einen Teil nehmen wir einfach eine leichte Butter, wie die von der Marke "du darfst". Da wir davon aber auch weniger nehmen, geben wir noch etwas Joghurt und Apfelmark hinzu. Diese Kombination macht unsere Muffins richtig kalorienarm, aber gleichzeitig werden sie trotzdem schön fluffig und lecker.

    gesunde Johannisbeer-Muffins
    gesunde Johannisbeer-Muffins ohne Zucker

    Insgesamt brauchst du für diese leckeren Johannisbeer-Muffins also folgende Zutaten:

    • leichte Butter
    • Xucker light * (Erythrit)
    • Eier
    • Joghurt und Apfelmark
    • Vanilleextrakt und eine Prise Salz
    • Vollkornmehl und Backpulver
    • frische Johannisbeeren

    und so wird's gemacht ...

    Als allererstes achte darauf, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, bevor du mit dem Backen anfängst. Denn es macht wirklich einen großen Unterschied, ob du kalte oder zimmerwarme Zutaten verwendest, wenn du einen luftigen Rührteig herstellen willst. Außerdem solltest du direkt deinen Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Und wenn deine Zutaten Zimmertemperatur haben und dein Backofen an ist, befreist du als erstes die Johannisbeeren von ihren Stängeln und wäschst sie gründlich ab.

    Anschließend verrührst du die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät * zu einer schaumigen Masse. Als nächstes gibst du dann die Eier hinzu und rührst für ein paar Minuten weiter bis eine weißcremige Masse entsteht. Selbstverständlich kannst du dafür auch deine Küchenmaschine verwenden, wenn du eine besitzt. Im nächsten Schritt gibst du das Apfelmark, den Joghurt sowie die Vanille und eine Prise Salz hinzu und verrührst den Teig noch einmal kurz.

    Als nächstes siebst du das Vollkornmehl und Backpulver zum Teig. Hier ist es jetzt ganz wichtig, dass du die trocknen Zutaten nur noch kurz mit der flüssigen Masse verbindest. Ansonsten geht die ganze Luft, die du schon in den Teig eingeschlagen hast, wieder raus und deine Muffins gehen nicht so schön auf. Rühre also nur nochmal kurz mit deinem Handrührgerät durch und hebe dann mit einem Teigschaber die Johannisbeeren unter.

    Der Eisportionierer - Mein Geheimtipp beim Muffins-Backen

    Damit ist der Teig auch schon fertig. Jetzt kannst die Muffinförmchen auf deinem Muffinblech * verteilen und den Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden aufteilen. Am einfachsten geht das übrigens mit Eisportionieren *. Ich besitze ein Dreierset mit drei verschieden großen Eislöffeln, das bei mir im Dauereinsatz ist. Und lustiger Weise verwende ich es fast nie für Eis, sondern eher für alles andere. Diese Portionierer sind echte Alleskönner und perfekt für beispielsweise Meatballs, Energy Balls oder zum Formen von Kekse. Der Vorteil, wenn du hier einen solchen Eisportionierer verwendest, ist, dass in jedem Muffinförmchen gleich viel Teig landet. Somit haben alle Muffins die gleiche Backzeit und keiner ist am Ende verbrannt oder noch halb roh. Außerdem macht es so viel weniger Sauerei.

    Sobald der Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilt ist, kannst du die gesunden Johannisbeer-Muffins auch schon in den Ofen geben. Dort backen sie dann für circa 20 bis 25 Minuten bis sie oben schön goldbraun werden. Aber am besten machst du nach 20 Minuten einfach die Stäbchenprobe. Wenn noch Teig am Zahnstocher kleben bleibt, dann brauchen sie noch ein paar Minuten.

    Gesunde Muffins unter 100 kcal

    Auf Grund von ein paar wenigen Tricks, haben wir am Ende ein Blech von 12 gesunde Muffins unter 100 kcal pro Stück! Um beim Backen also einige Kalorien zu sparen, sollte man Zucker am besten durch eine kalorienfrei oder -ärmere Alternative ersetzen. Dank der großen Auswahl, die wir hier mittlerweile online und in Supermärkten finden, ist das das geringste Problem. Schwieriger wird es jedoch, wenn man Butter ersetzen will. Öl ist in Hinsicht auf die Kalorien keine gute Alternative, da es noch kaloriendichter ist als Butter. Aber gleichzeitig braucht unser Teig auch etwas Fett, um fluffig und saftig zu werden. Aus diesem Grund ist die Kombination aus leichter Butter, Apfelmark und Joghurt die ideale Lösung. So hast du am Ende nicht nur fluffige, sondern auch gesunde Muffins unter 100 kcal. Genauer gesagt mit nur 77 Kalorien pro Stück.

    gesunde Muffins unter 100 kcal
    Johannisbeer-Muffins ohne Zucker

    Noch ein paar Tipps für leckere, gesunde Johannisbeer-Muffins ohne Zucker

    Kann ich die gesunden Johannisbeer-Muffins auch mit anderen Früchten machen?

    Klar kannst du das. Anstatt von Johannisbeeren kann ich mir auch frische Himbeeren hier sehr gut vorstellen. Da sie auch eine leichte Säure haben, passen die bestimmt perfekt.

    Was kann ich anstatt von Xucker verwenden?

    Anstatt von Xucker kannst du jedes andere Erythrit verwenden. Mittlerweile findest du das auch im Supermarkt oder in der Drogerie. Alternativ kannst du es einfach online bestellen. Wenn du beim Backen übrigens lieber Xucker Premium * benutzt, geht das genauso. Allerdings haben deine Muffins dann am Ende etwa mehr Kalorien, da dieses Produkt nicht ganz kalorienfrei ist.

    Kann ich anstatt von Muffins auch einen Kuchen aus dem Rezept machen?

    Selbstverständlich! Die Menge des Teiges passt perfekt auf eine kleiner Springform von ca. 18 cm Durchmesser. Wenn du die Zutaten aber verdoppelst, kannst du damit auch eine klassische Springform füllen. Die Backzeit müsste dann in etwa 30 bis 45 Minuten betragen. Hab hier einfach ein Auge auf deinen Kuchen und mache regelmäßig eine Stäbchenprobe. Vor allem dann, wenn der Kuchen oben schon leicht braun wird.

    Wie bewahre ich die Muffins auf, damit sie frisch bleiben?

    Wie jeden trockenen Kuchen, kannst du auch diese gesunden Johannisbeer-Muffins einfach in einer Kuchenform aufbewahren. Achte einfach darauf, dass der Deckel drauf ist, damit sie nicht austrocknen. Alternativ kannst du sie auch in einer Tuppabox aufbewahren.

    Kann ich die Muffins auch einfrieren?

    Auch das klappt! Das ist vor allem perfekt, wenn man ein Ein- oder Zwei-Personen Haushalt ist. Und immer, wenn du Lust auf einen leichten, gesunden Muffin unter 100 kcal hast, kannst du dir einen auftauen.

    gesunde Johannisbeer-Muffins ohne Zucker

    Meine gesunden Johannisbeer-Muffins ohne Zucker - ein Must Try im Sommer

    Ich hoffe, dir gefällt das Rezept und die probierst die Muffins mal aus. Falls du dir noch weitere gesunde und kalorienarme Kuchen und Gebäckrezepte wünscht, lass es mich gerne wissen. Am besten schreibst du es mir einfach in die Kommentare zu diesem Rezept. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit,
    Deine Jules

    Das könnte dir auch noch gefallen ...

    • Noch mehr gesunde Muffins unter 100 kcal - meine kalorienarmen Carrot Cake Muffins
    • Saftig, schokoladig und unwiderstehlich - gesunde Brownies
    • Einer meiner absoluten Lieblingskuchen - Der Russischer Zupfkuchen

    Rezept

    gesunde Johannisbeer-Muffins

    gesunde Johannisbeer-Muffins

    Julia SchmittJulia Schmitt
    Diese leckeren Johannisbeer-Muffins sind perfekt für die Sommermonate! Der luftig, süße Rührteig und die säuerlichen Johannisbeeren ergänzen sich perfekt zu einem leichten, gesunden Muffin, der weniger als 100 Kalorien hat.
    Noch keine Bewertungen
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 15 Minuten Min.
    Zubereitung 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit 40 Minuten Min.
    Gericht Gebäck
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Muffins
    Kalorien 77 kcal

    Kochutensilien

    • Muffinblech
    • Muffin-Papierförmchen
    • Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • Rührschüssel
    • Eisportionierer oder zwei Löffel

    Zutaten
      

    • 150 g Johannisbeeren
    • 50 g leichte Butter (zimmerwarm) z.B. von "du darfst", alternativ Joghurtbutter
    • 100 g Erythrit z.B. Xucker light, alternativ Xucker Premium (wenn du nichts anderes da hast, geht auch normaler Zucker)
    • 2 Eier (Zimmertemperatur)
    • 70 g Joghurt 3,8% Fett
    • 40 g Apfelmark
    • ½ TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
    • 150 g Vollkornmehl Weizen oder Dinkel
    • 7 g Backpulver (1 TL)
    Verhindert, dass dein Bildschirm dunkel wird

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180°C Umluft (200° Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Johannisbeeren von den Stängeln befreien und gründlich abwaschen.
    • Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Die Eier hinzugeben und für ein paar Minuten mit dem Handrührgerät (oder in der Küchenmaschine) weißcremig rühren. Joghurt, Apfelmark, Vanilleextrakt und Salz hinzugeben kurz einrühren. Anschließend Mehl und Backpulver hinzusieben und kurz mit dem Handrührgerät verrühren, bis sich alles verbunden hat. Dann die Johannisbeeren vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
    • Die Papierförmchen auf dem Muffinblech verteilen und den Teig mit einem großen Eisportionierer (6 cm Durchmesser) gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (alternativ mit zwei Löffeln).
    • Die Muffins für 20 bis 25 Minuten im Ofen backen, bis sie oben goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Zahnstocher hängen bleibt. Anschließend auf einem Auskühlgitter gut auskühlen lassen, bevor sie serviert oder luftdicht zur Aufbewahrung verpackt werden.

    Merke dir das Rezept!

    Schicke dir das Rezept per Email. So kannst du es ganz einfach wiederfinden.

    Notizen

    Nährwerte pro Portion:
    • Kalorien: 77 kcal
    • Fett: 3 g
    • Kohlenhydrate: 9 g
    • Protein: 3 g

    Nährwerte

    Calories: 77kcal
    Keyword Johannisbeeren, kalorienarm, Muffins, Sommer, zuckerfrei
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Mein Küchen-Equipment

    (Hierbei handelt es sich um Affiliate Links *)

    Leser-Interaktionen

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Seitenspalte

    Bild von Jules in der Küche.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Ich bin Jules und ich liebe einfache, leckere und praktische Rezepte, die noch dazu überraschend gesund sind.

    erfahre mehr über mich →

    All-Time Favorites

    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Eine Schüssel Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und Suppennudeln in einem tiefen Teller.
      Schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel
    • Bircher Müsli mit frischem Obst und Nüssen in einer Schüssel, frische Blaubeeren und Nüsse im Hintergrund.
      Bircher Müsli wie im Hotel
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    alle Rezepte

    Gesunde Feierabendrezepte

    • Zwei Tofu Banh Mi Sandwiches mit eingelegtem Gemüse und frischem Koriander auf einem Teller, Koriander und ein Glas im Hintergrund.
      Vegetarisches Tofu Bánh Mì
    • Drei Chicken Banh Mi Sandwiches mit eingelegten Karotten, Chili und frischem Koriander auf Holzbrett.
      Chicken Bánh Mì (vietnamesisches Hähnchen Sandwich)
    • Eine Auflaufform mit gefüllten Muschelnudeln in Tomatensauce und mit frischem Basilikum, wo mit einem Löffel bereits eine Portion herausgenommen wurde.
      Gefüllte Muschelnudeln (italienisch, einfach, proteinreich)
    • Hand hält ein vegetarischen Tofu Döner mit eingelegten Zwiebeln, Gurke und Sprossen.
      Vegetarisches Döner Rezept mit Tofu

    noch mehr Hauptgerichte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates
    • FAQs

    Ressourcen

    • Roundup Posts
    • Küchenlexikon
    • Meine Tipps für einen erfolgreichen Food Blog
    • Artikel

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2025 Jules' Menu All Rights Reserved.

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo

    Rate This Recipe

    Your vote:




    Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat!

    Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
    Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.
    Dieses Rezept wird es von nun an öfters bei uns geben.
    Vielen Dank für das Rezept!

    Oder verfasse deinen eigenen Kommentar.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required