• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Saison » Ganzjährig

    Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    Veröffentlicht: 28. Mai 2022 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Die Pasta alla Norma ist ein Juwel der sizilianischen Küche. Die leckere Tomatensauce mit Aubergine ist schnell gemacht und schmeckt unvergleichlich gut. Und mit meiner etwas vereinfachten Version zeige ich dir, wie du diese köstliche Pasta auch noch gesund und ausgewogen zubereiten kannst. Also lass uns direkt in die Küche Siziliens eintauchen und das Geheimnis hinter einer richtig guten Tomatensauce lüften!

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    einfach Auberginen Tomatensauce mit Rigatoni

    Die Sizilianische Küche

    Die Insel Sizilien und ihre Hauptstadt Palermo haben unglaublich viel zu bieten. Wunderschöne Landschaften, eine spannende Geschichte und vor allem eine unfassbar gute Küche. Bei meinem ersten Urlaub auf Sizilie habe ich mich Hals über Kopf in die sizilianische Küche verliebt. So sehr, dass wir zwei Jahr später noch einmal hinfliegen mussten, um fünf Tage lang wie im Schlaraffenland zu schlemmen.

    Vor allem Palermo ist weltweit für sein unglaubliches Street Food bekannt. Überall in der Stadt gibt Märkte und Straßen, in denen sich Street Food Stände aneinander reihen und man gar nicht weiß, was man bei dieser riesigen Auswahl zuerst probieren soll. Und neben unglaublich leckeren Pizzen und Paninis, gibt es dort viele Gerichte, die man so nur auf Sizilien findet. Sehr beliebt sind dabei zum Beispiel die Arancinos. Das sind kleine gefüllte und frittierte Reisbällchen. Und auch Panelle, Pani ca Meusa, Brioch con Gelato oder Cannoli finden sich an jeder Straßenecke von Palermo.

    Aber auch jenseits vom Street Food hat die sizilianische Küche unglaublich viele andere Schätze zu bieten. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist die Pasta con le Sarde. Das sind Bucatini Nudeln in einer Weißweinsauce mit Sardellen, Sardinen, Fenchel und Rosinen. Aber auch Caponata, eine Art Gemüsepfanne aus Tomaten und Auberginen, und Involtini sind auf Sizilien heimisch. Und natürlich die Pasta alle Norma, was eine unglaublich geschmacksintensive Tomatensauce mit Aubergine ist.

    von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen

    Pasta alla Norma – Sizilianische Pasta mit Tomatensauce mit Aubergine

    Die Pasta alla Norma habe ich bei unserem letzten Urlaub auf Sizilien das erste mal probiert. Und eigentlich war es mehr ein Zufall. Hätte ich nicht mit Magenproblemen zu kämpfen gehabt, hätte ich mich wahrscheinliche eher für ein Gericht mit Fisch oder Meeresfrüchten entschieden. Denn Tomatensauce mit Aubergine klingt erstmal nicht so wahnsinnig aufregend. Aber dennoch war die Pasta alla Norma das kulinarische Highlight von meinem Urlaub. Und wie immer, wenn mich ein Gericht im Restaurant begeistert, muss ich versuchen meine eigene Version davon nach zu kochen. Aber bevor ich dir zeige, wie die geht, will ich dir erst noch verraten, was ich über das Originalrezept in Erfahrung bringen konnte.

    Pasta alla Norma auf Sizilien
    meine Pasta alla Norma in Palermo

    Für die sizilianische Pasta alla Norma braucht man nur ein paar Zutaten. Zuerst wird Aubergine in reichlich Öl angebraten. Im Englischen würde man es pan-fried nennen und das trifft es ziemlich genau. Dazu gibt es dann eine Tomatensauce, die, glaube ich, zu einem Großteil aus Tomatenmark besteht, und eine leicht süßliche Note hat. Und serviert wird diese leckere Auberginen Tomatensauce mit Rigatoni Nudeln und Ricotta Hartkäse. Tatsächlich wusste ich bis dato gar nicht, dass es von Ricotta auch eine Hartkäseversion gibt. Aber wenn der Frischkäse im Ofen gebacken wird entsteht ein Hartkäse, der mich optisch etwas an Pecorino erinnert, aber nicht ganz so würzig ist.

    Tomatensauce mit Aubergine – meine JBR-Version

    Sobald ich also wieder daheim war, musste ich diese Pasta unbedingt selbst kochen. Und da ich meine Version mindestens genauso gut fand, wie die, die ich in Palermo gegessen habe, will ich dir dieses Rezept nicht vorenthalten. Selbstverständlich habe ich sie etwas gesünder und ausgewogener zubereitet, wodurch sie zu einem richtigen JBR-Rezept geworden ist.

    Als erstes muss die Aubergine in Würfel geschnitten werden. Gebe die Auberginenwürfel dann direkt in einen großen Seiher und vermische sie dort mit ungefähr ein bis zwei Teelöffel Salz. Das Salz bewirkt, dass der Aubergine die Bitterstoffe entzogen werden. Lasse sie deshalb so für ungefähr zwanzig Minuten so stehen. Anschließend kannst du sie mit Wasser gründlich abwaschen, damit das Salz wieder entfernt wird. Schließlich wollen wir das nicht alles mitessen.

    gesalzene Auberginenwürfel in einem Seiher

    Anstatt die Aubergine dann wie die Sizilianer in der Pfanne zu frittieren, braten wir sie nur mit einem Teelöffel Öl an. Die Menge an Öl reicht völlig aus, sodass man den Unterschied später gar nicht richtig bemerkt. Während also die Auberginenwürfel für fünf Minuten bei starker Hitze vor sich hin braten, kannst du schon mal das Wasser für die Pasta zum Kochen bringen. Außerdem können die Schalotten, der Knoblauch und die Tomaten kleingeschnitten werden.

    Als nächstes kannst du die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zur Aubergine hinzugeben und für eine Minute glasig andünsten. Danach kommen dann die Tomaten hinzu. Nach zwei Minuten reduzierst du die Hitze etwas und gibst das Tomatenmark, den Kokosblütenzucker (oder etwas braunen Zucker) und die passierten Tomaten hinzu. Und während die Nudeln al dente kochen, köchelt die Tomatensauce bei kleiner Hitze langsam vor sich hin.

    Für extra Proteine kannst du für die letzten zwei Minuten noch Garnelen zur Sauce dazu geben. Das ist aber optional und kann auch gegen eine andere Proteinquelle deiner Wahl ersetzt werden. Zum Schluss mischt du nur noch die fertigen Nudeln unter die Auberginen Tomatensauce und servierst sie dann mit etwas Ricotta-Frischkäse oder Parmesan-Hobel und etwas frischem Basilikum.

    gebratene Auberginen-, Schalotten- und Knoblauchwürfel mit Tomatenmark in einer großen Pfanne
    sizilianische Tomatensauce mit Aubergine in einer großen Pfanne

    Gesund und ausgewogen

    Um die klassische Pasta alla Norma also in ein gesundes Gericht zu verwandeln, musste ich nur ein paar Kleinigkeiten ändern. Anstatt die Aubergine zu frittieren, habe ich sie nur in einer kleinen Menge Olivenöl angebraten. Außerdem habe ich anstatt normaler Rigatoni Vollkorn-Rigatoni verwendet. Diese findest du zum Beispiel beim DM oder im Supermarkt von den Marken De Cecco, Barilla oder Granero. Außerdem könnte man mit Garnelen, gebratenen Hähnchenstreifen oder Tofu noch extra Proteine mit Untermischen.

    Zu guter Letzt habe ich die Pasta noch mit dem bei uns bekannten Ricotta-Frischkäse oder ein paar Pecorino-Hobel serviert. Da ich den gebackene Ricotta hier noch nicht entdeckt habe, ist der Frischkäse oder ein anderer Hartkäse eine gute Alternative.

    Ich werde allerdings mal die Augen danach auf halten. Vielleicht gibt es den Hartkäse ja doch bei Supermärkten mit großen Käsetheken oder im italienischen Feinkostgeschäft. Falls ich ihn finde, werde ich das noch in den Kommentaren zu diesem Post ergänzen.

    gekochte Vollkorn Rigatoni in einem Seiher

    Ich hoffe dir gefällt meine sizilianische Tomatensauce mit Aubergine und ich konnte damit ein Stück Sizilien zu dir nach Hause bringen.

    Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du die Pasta alla Norma denn probiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

    Das könnte dir auch noch gefallen:

    Hähnchenbrust Piccata Milanese serviert mit einfachen One Pot Spaghetti und einem Glas Rotwein
    Piccata alla Milanese mit Hähnchenbrust und One Pot Spaghetti
    gesundes Pasta Rezept mit viel Gemüse, cremigen Ricotta Käse serviert mit Vollkorn Rigatoni Nudeln
    Gesundes Pasta Rezept mit viel Gemüse und cremigen Ricotta
    Ofenrisotto mit Tomaten, Ricotta, Spinat und Garnelen in einem Schmortopf serviert
    Einfaches Ofenrisotto ohne Umrühren und Aufgießen
    Pasta mit Auberginen Tomatensauce

    Tomatensauce mit Aubergine – Sizilianische Pasta alla Norma

    Julia Schmitt
    Leckere italienische Tomatensauce mit Auberginen serviert mit Vollkornnudeln, Garnelen und Ricotta Käse. Diese einfach Pasta ist schnelle zubereitet, gesund und ausgewogen in ihren Nährwerten und bringt den Genuss der sizilianischen Küche zu dir nach Hause!
    5 von 2 Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 40 Min.
    Zubereitung 15 Min.
    Arbeitszeit 55 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 466 kcal

    Equipment

    • 1 Topf
    • 1 große Pfanne (beschichtet)
    • Seiher

    Zutaten
      

    • 1 Aubergine
    • Salz
    • 120 g Vollkornnudeln z.B. Rigatoni
    • 2 TL Olivenöl
    • 2 Schalotten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 300 g Cherry Tomaten
    • 25 g Tomatenmark
    • ½ TL Kokosblütenzucker
    • 200 g passierte Tomaten

    Optional:

    • 200 g King Prawns Garnelen küchenfertig (entdarmt, geschält und aufgetaut)

      alternativ Hähnchen, Tofu oder eine andere Proteinquelle nach Wahl

    Zum Servieren

    • 40 g Ricotta Frischkäse alternativ (gekochter) Ricotta-Hartkäse, Pecorino oder Parmesan
    • frischer Basilikum zum Garnieren

    Anleitungen
     

    Aubergine vorbereiten

    • Aubergine in circa 1 cm große Würfel schneiden, in einen groben Seiher geben und mit reichlich Salz (mindestens mit ein bis zwei Teelöffel) vermischen. Für 20 bis 30 Minuten stehen lassen, sodass die Bitterstoffe entzogen werden. Anschließend Aubergine gründlich mit Wasser abwaschen, um das Salz zu entfernen, und anschließend mit Küchenrolle oder einem Geschirrtuch trocken tupfen.
      gesalzene Auberginenwürfel in einem Seiher

    Auberginen Tomatensauce

    • Pfanne erhitzen und ein Teelöffel vom Olivenöl hineingeben. Aubergine bei mittelhoher Hitze für 5 Minuten anbraten, für gleichmäßiges Braten Würfel gelegentlich mit einem Pfannenwender wenden.
      gebratene Auberginen Würfel in einer großen Pfanne
    • Währenddessen das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und anschließend die Nudeln nach Packungsbeilage al dente kochen.
      gekochte Vollkorn Rigatoni in einem Seiher
    • Zur gleichen Zeit die Schalotten und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Anschließend die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
      halbierte Tomaten, fein gewürfelter Knoblauch und Schalotte auf einem Schneidebrett
    • Sobald Aubergine schön weich ist und leichte Röstaromen entwickelt hat das restliche Öl, Schalotten und Knoblauch mit in die Pfanne geben und für ein bis zwei Minuten glasig andünsten.
      gebratene Auberginen-, Schalotten- und Knoblauchwürfel in einer großen Pfanne
    • Anschließend die Tomaten dazugeben und für weitere zwei bis drei Minuten mit anbraten. Dann Tomatenmark und Kokosblütenzucker hinzugeben und alles einmal gut umrühren.
      gebratene Auberginen-, Schalotten- und Knoblauchwürfel mit Tomatenmark in einer großen Pfanne
    • Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und Sauce mit passierten Tomaten ablöschen. Nun Tomatensauce so lange bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind, mindesten aber für fünf Minuten.
      (Optional: Für die letzten beiden Minuten die Garnelen zur Sauce dazugeben.)
      sizilianische Tomatensauce mit Aubergine in einer großen Pfanne

    Servieren

    • Nudeln zur Sauce hinzugeben, gut umrühren, nach Bedarf noch mit etwas Salz abschmecken und dann auf zwei Teller verteilen. Mit Ricotta und Basilikum servieren.
      einfach Auberginen Tomatensauce mit Rigatoni

    Notizen

    Nährwerte pro Portion (inkl. Garnelen): 
    • Kalorien: 466 kcal
    • Fett: 10 g
    • Kohlenhydrate: 58 g
    • Protein: 32 g

    Nährwerte

    Calories: 466kcal
    Keyword Pasta alla Norma, Tomatensauce mit Aubergine
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Tamás Schneemann

      Juni 12, 2022 at 9:20 pm

      5 stars
      Hey Jules,

      Das Rezept gefällt mir wirklich gut. Wird Pfeffer dort ganz bewusst weggelassen? Ich habe noch nie Tomatensauce ohne Pfeffer gemacht. Vielleicht fange ich ja hier damit an.

      Liebe Grüße und Vielen Dank für dieses tolle Rezept, dass etwas ganz edles hervorbringt, obwohl man nach einer langen Reise im Kühlschrank nur noch eine Aubergine und etwas Pecorino vorfand…

    2. Jules

      Juni 15, 2022 at 6:22 am

      Lieme Tamás, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich so sehr, dass dir die Tomatensauce geschmeckt hat. Tatsächlich habe ich den Pfeffer bewusst weggelassen, weil es einige der italienischen Rezepte so gemacht haben… Aber wer möchte, der kann die Tomatensoße vor dem Servieren natürlich noch etwas pfeffern.

      Ganz liebe Grüße,
      Jules 😊💕

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Zwei rustikale Vollkorn Baguette auf einem Holzbrett, eines davon aufgeschnitten.
      Vollkorn Baguette
    • Teller mit einer mediterranen weißen Bohnenpfanne in Tomatensauce mit Spinat, serviert mit Brot und frischem Basilikum.
      Mediterrane weiße Bohnenpfanne
    • schnelles Rezept mit grünem Spargel: Bowl mit knusprigen Kartoffeln, Lachs und grünem Spargel aus dem Ofen
      Frühlings-Bowl mit grünem Spargel, Lachs und Kartoffeln
    • Nudelsalat mit Rucola und Thunfisch
      Nudelsalat mit Rucola, Thunfisch und geröstetem Mais

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN