Paloma ist ein erfrischender Cocktail aus Tequila, Grapefruit und Limettensaft – der perfekte Drink für heiße Tage und Grillparties. Bei diesem einfachen Rezept verwenden wir frischen Grapefruitsaft für einen extra geschmackvollen, sommerlich leichten Drink.

Springe zu:
Was ist Paloma?
Paloma ist ein mexikanischer, auf Tequila und Limettensaft basierender Cocktail. Im Gegensatz zu einem Margarita wird er mit Grapefruitsaft oder -Limonade anstatt von Orangensaft oder Triple Sec zubereitet.
Ich verwende für mein Paloma frisch gepressten Grapefruitsaft anstelle von Grapefruit-Soda. Denn er bringt extra viel Geschmack und Frische in den Cocktail!
Zutaten & Alternativen

Grapefruit: Für zwei Drinks benötigst du den Saft einer Grapefruit. Ich bevorzuge Grapefruits mit pinken Fruchtfleisch. Wer gleich mehrerer Gläser Paloma zubereiten will, kann Grapefruit-Saft aus der Flasche verwenden. Achte beim Kauf auf 100% Fruchtsaft (oder siehe meine Tipps im Rezept).
Limettensaft: Für zwei Drinks benötigst du eine große Limette. Du kannst sie aber auch durch Limettensaft aus der Flasche ersetzen.
Für einen Paloma brauchst du (wie bei einem Margarita) Tequila blanco oder Tequila silver.
Da wir den Paloma mit frischem Grapefruitsaft anstatt von Grapefruit Limonade zubereiten, benötigen wir noch etwas zusätzliche Süße in Form von Agavendicksaft. Du kannst ihn mittlerweile in jedem Supermarkt und Discounter kaufen. Ihn daheim zu haben, lohnt sich nicht nur für Cocktails.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Presse die Grapefruit aus. Gib ein paar Eiswürfel in einen großen Cocktail-Shaker oder ein Schraubglas und gieße den Grapefruitsaft durch einen Seiher hinein, um das Fruchtfleisch abzuseihen.

Presse die Limette über den Shaker aus. Gib den Tequila und Agavendicksaft dazu.

Verschließe das Glas oder den Shaker fest und schüttle den Cocktail kräftig für 20 bis 30 Sekunden.

Fülle zwei Gläser mit Eiswürfel und gieße sie mit dem Paloma Cocktail auf. Garniere die Gläser zum Servieren mit einer Grapefruit- oder Limettenspalte.
Geheimtipps
Zum Auspressen der Grapefruit ist eine Orangenpresse hilfreich, aber nicht notwendig. Ich schneide die Grapefruit einfach in Viertel und presse sie mit der Hand über meinem Messbecher aus.
Wer mag, kann den Paloma mit einem Salt Rim servieren. Dafür kannst du den Rand der Gläser mit einer Limettenspalte befeuchten und ihn anschließend in etwas Fleur de Sel wälzen.
Für die Zubereitung kannst du einen Cocktail Shaker oder ein sauberes Schraubglas verwenden. Falls du nur einen kleinen Shaker zur Hand hast, mixe die beiden Cocktails einfach separat. Alternativ kannst du auch alle Zutaten in einem Glas verrühren. Achte aber darauf, gut umzurühren, damit sich der Agavendicksaft auflöst.
Noch mehr sommerliche Drinks
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese sommerlichen und kalorienfreundlichen Drinks bestimmt auch gefallen…
Julia Schmitt
Ich kann mir keinen besseren Cocktail für 30 Grad Tage vorstellen als diesen Paloma. Der frische Grapefruitsaft macht diesen Drink einfach unvergleichbar erfrischend!
Louis Thomass
Vielen Dank für das Rezept!