Dieser weiße Bohneneintopf mit Kartoffeln und Pilzen ist unvergleichlich cremig und lecker. Der herzhafte Eintopf wird mit Cashews anstatt von Sahne zubereitet, was ihn super gesund und proteinreich macht.
Springe zu:
Dieser vegetarische Bohneneintopf ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage. Pilze und Thymian verleihen ihm einen raffinierten Geschmack, während Cashews und weiße Bohnen nicht nur für eine unvergleichliche Cremigkeit, sondern auch für reichlich Eiweiß sorgen.
Zutaten
Pilze nach Wahl: Am besten verwendest du eine Mischung aus zwei bis drei verschiedenen Pilzsorten. Meine Favoriten sind weiße Champignons, Kräuterseitlinge und Austernpilze.
Cashews ersetzen in diesem Rezept die Sahne. So wird der Eintopf noch gesünder. Verwende umgeröstete Cashewkerne ohne Salz.
Weiße Bohnen: Ich persönlich bevorzuge Cannellini Bohnen, da sie etwas kleiner sind. Du kannst aber auch normale weiße Bohnen oder weiße Riesenbohnen verwenden.
Für zusätzliche Sättigung sorgt eine große oder zwei kleinere Kartoffeln. Außerdem legen eine große Zwiebel und etwas Knoblauch die Geschmacksgrundlage.
Zum Verfeinern des Geschmacks benötigst du frischen Thymian und etwas geriebenen Parmesan. Wer den Eintopf vegan halten möchte, kann den Parmesan weglassen oder ihn gegen zwei Teelöffel Hefeflocken ersetzen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Weiche die Cashews in heißem Wasser ein und putze und schneide in der Zwischenzeit das Gemüse.
Brate Zwiebeln und Knoblauch bei mittelhoher Hitze mit einer Prise Salz glasig an.
Gib die Pilze und Kartoffeln mit dem Brühwürfel dazu und brate sie für circa 10 Minuten weich an.
Gieße die Cashews ab und püriere sie mit Milch, Wasser und circa einem Drittel der Bohnen.
Gieße den Topf mit der Cashew-Sahne auf, gib die restlichen Bohnen und den Thymian dazu und lass den Eintopf abgedeckt für 20 Minuten leicht köcheln.
Sobald die Kartoffeln weich sind, entferne den Thymian und schmecke den Bohneneintopf mit Parmesan, Salz und Pfeffer ab.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Fülle übrige Portionen in eine geeignete Frischhaltebox um und hebe sie für ein bis zwei Tage im Kühlschrank auf. Alternativ kannst du den weißen Bohneneintopf auch für bis zu 3 Monate einfrieren.
Hast du kein frischen Thymian zur Hand, kannst du auch einen viertel Teelöffel getrockneten Thymian dazugeben. Wer möchte kann zusätzlich dazu noch ein Zweig frischen Rosmarin mitköcheln lassen.
Serviere den weißen Bohneneintopf am besten mit frischem Brot, wie Baguette, Ciabatta, Bauern- oder Sauerteigbrot. Wer mag, kann auch etwas Knoblauchbrot dazu reichen.
Noch mehr Suppen und Eintöpfe
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Suppen und Eintöpfe bestimmt auch gefallen…
Manu
Sehr lecker 😍