Diese Brownie Balls sind ein gesunder, Meal-Prep-freundlicher Snack, der schmeckt wie ein saftiger Schokokuchen. Sie werden aus Datteln, Haferflocken, Nussmus und Proteinpulver zubereitet, sind von knackiger Schokolade umhüllt und kommen ganz ohne Backen aus. Perfekt, wenn du nach einem gesunden, schokoladigen Snack oder Nachtisch suchst, der schnell gemacht ist und trotzdem wie ein Dessert schmeckt.

Springe zu:
Dank Datteln und Haferflocken sind diese Energy Balls reich an Ballaststoffen, während das Proteinpulver und Nussmus für Eiweiß sorgt. Außerdem spart das Apfelmark hier etwas Kalorien ein. Damit sind diese Brownie Balls super gesund, während sie zugleich, dank einer intensiven Schokonote, der saftigen Konsistenz und der knackigen Schokolade, von der sie umhüllt sind, sündhaft lecker schmecken.
Zutaten & Alternativen

Medjool Datteln sind die Königinnen der Datteln. Sie sind weich, super saftig und unglaublich süß. Du kannst sie in der Obstabteilung im Supermarkt, bei türkischen Feinkostläden, in Obst- und Gemüsegeschäften oder im Internet kaufen. Ich kaufe sie gerne online in einer Großpackung und hebe sie in einer Frischhaltebox auf.
Du kannst für diese Energy Balls sowohl feine als auch kernige Haferflocken verwenden. Da wir die Bällchen im Küchenhäcksler oder Food Processor zubereiten, macht es keinen Unterschied.
Apfelmark oder ungezuckertes Apfelmus ist meine Geheimzutat für diese Brownie Balls. Es macht sie unvergleichlich saftig, ohne dass sie zu süß oder zu kalorienreich werden. Das macht diese Energy Balls zu einem super gesunden und leichten Snack macht.
Proteinpulver: Ich verwende am liebsten ein veganes Proteinpulver, da ich den Geschmack und die Konsistenz bevorzuge. Du kannst das Rezept aber mit jedem Schoko-Proteinpulver deiner Wahl zubereiten. Hast du nur ein Vanille-Protein da, dann verwende etwas mehr Backkakao.
Alternativ zu Mandelmus kannst du jedes Nussmus deiner Wahl verwenden. Wer dieses Rezept nuss-frei zubereiten will, kann es durch Tahini ersetzen.
Um diesen Brownie Balls den letzten Schliff zu verpassen, überziehen wir sie mit geschmolzener Schokolade. Dafür kannst du Zartbitter-Kuvertüre, Vollmilchschokolade oder weiße Kuvertüre verwenden – was immer du am liebsten magst. (PS: Der Schritt ist optional, aber sehr empfehlenswert.)
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Gib die entsteinten Datteln, Haferflocken, das Proteinpulver, Apfelmark, Mandelmus und den Backkakao in einen Food Processor oder Küchenhäcksler.

Pulsiere einige Male oder mixe die Mischung kurz, bis die Zutaten zerkleinert sind und sich eine lockere, aber formbare Masse gebildet hat.

Forme aus der Masse mit deinen Händen 12 bis 13 gleichgroße Kugeln.

Schmelze die Schokolade und wälze die Brownie Balls darin, bis sie rundum mit Schokolade überzogen sind.

Stelle die mit Schokolade überzogenen Energy Balls in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist.

Anschließend kannst du sie in eine Box geben und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben.
Pro Tipp: Wenn du magst, kannst du die Brownie Balls auch noch mit etwas groben Salz, ein paar fein gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen, nachdem du sie in die Schokolade getunkt hast.
Noch mehr schnelle, gesunde Snacks
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Snacks und Desserts bestimmt auch gefallen…
Sina
Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
Louis Thomass
Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!