• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über Jules
  • Roundups
  • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über Jules
    • Roundups
    • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    Home » Rezepte » nach Menüart » süßes Gebäck

    Kalorienarmer Käsekuchen

    Veröffentlicht: 18. Jan 2023 · zuletzt bearbeitet: 11. Jan 2025 von Julia Schmitt

    • share
    • Email
    • WhatsApp
    • Flipboard

    Dieser gesunde und kalorienarme Käsekuchen ohne Zucker und Mehl schmeckt himmlisch süß und unvergleichlich cremig. So cremig, dass es schwer fällt zu glauben, dass dieser Käsekuchen nur 109 Kalorien pro Portion hat. 

    Springe zu Rezept
    Ein Stück Käsekuchen mit zwei geviertelten Erdbeeren und einer Gabel auf einem beigen Teller.
    Springe zu:
    • Zutaten & Alternativen
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Gekühl servieren
    • Hilfreiche Tipps und Tricks
    • Noch mehr kalorienarme Backideen
    • Rezept
    • Häufige Fragen und Antworten

    Zutaten & Alternativen

    Bild aller Zutaten, die für das Rezept verwendet werden, mit passenden Textlabels dazu.

    Haferflocken und Datteln werden im Food-Processor zerkleinert und anschließend mit einem Ei und einem Löffel Rapsöl vermischt. So erhält man einen wunderbar saftigen, süßen, aber doch knusprigen Boden ganz ohne Zucker, Butter oder Mehl.

    Magerquark: Er macht den größten Teil des Kuchens aus, weshalb dieser Käsekuchen so fettarm und dennoch proteinreich ist. Aber keine Sorge, dieser Kuchen wird nicht nach Quark schmecken!

    Naturjoghurt: Verwende einen Joghurt mit 3,5 bis 3,8% Fett, um sicherzustellen, dass dein Kuchen schön cremig wird.

    Frischkäse: Um Kalorien einzusparen und dennoch sicherzustellen, dass der Kuchen schön cremig wird, verwende einen Light Frischkäse mit 9% bis 15% Fett. Das entspricht 9 bis 15 Gramm Fett pro 100 Gramm. Diese Werte findest du auf der Nährwertangabe der Packung.

    Erythrit: Erythrit ist ein kalorienfreier Zuckeraustauschstoff, den es mittlerweile in fast allen Supermärkten zu kaufen gibt. Wer mag, kann gerne auch Xylit oder ganz normalen Puderzucker verwenden. Wir brauchen ohnehin nicht viel davon.

    Speisestärke: Zu wenig Speisestärke und dein Kuchen wird nicht fest, zu viel Speisestärke und er ist nicht mehr cremig. Stelle deshalb sicher, sie auf den Gramm genau abzumessen.

    👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Zutaten für den gesunden Käsekuchenboden in einem Food Processor.

    Zerkleinere die Haferflocken Datteln in einem Küchenhäcksler oder Food Processor, mische das Ei und Rapsöl unter.

    Kuchenboden aus Haferflocken und Datteln auf dem Boden einer Springform angedrückt.

    Spanne ein Backpapier in eine Springform ein, verteile den Teig darin und drücke den Boden fest.

    Cremige Quarkmasse in einer Rührschüssel mit einem Teigschaber.

    Vermische Magerquark, Joghurt, Frischkäse, Süße, Vanilleextrakt und Speisestärke mit einem Handrührgerät oder Schneebesen.

    Bild zeigt den gesunden Käsekuchen in der Springform vor dem Backen.

    Fülle den Teig auf den Boden, verstreiche ihn gleichmäßig und backe ihn für 50 Minuten bei 140°C Ober-/Unterhitze.

    Achtung, dein Kuchen wird nach 50 Minuten wahrscheinlich noch etwas wackelig in der Mitte sein und noch nicht 100% fertig aussehen. Das soll so sein. Während dem Abkühlen wirkt die Stärke weiter nach und festigt den Kuchen bis er den perfekten Grad aus fest und cremig erreicht. 

    Gekühl servieren

    Kein Käsekuchen schmeckt warm, deshalb lasse auch diesen gesunden, kalorienarmen Cheesecake nach dem Backen zuerst eine halbe bis ganze Stunde bei Zimmertemperatur und anschließend noch eine weitere Stunde im Kühlschrank auskühlen. 

    Wie auch bei einem normalen Käsekuchen, lässt sich dieser am besten mit einem nassen Messer schneiden. Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen auch noch mit frischen Beeren oder Früchten, einem Fruchtspiegel oder ähnliche servieren.

    Hilfreiche Tipps und Tricks

    Um den kalorienarmen Käsekuchen glutenfrei zu backen, kannst du glutenfreie Haferflocken verwenden. Obwohl Hafer kaum Gluten enthält, enthalten handelsübliche Haferprodukte durch Kontakt mit anderen Getreideprodukten im Anbau und der Verarbeitung dennoch etwas Gluten. Du findest jedoch als glutenfreie gekennzeichnete Haferflocken in Supermärkten. Somit kannst du den Kuchen ganz einfach glutenfrei zaubern.

    Der Kuchen sieht nach 50 Minuten unter Umständen noch so aus, als wäre er noch nicht ganz durch. Das soll aber so sein, lass ihn deshalb nicht länger im Ofen. Während dem Abkühlen wird er noch etwas fester, sodass er beim Servieren die perfekte Konsistenz erlangt hat.

    Noch mehr kalorienarme Backideen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de oder via Instagram (@_julesmenu). 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese leckeren, einfachen und überraschend gesunden Leckereien bestimmt auch gefallen! 

    • Gesunder Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren und Minze auf einem runden Holzbrett, das auf einem steinernen Untergrund steht.
      Gesunder Erdbeerkuchen (ohne Zucker)
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken (ohne Zucker)
    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Nachaufnahme von einem Kuchenstück eines gesunden Zupfkuchens auf einem hellblauen Kuchenteller. Deko im Bildhintergrund.
      Gesunder Zupfkuchen (kalorienarm)

    Rezept

    Ein Käsekuchen serviert auf einem Teller mit frischen, geviertelten Erdbeeren, eine Schale Erdbeeren im Hintergrund.

    Kalorienarmer Käsekuchen (ohne Zucker)

    Julia SchmittJulia Schmitt
    Dieser kalorienarme und gesunde Käsekuchen kommt ganz ohne Zucker, Butter und Mehl aus und schmeckt trotzdem unvergleichlich cremig und süß.
    Achtung: Lass dein Kuchen unbedingt für mindestens eine halbe Stunde bei Raumtemperatur und anschließend für eine Stunde im Kühlschrank erkalten, bevor du ihn aus der Form löst und servierst. Gut gekühlt schmeckt er am besten!
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 20 Minuten Min.
    Zubereitung 50 Minuten Min.
    Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
    Gericht Dessert, Gebäck, Snack
    Küche Amerikanisch, Deutsch
    Portionen 12 Portionen
    Kalorien 109 kcal

    Kochutensilien

    • 1 kleinen Mixer (siehe Notizen)
    • 1 Food Processor/ Multi Zerkleinerer / Küchenhäcksler
    • 1 Springform (26 cm Durchmesser) mit einem eingespannten Bogen Backpapier
    • 1 Handrührgerät (alternativ ein Schneebesen)

    Zutaten
      

    Haferflocken-Boden

    • 2 Medjool-Datteln entsteint (entspricht circa 35 bis 40 Gramm)
    • 120 Gramm Haferflocken
    • 1 Ei
    • 1 Esslöffel Rapsöl

    Käsekuchen-Creme

    • 80 Gramm Erythrit oder 50 Gramm Xylit oder 50 Gramm Puderzucker (siehe Notizen für mehr Informationen)
    • 350 Gramm Magerquark
    • 150 Gramm Naturjoghurt 3,8% Fett (siehe Notizen)
    • 90 Gramm Light-Frischkäse 9 bis 15% Fett (siehe Notizen)
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • 20 Gramm Speisestärke
    Verhindert, dass dein Bildschirm dunkel wird

    Anleitungen
     

    • Backofen auf 140° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Bogen Backpapier in die Springform einspannen und Rand mit etwas Butter oder Rapsöl einfetten. Erythrit in einen Mixer geben und kurz mixen, bis "Puderzucker" entstanden ist. (Wer Puderzucker verwendet, kann diesen Schritt überspringen.)
      80 Gramm Erythrit
    • Für den Boden, Datteln mit dem Messer grob zerkleinern und zusammen mit Haferflocken im Food Processor fein zerkleinern. Ei und Öl dazugeben und weiter mixen bis ein klebriger, leicht stückiger Teig entstanden ist.
      120 Gramm Haferflocken, 2 Medjool-Datteln, 1 Ei, 1 Esslöffel Rapsöl
    • Teig in die Springform geben, mit den Fingern verteilen und am Boden flachdrücken.
    • Magerquark, Joghurt, Frischkäse, Vanilleextrakt, „Erythrit-Puderzucker“ und Stärke in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät glatt verrühren. 
      350 Gramm Magerquark, 150 Gramm Naturjoghurt, 90 Gramm Light-Frischkäse, ½ Teelöffel Vanilleextrakt, 20 Gramm Speisestärke
    • Quark-Masse auf den Boden geben, gleichmäßig verstreichen und Kuchen für 50 Minuten bei 140° Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Wichtig, der Kuchen sieht nach 50 Minuten wahrscheinlich noch nicht ganz durch aus und ist noch etwas wackelig in der Mitte. Das soll aber so sein. Lass ihn deshalb nicht länger im Ofen. Während dem Abkühlen wird er noch etwas fester, sodass er beim Servieren die perfekte Konsistenz erlangt hat.
    • Käsekuchen vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend für mindestens 1 Stunde kühlstellen. Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen, in 12 (oder 9) gleichgroße Stücke schneiden und gekühlt servieren.

    Merke dir das Rezept!

    Schicke dir das Rezept per Email. So kannst du es ganz einfach wiederfinden.

    Notizen

    Medjool-Datteln kannst du im Supermarkt in der Obstabteilung, in türkischen Feinkostläden, in Gemüse-Feinkostläden oder online kaufen. Im Notfall kannst du andere Datteln verwenden. Da diese jedoch kleiner sind, benötigst du etwas als nur zwei Stück - circa 35 bis 40 Gramm ingesamt.
    Naturjoghurt: Dein Joghurt sollte zwischen 3,5 und 3,8% Fettanteil haben. 
    Frischkäse: Der Light-Frischkäse sollte mindesten 9% Fett oder 9 Gramm Fett auf 100 Gramm enthalten. Diese Angaben kannst du der Nährwerttabelle auf der Verpackung entnehmen.
    Kein Mixer: Wer kein Mixer zur Hand hat, kann einen Erythrit-Puderzucker verwenden oder den Kuchen einfach mit regulärem Puderzucker zubereiten. Durch das Mixen werden Zucker und Zuckeralternativen wie Erythrit und Xylit in Puderzucker verwandelt.
    Speisestärke: Achtung bei der Stärke! Zwei Gramm zu viel davon und dein Kuchen wird nicht so wunderbar cremig. Messe sie also am besten mit einer digitalen Küchenwaage (ein Must-Have in jeder Küche!) in einer separaten Schüssel ab, bevor du sie zu den restlichen Zutaten gibst.
    Servieren und aufheben: Serviere den Kuchen unbedingt gekühlt, da er so am besten und cremigsten schmeckt. Übrig gebliebene Kuchenstücke können bis zu fünf oder sechs Tage abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden.

    Nährwerte

    Serving: 1StückCalories: 109kcalCarbohydrates: 11.6gProtein: 6.7gFat: 3.7gSaturated Fat: 1.6gFiber: 1.3gSugar: 2.3g
    Keyword gesundes Kuchenrezept ohne Zucker, kalorienarm
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Soll der Käsekuchen in den Kühlschrank?

    Unbedingt, gekühlt hält sich der Kuchen bis zu 6 Tage und er schmeckt so am saftigsten und cremigsten. 

    Soll ich den Käsekuchen in der Form auskühlen lassen?

    Ja, Käsekuchen lässt man am besten in der Form erkalten. Erst nachdem der Kuchen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank war, sollte man ihn vorsichtig aus der Form lösen.

    Leser-Interaktionen

    5 from 1 vote (1 rating without comment)

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Seitenspalte

    Bild von Jules in der Küche.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Ich bin Jules und ich liebe einfache, leckere und praktische Rezepte, die noch dazu überraschend gesund sind.

    erfahre mehr über mich →

    All-Time Favorites

    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Eine Schüssel Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und Suppennudeln in einem tiefen Teller.
      Schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel
    • Bircher Müsli mit frischem Obst und Nüssen in einer Schüssel, frische Blaubeeren und Nüsse im Hintergrund.
      Bircher Müsli wie im Hotel
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    alle Rezepte

    Gesunde Feierabendrezepte

    • Eine Auflaufform mit gefüllten Muschelnudeln in Tomatensauce und mit frischem Basilikum, wo mit einem Löffel bereits eine Portion herausgenommen wurde.
      Gefüllte Muschelnudeln (italienisch, einfach, proteinreich)
    • Hand hält ein vegetarischen Tofu Döner mit eingelegten Zwiebeln, Gurke und Sprossen.
      Vegetarisches Döner Rezept mit Tofu
    • Eine Schüssel mit Thai Lachs Curry mit saftigen Lachswürfeln, Karotten und Brokkoli serviert auf Reis mit frischem Basilikum. Im Hintergrund ein Glas Wasser, eine Limette und Esstäbchen im Bildrand.
      Thai Lachs Curry mit Kokosmilch
    • Auberginen Curry mit Linsen und Zwiebeln in einer cremigen Tomatensauce in einer großen Pfanne auf einem rustikalen Holzuntergrund, im Bildrand Naan.
      Veganes Auberginen Curry aus dem Ofen

    noch mehr Hauptgerichte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates
    • FAQs

    Ressourcen

    • Roundup Posts
    • Küchenlexikon
    • Meine Tipps für einen erfolgreichen Food Blog
    • Artikel

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2025 Jules' Menu All Rights Reserved.

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo

    Rate This Recipe

    Your vote:




    Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat!

    Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
    Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.
    Dieses Rezept wird es von nun an öfters bei uns geben.
    Vielen Dank für das Rezept!

    Oder verfasse deinen eigenen Kommentar.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.