Für diese simple Tempeh Bowl wird Tempeh mit einer Erdnussmarinade im Ofen gebacken. Anschließend servieren wir ihn in einer Bowl mit Limetten-Kokosreis, eingelegten Karotten und frischen Kräutern. Dieses 30 Minuten Rezept beweist, dass Tempeh nicht nur gesund ist, sondern auch unwiderstehlich gut schmecken kann!

Springe zu:
Tempeh besteht aus fermentierten Sojabohnen, was ihn zu einer ausgezeichneten Protein- und Ballaststoffquelle macht. In diesem Rezept erfährst du, wie du die diese leckere Eiweißquelle mit einer schnellen Erdnussmarinade im Ofen zubereiten kannst.
(PS: Hier findest du alles weitere, was du über Tempeh wissen musst.)
Zutaten & Alternativen

Tempeh kannst du mittlerweile in den meisten Supermärkten (im Kühlregal bei den veganen und vegetarischen Produkten) kaufen. Außerdem findest du ihn in Bio-Märkten oder Asia-Shops. Ich bevorzuge den Tempeh aus Sojabohnen, sprich den „Standard-Tempeh“.
Erdnussbutter: Da wir sie für die Marinade benötigen, solltest du eine creamy Erdnussbutter oder Erdnussmus verwenden.
Für eine extra schnelle Zubereitung der „Pickled Carrots“ also eingelegten Karotten, benötigst du Tafelessig, Wasser, Agavendicksaft und etwas Salz. So müssen wir die Mischung nicht aufkochen und können alles direkt in ein Schraubglas geben und beiseitestellen.
Frische Kräuter: Ich verwende in der Regel Basilikum und Petersilie, du kannst aber auch Koriander und, falls du ihn zur Hand hast, Thai-Basilikum in deine Bowl geben.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Raspel die Karotten in dünne Scheiben, gib sie in ein Schraubglas und gieße sie mit Essig, Wasser, Agavensirup und Salz auf. Verschließe das Glas, schüttle es kräftig durch und stelle es beiseite.

Schneide den Tempeh in circa 0,5 bis 1 Zentimeter dicke und 3 bis 4 Zentimeter lange Rechtecke.

Verrühre alle Zutaten für die Marinade und überziehe die Tempeh-Stücke vorsichtig damit. Heize dann den Backofen auf 210°C vor.

Koche den Reis in Wasser und Kokosmilch und verfeinere ihn anschließend mit etwas frischen Limettenabrieb.

Gib die Tempeh-Stücke auf ein Blech und backe sie für 12 Minuten bei 210°C im Ofen.

Verteile den Reis auf zwei Schüsseln und toppe ihn mit den Karotten, frischen Kräutern und dem kross gebackenen Tempeh.
Meal Prep Tipps
Hier sind meine Tipps, wie du Reste aufheben oder die Tempeh Bowl vorbereiten kannst:
- Den Tempeh und Reis kannst du bis zu 4 Tage in einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufheben. Wärme sie vor dem Servieren in der Mikrowelle auf – im Notfall schmecken sie aber auch kalt.
- Da frische Kräuter schnell welk werden und die Karotten austrocknen können, würde ich die Kräuter und Karotten erst vor dem Servieren (und nach dem Aufwärmen) dazugeben. Außerdem bleiben die Karotten in ihrem Essigwasser im Kühlschrank für bis zu 7 Tagen lecker knackig.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Davon würde ich abraten. Ich weiß, viele Rezepte machen das, doch so läufst du Gefahr, dass dein Tempeh in der Mitte fast noch roh ist. In dünnen Scheiben geschnitten wird der Tempeh gleichmäßig gar und außen schön knusprig.
Noch mehr leckere Bowls
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Bowls bestimmt auch gefallen…
Julia Schmitt
Ich liebe es, wie die einzelnen Komponenten in dieser Bowl miteinander harmonieren und der Reihe nach zubereitet werden können und dennoch gleichzeitig fertig werden! Ich hoffe, dir schmeckt diese Tempeh Bowl genauso gut wie uns.
Louis Thomass
Vielen Dank für das Rezept!