Mit diesem Tofu Bánh Mì zauberst du ein vegetarisches, vietnamesisches Sandwich mit minimalem Aufwand. Hier trifft knusprig gebratener Tofu auf eingelegte Karotten, frische Kräuter und Sriracha-Mayo, vereint in einem leckeren Baguette. Der Tofu gelingt dabei ganz ohne Marinade, was dieses Rezept traumhaft einfach und alltagstauglich macht.

Springe zu:
Bánh Mì ist ein vietnamesisches Sandwich, das aus einem kurzen vietnamesischen Baguette oder einer Baguette Semmel, einer Proteinquelle, wie gegrilltes Fleisch oder gebratenen Tofu, frischen Kräutern, vor allem Koriander, und eingelegten Gemüse besteht.
Für dieses vegetarische Bánh Mì verwenden wir in der Pfanne knusprig angebratene Tofu-Scheiben als Proteinquelle. Da das Sandwich so viele frische, leckere Aromen enthält, halten wir den Tofu ganz simpel und braten ihn nur mit etwas Speisestärke und Salz knusprig an.
Zutaten & Alternativen für dein vegetarisches Bánh Mì

Verwende für dieses Rezept einen Block Natur-Tofu. Mein Tipp: Achte beim Kauf von Tofu auf den Proteingehalt. Der kann von Marke zu Marke sehr unterschiedlich sein. Ich bevorzuge Tofu mit höherem Proteingehalt (13 Gramm und mehr pro 100 Gramm), da er mehr Eiweiß enthält und gleichzeitig fester ist und somit knuspriger angebraten werden kann.
Für das eingelegte Gemüse verwende ich am liebsten eine Karotte, eine kleine Schalotte und eine rote Chilischote. Wer es nicht scharf mag, kann die Kerne und Fasern der Chili entfernen oder sie ganz weglassen.
Wenn du wie ich frischen Koriander liebst, gibt es kein besseres Gericht als Bánh Mì. Wenn Koriander für dich wie Seife schmeckt, ersetze ihn unbedingt durch frische Petersilie, Basilikum, Rucola oder eine Mischung aus diesen Alternativen.
Als Brot kannst du entweder Baguette Semmeln, ein klassisches, französisches Baguette oder ein vietnamesisches Baguette verwenden. Das hat eine dünner Kruste und ist innen etwas fluffiger. Ein einfaches Rezept für Bánh Mì Baguettes findest du auf meinem Blog.
Traditionell wird das Brot bei einem Bánh Mì nur mit etwas Mayonnaise bestrichen. Da ich es aber gerne etwas scharf und würzig mag und als keiner Trick, um den Mayo-Gehalt zu reduzieren, verwende ich als Sauce eine Mischung aus Mayonnaise und Sriracha.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Erhitze Zucker, Salz, Tafelessig und Wasser in einem Topf, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schneide die Schalotte und Chilischoten in dünne Ringe und hobel die Karotte fein oder schneide sie in dünne Stifte.

Gib das Gemüse in ein sauberes Schraubglas, gieße es mit der Essig-Mischung auf, verschließe das Glas und stelle es für 25 bis 30 Minuten beiseite.
Tipp: Du kannst das Gemüse bis zu 7 Tage im Voraus einlegen. Sobald die Flüssigkeit im Glas abgekühlt ist, kannst du es in den Kühlschrank stellen.

Presse den Tofu sanft trocken und schneide ihn in 0,5 bis 1 Zentimeter dicke Scheiben.

Gib sie zusammen mit der Speisestärke in ein großen Gefrierbeutel, verschließe ihn und wende die Tüte behutsam hin und her, bis die Stärke an den Tofuscheiben haftet.
Tipp: Wenn du keinen Gefrierbeutel daheim hast, dann kannst du den Tofu auch in eine große Schüssel geben und ihn dort behutsam mit der Speisestärke verrühren.

Verteile etwas Öl in einer großen Pfanne und brate den Tofu von beiden Seiten goldbraun an. Salze ihn vor dem Wenden.

Schneide die Baguettes auf und verteile Mayo und Sriracha auf ihnen. Toppe sie mit frischen Koriander (oder einer Alternative deiner Wahl).

Belege die Sandwiches mit den knusprigen Tofu-Scheiben und toppe sie mit den eingelegten Karotten, Zwiebeln und Chilischoten.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese Bánh Mì FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Wer kein frischen Koriander mag, kann ihn gegen frische Petersilie, Basilikum, Rucola oder einer Mischung aus diesen Alternativen ersetzen.
Um ein Tofu Bánh Mì vegan zuzubereiten, verwende vegane Mayonnaise. Du solltest sie mittlerweile in den meisten Supermärkten finden können.
Bánh Mì ist ein erstaunlich gesundes Sandwich. Es wird mit frischen Kräutern und eingelegten Gemüse gefüllt, die nicht nur für unglaublich viel Geschmack sorgen, sondern auch Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe beisteuern. Außerdem enthält Bánh Mì eigentlich immer eine hochwertige Proteinquelle wie Hähnchen, Steak oder Tofu – etwas, das vielen Sandwiches oft fehlt.
Tempeh würde wunderbar in unser Bánh Mì passen. Im Gegensatz zu Tofu braucht er jedoch eine geschmacksintensivere Marinade, weshalb ich dir empfehle, den Tempeh wie bei dieser Tempeh Bowl mit einer Erdnussmarinade im Ofen zuzubereiten.
Natürlich kannst du deine Tofu-Scheiben auch im Airfryer (200°C für 8 bis 10 Minuten) zubereiten. Hierfür musst du sie aber mit Speisestärke, etwas Öl und Salz marinieren. Doch wann immer ich Tofu-Scheiben zubereite, will ich sie außen schön knusprig, innen aber noch etwas weich haben und diese Ergebnisse erzielt man meiner Meinung nach am besten in der Pfanne.
Mehr vegetarische High Protein Sandwiches
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Sandwiches bestimmt auch gefallen…
Maggie
Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.