Dieses Kürbis Bananenbrot ist unglaublich saftig, würzig und perfekt für kühle (und warme) Herbsttage. Während reife Bananen, Kürbispüree und griechischer Joghurt einen unglaublich saftigen Rührkuchen garantieren, lässt das Kürbis-Gewürz deine Küche himmlisch lecker und herbstlich duften. Ein einfaches Rezept, das dich sofort in Herbststimmung versetzt und dessen Teig du in nur 15 Minuten anrühren kannst.

Springe zu:
Zutaten & Alternativen für dein herbstliches Bananenbrot

Wie für jedes Bananenbrot brauchst du auch hier super reife Bananen. Je reifer, weicher und bräune sie sind, desto besser eignen sie sich für Bananenbrot. Am besten verwendest du Bananen, die so braun und weich sind, dass du sie nicht mal mehr in Scheiben schneiden könntest.
Für den Kürbisanteil verwenden wir Kürbispüree. Hier findest du 3 Möglichkeiten, wie du Kürbispüree ganz einfach selbst zubereiten kannst. Alternativ kannst du es auch als Konserve im Internet (und in manchen Supermärkten) kaufen. Hast du es nicht zur Hand, kannst du es durch die gleiche Menge an Banane ersetzen.
Die zweite Kürbis-Zutat ist Pumpkin Spice (oder Kürbis-Gewürz) – eine herbstliche Gewürzmischung aus Zimt, Kardamom, Nelken und Ingwer. Du kannst sie in großen Supermärkten oder im Internet kaufen. Alternativ kannst du es durch Zimt ersetzen.
Achte darauf, dass deine Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Falls nicht kannst du die Butter in der Mikrowelle weich werden lassen (aber nicht schmelzen) und die Eier kurz in eine Schüssel mit warmen Wasser legen.
Ich persönlich verwende für Bananenbrot am liebsten Vollkornmehl, da es eine rustikale Note beisteuert. Du kannst es aber auch gegen reguläres Weizen- oder Dinkelmehl ersetzen.
Griechischer Joghurt macht das Bananenbrot noch saftiger und steuert zugleich eine minimale Säure bei, was die Süße der Banane noch besser hervorkommen lässt.
Optional: Zu Schluss kannst du gerne noch ein paar Mix-Ins wie gehackte Walnüsse, Pecan Nüsse, Chocolate Chips, gehackte Schokolade oder getrocknete Früchte unterrühren. Ich verwende am liebsten Walnüsse und Zartbitterschokolade.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Verrühre das Mehl, die Gewürze und das Natron in einer Schüssel. Gib die geschälten Bananen auf ein Teller oder Brett und zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem feinem Püree.

Gib die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel und verrühre sie mit dem Handrührgerät (oder deiner Küchenmaschine) zu einer cremigen Masse.

Füge die Eier hinzu und verrühre sie kurz mit der Butter-Zucker-Creme.

Rühre anschließend das Bananen- und Kürbispüree sowie den Joghurt unter und zum Schluss die trockne Zutaten.

Hebe nun deine Mix-Ins (Schokodrops, Nüsse, etc.) unter und fülle den Teig in einen eingefettete, 20 Zentimeter lange Kastenform um.

Backe dein Kürbis Bananenbrot bei 180°C Unter-/ Oberhitze für 60 Minuten im Ofen. Lass es anschließend gut auskühlen, bevor du es aus der Form stürzt.
Kürbis Bananenbrot aufheben
In einer Kuchenform kannst du dein Bananenbrot für 2 bis maximal 4 Tage bei Zimmertemperatur aufheben. Du kannst es auch sorgfältig in Frischhaltefolie einwickeln und so bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben. Alternativ kannst du Bananenbrot auch wunderbar für bis zu 4 Monate einfrieren.
Mein Tipp: Lass das Bananenbrot vollständig abkühlen und schneide es bereits in Scheiben, bevor du es einfrierst. So kannst du individuelle Portionen auftauen. Außerdem hilft es das Bananenbrot in zwei Lagen Frischhaltefolie einzuwickeln und es danach in einen Gefrierbeutel zu geben, um Gefrierbrand zu verhindern.
Noch mehr Rezepte mit Kürbispüree
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte mit Kürbispüree bestimmt auch gefallen…







Tanja
Sehr lecker! Ich habe noch gefrorene Blaubeeren oben auf das Brot getan. Kann das Rezept empfehlen! Gerne wieder.
Julia Schmitt
Liebe Tanja, das freut mich sehr. Vielen Dank für dein lieben Feedback!
XOXO Jules