Diese Maracuja Tarte schmeckt süß und fruchtig, ist unfassbar cremig und verzaubert dich dank der säuerlichen Passionsfrüchten mit einer sommerlichen Frische. Dieser Pie ist absolut beeindruckendes Dessert und zugleich doch so einfach und schnell aus nur 9 Zutaten gebacken.

Springe zu:
Passion Fruit Pie oder Maracuja-Tarte ist ein beliebtes Dessert auf Hawaii und in Lateinamerika. Dieser Kuchen ist die perfekte Balance aus cremig, süß, fruchtig und erfrischend. Kurz gesagt, er schmeckt wie das Paradies auf Erden. Doch das Beste ist, dass er wirklich einfach zu backen ist.
Zutaten & Alternativen

Maracujas beziehungsweise Passionsfrüchte sind der Star in diesem Rezept. Du kannst die Tarte sowohl mit frischen Passionsfrüchten zubereiten als auch mit fertigem Maracuja-Püree, das du online kaufen kannst. Das fertige Püree ist auf die Portionen runtergerechnet günstiger und beschleunigt die Zubereitung. Du kannst das Rezept aber auch wunderbar mit frischen Passionfrüchten zubereiten, wie du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen wirst.
Außerdem brauchst du für die Maracuja-Füllung noch gesüßte Kondensmilch und das Eigelb von vier großen Eiern. Das übrige Eiklar kannst du ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufheben und für ein High Protein Rührei oder Omelett verwenden. (Ich mache uns daraus am nächsten morgen immer diese süße Bananen-Omelett.)
Für den Boden benötigst du Vollkorn-Butterkekse. Sie sind den Graham-Crackern, mit denen die Pie Crust traditionell zubereitet wird, am ähnlichsten. Im Notfall kannst du normale Leibniz Butterkekse verwenden.
Neben den Keksen gebe ich gerne noch ein paar fein zerkleinere Macadamia-Nüsse dazu. Sie geben dem Boden eine buttrige, nussige Note und passen perfekt zu der sommerlichen Frische der Passionsfrüchte. Hast du sie nicht zur Hand, kannst du sie weglassen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Dieser Maracuja-Tarte wird am besten in einer Tarte-Form mit 22 Zentimeter Durchmesser gebacken. Besitzt du jedoch nur eine 24 Zentimeter große Form, findest du in den Rezeptnotizen die dafür angepasste Mengenangaben.
Zubereitung der Pie-Crust

Zerkleinere die Nüsse fein in einem Food Processor und fülle sie in eine Schüssel um. Alternativ kannst du sie mit einem Messer sehr fein hacken.

Zerkleinere als nächstes die Kekse im Food Processor. Alternativ kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Gib die Kekskrümel zusammen mit dem Zucker und Salz zu den Macadamia-Nüssen.

Gib die geschmolzene Butter dazu und verrühre alles miteinander, bis sich kleine Klümpchen formen.

Verteile die Keksmischung in einer sorgfältig eingefetteten Tarte-Form und drücke den Boden und die Seiten mit einem kleinen Messbecher oder Glas fest.

Schiebe den Tarte-Boden für 8 bis 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis er eine goldbraune Farbe hat.
Pro-Tipp: Achte darauf, den Boden und Rand so fest und sorgfältig wie möglich anzudrücken. Ansonsten kann der Keksteig beim Anschneiden schnell zerkrümeln.
Maracuja-Füllung
Wer die Tarte mit frischen Passionsfrüchten zubereitet, verwendet am besten eine Food Processor. Außerdem brauchst du noch ein feines Sieb. Verwendest du fertiges Maracuja-Püree, kannst du die ersten drei Schritte überspringen.

Halbiere die Passionsfrüchte, kratze das Fruchtfleisch aus und gib es in deinen Food Processor.

Mixe das Fruchtfleisch kurz, sodass sich die Kerne von dem geleeartigen Fruchtfleisch lösen, aber nicht zerkleinert werden.

Seihe das Maracuja-Püree anschließend durch ein feines Sieb ab, um die Kerne zu entfernen.

Verrühre das Püree, die Kondensmilch und Eigelbe mit einer Schneebesen.

Gieße die Maracuja-Füllung auf den vorgebackenen und ausgekühlten Tarte-Boden und backe sie bei 160°C für 12 Minuten.

Lass die Tarte zuerst bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann für mindesten 4 Stunden kühl.

Toppe die Maracuja Tarte zum Servieren mit etwas Schlagsahne und dem Fruchtfleisch einer halben bis ganzen Passionsfrucht.
Tipps für den perfekten Passion Fruit Pie
Lass die Maracuja-Tarte ja nicht zu lange im Ofen. Hole den Pie aus dem Backofen, wenn die Mitte noch etwas wackelig ist, ähnlich wie Wackelpudding. Sie wird im Kühlschrank noch fester.
Lass die Tarte für mindesten 4 Stunden im Kühlschrank ruhen! Wenn du mich fragst, schmeckt diese Tarte nach einer Nacht im Kühlschrank fast noch einen Ticken besser. Bereite sie also gerne schon am Tag vorher zu und toppe sie aber erst vor dem Servieren mit der Schlagsahne.
Verwendest du ein fertiges Maracuja Püree kannst du die Reste portionsweise einfrieren. So kannst du aus einer 1-Kilo-Packung 8 dieser köstlichen Tartes zaubern. Außerdem kannst du die Reste auch für Drinks verwenden.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Nein, da es sich hier nicht um ein Maracuja-Püree aus 100% Maracuja handelt. Auch wenn gekauftes oder selbstgemachtes Maracuja-Püree aussieht wie Maracuja-Saft, ist es viel intensiver im Geschmack, was wichtig für unseren Pie ist.
Natürlich, wer sie nicht zur Hand hat oder mag, kann die Macadamia-Nüsse in der Pie-Crust gerne weglassen.
Die fertige Maracuja-Tarte kannst du mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einer Frischhaltebox für bis zu 3, maximal 4 Tage im Kühlschrank aufheben.
Noch mehr eindrucksvolle Desserts
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und ja, auf diesem Blog dreht sich normalerweise alles um gesunde Alltagsrezepte. Aber da ich ein Foodie bin, der gerne für Gäste kocht, findest du hier auch noch ein paar eindrucksvolle Desserts, die einfach zubereitet sind.
Julia Schmitt
Ich habe diese Maracuja Tarte über 20 Rezepttestern serviert und jeder war begeistert. Mit diesem Dessert kannst du nie was falsch machen.
Louis Thomass
The best!