• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Frühstück

    Süßes Omelett mit Banane und Zimt

    Veröffentlicht: 4. Feb 2022 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Hast du Lust dein Frühstück mal so richtig abzuwechseln? Und damit meine ich nicht, dass es mal Semmeln, Pancakes oder Eier anstatt des morgendlichen Müslis gibt. Ich rede davon, eine eigentlich herzhafte Frühstücksspeise in ein süßes Gericht umzuwandeln. Klingt abenteuerlich? Na, dann solltest du mein süßes Omelett mit Banane und Zimt unbedingt ausprobieren. Hier werden Bananenstücke mit ins Omelett eingebacken, die in der Pfanne wunderbar karamellisieren. Der Zimt verstärkt diese zuckersüße Note und serviert mit Erdnussmus (vertrau mir) und frischen Früchten, hat dieses Omelett das Potenzial dein neues Lieblingsfrühstück zu werden!

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    süßes Omelett mit Banane und Zimt

    Gesund und ausgewogen in den Tag starten

    Auch wenn Eier immer wieder als ungesund verschrien wurden, und immer noch werden, sind sie in Wahrheit richtige Nährstoffbomben. Sie enthalten geballte Mengen an Eisen, Zimt, Vitamin A und B. Sogar das sonst nur in Fisch und Fleisch reichlich vorkommende B-Vitamin 12 ist in hohen Mengen in Eiern enthalten.

    Außerdem ist das Ei eine der besten und hochwertigsten Proteinquellen, da unser Körper die im Ei enthaltenen Proteine voll verwerten kann. Zudem enthält das Eigelb reichlich ungesättigte Fettsäuren und ist somit auch eine äußerst gesunde Fettquelle.

    Serviert mit frischem Obst und etwas Vollkorntoast hat man direkt auch ein ausgewogenes Frühstück, das alle wichtigen Komponenten abdeckt.

    Ich persönlich bin in der Früh immer unglaublich hungrig. Aus diesem Grund strecke ich mein süßes Omelett zusätzlich noch mit etwas Eiklar, das im Gegensatz zum ganzen Ei sehr viel kalorienärmer ist. So wird meine Portion noch etwas größer, ohne dass ich dabei kalorientechnisch über die Stränge schlage.

    süßes Omelett mit Banane und Zimt

    Zutaten

    Die im Rezept angegeben Mengen ergeben eine Portion vom süßen Omelett mit Banane und Zimt.

    Die Portionsgrößen beziehen sich dabei wie immer auf meine persönlichen Bedürfnissen. Vermutlich liegen die nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr (oder weniger) an Kalorien, Kohlenhydraten, Fetten oder Proteinen benötigen, kannst du die Mengen jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

    Bananen Zimt Omelett

    • Zwei Eier
    • Etwas Kokosöl zum Ausbacken – ein viertel bis halber Teelöffel reicht vollkommen
    • Eine ganze kleine oder eine halbe, große Banane
    • Zimt

    Zum Servieren

    • Ein Teelöffel geröstetes Erdnussmus
    • Frisches Obst der Saison
    • Vollkorntoast

    Abwandlungen & Alternativen

    Für eine kalorienärmere Version kannst du ein Ei gegen 50 bis 100 Gramm Eiklar ersetzen. So wird deine süßes Omelett insgesamt etwas kalorienärmer.

    Genauso gut kannst du die Portion noch etwas größer machen, indem du entweder nur zusätzlich Eiklar dazu mischt oder noch ein drittes Ei dazu mischt. Wenn deine Portion deutlich größer wird, würde ich dir raten eine größere Pfanne und etwas mehr Banane zu verwenden. Ansonsten wird das Omelett einfach viel zu dick.

    Außerdem kannst du anstatt von Erdnussmus auch jedes andere Nussmus deiner Wahl verwenden. Meiner Meinung nach ergänzt sich die salzige Note des gerösteten Erdnussmus aber perfekt mit dem süßen Omelett und den karamellisierten Bananenstücken.

    Wer übrigens kein Kokosöl mag oder Zuhause hat, nimmt stattdessen einfach ein neutrales Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl.

    Süßes Omelett mit Banane und Zimt – So gelingt’s dir garantiert.

    Bevor du loslegst, achte darauf, dass du für das süße Omelett auch die richtige Pfanne verwendest. Wenn du den Mengenangaben des Rezepts folgst, dann benutzt du am besten eine Pfanne mit circa 16 Zentimeter Durchmesser.

    Solltest du zusätzlich nur ein wenig Eiklar (ca. 50g) dazu geben, reicht die Größe auch noch aus. Bei mehr würde ich nicht nur etwas mehr Banane verwenden, sondern auch eine größere Pfanne mit circa 20 Zentimetern Größe.

    Sobald du also die richtige Pfanne gefunden hast, kann es auch schon losgehen. Stell sie also auf deinen Herd und stelle die Hitze auf eine mittelhohe Stufe ein. Schlag nun deine Eier auf und verquill sie mit einer Gabel oder einem kleinen Rührbesen in einer Schüssel.

    Eier aufschlagen und verquirlen

    Nun kannst du bereits das Öl in die Pfanne geben und mit einem Silikonpinsel oder Küchenpapier sorgfältig verteilen. Jetzt kommen die verquirlten Eier hinein.

    Als nächstes schneidest du deine Banane in dünne Scheiben und verteilst sie gleichmäßig auf einer Seite deines Omelett, bevor du alles mit Zimt bestäubst.

    süßes Omelett mit Banane und Zimt in der Pfanne

    Sobald das Ei auch an der Oberfläche zum Stocken anfängt, kannst du die Seite ohne Bananenstücke vorsichtig auf die andere klappen. Nach circa ein bis zwei Minuten wendest du dein Omelett vorsichtig, um auch die andere Seite noch einmal für ein bis zwei Minütchen anzubraten.

    Erdnussmus und Früchte drauf und genießen

    Bevor du dein süßes Omelett vorsichtig auf einen Teller gleiten lässt, verteilst du am besten noch das Erdnussmus darauf. Durch die Hitze in der Pfanne lässt sich das Mus sofort ganz einfach und gleichmäßig verteilen.

    Danach kannst du es mit den Früchten deiner Wahl, ein bis zwei Scheiben Vollkorntoast und einer dampfenden Tasse Kaffee oder Tee genießen!

    Das Wichtigste nochmal in Kürze

    Welche Pfanne verwende ich zum Braten eines Omeletts?

    Am besten benutzt man für das Braten von Omeletts beschichtete Pfanne. Für ein Omelett mit zwei bis maximal drei Eiern eignet sich eine Pfanne mit 16cm Durchmesser. Für größere Portionen (mehr als 150 Gramm) sollte eine etwas größere Pfanne verwendet werden.

    Wie verhindere ich das mein Omelett anbrennt?

    Damit dein Omelett nicht anbrennt oder in der Pfanne kleben bleibt, hilft es eine beschichtete Pfanne zu verwenden und diese davor mit etwas Öl einzupinseln. Wenn du das Öl gleichmäßig mit einem Silikonpinsel oder Küchenpapier in der Pfanne verteilst, brauchst du davon auch gar nicht viel.

    süßes Omelett mit Banane und Zimt serviert mit frischen Früchten, Nussmus und Toast

    Ich hoffe, dir gefällt mein süßes Omelett mit Banane und Zimt und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen dazu hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du süße Omelett ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

    süßes Omelett mit Banane und ZImt

    Das könnte dir auch noch gefallen:

    • Original englisches Porridge Rezept – ein einfaches Porridge Originalrezept
    • vegane Baked Oatmeal Rezepte – Drei leckere Ofenporridge Ideen
    • Gesunde Brownies unter 100 Kalorien
    süßes Omelett mit Banane und Zimt

    süßes Omelett mit Banane und Zimt

    Julia Schmitt
    Omelett gefüllt mit Banane und Zimt, serviert mit Erdnussmus, frischen Früchten und Vollkorntoast. Ein Powerfrühstück, das garantiert etwas Abwechslung in deinen Alltag bringen wird.
    Noch keine Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 2 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Arbeitszeit 7 Min.
    Gericht Frühstück
    Land & Region international
    Portionen 1 Portion
    Kalorien 350 kcal

    Equipment

    • 1 kleine Schüssel
    • 1 kleine, beschichtete Pfanne (circa 16cm Durchmesser)

    Zutaten
      

    Bananen Zimt Omelett

    • 2 Eier *
    • ¼ – ½ TL Kokosöl **
    • 1 kleine Banane oder eine halbe, große Banane
    • Zimt

    Zum Servieren

    • 1 TL geröstetes Erdnussmus ***
    • frisches Obst
    • Vollkorntoast

    Anleitungen
     

    Omelett braten

    • Pfanne bei mittelhoher Hitze erwärmen. Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen.
      Eier verquirlen
    • Öl in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und Eier hineingeben. Banane in Scheiben schneiden und auf einer Seite des Omeletts verteilen. Mit Zimt bestäuben.
    • Sobald die Oberfläche leicht zum Stocken anfängt, Seite ohne Bananenstücke vorsichtig auf die andere Seite falten.
      Omelett wenn es bereit zum Falten ist
    • Nach ein bis zwei Minuten Omelett vorsichtig wenden und nochmal für ein bis zwei Minuten stocken lassen, bis, bei Druck auf die Oberfläche, kein flüssiges Ei mehr aus dem Omelett rausfließt.
      Omelett wenden

    Servieren

    • Oberseite mit Erdnussmus bestreichen und auf Teller gleiten lassen. Mit frischem Obst nach Wahl und Vollkorntoast servieren.

    Notizen

    *Für eine größere Portion kann ein drittes Ei oder zusätzlich etwas Eiklar verwendet werden. Bei Belieben kann auch nur ein Ei mit circa 80 Gramm Eiklar (oder mehr) verquirlt werden.
    **Anstatt Kokosöl kann ein neutrales Pflanzenöl, z.B. Rapsöl, genommen werden.
    ***Erdnussmus kann gegen ein anderes Nussmus nach Wahl oder Erdnussbutter ausgetauscht oder bei Belieben auch ganz weggelassen werden.
    Nährwerte pro Portion (ein Omelett inkl. Erdnussmus und einer Schiebe Toast):
    • Kalorien: 350 kcal
    • Fett: 17 g
    • Kohlenhydrate: 29 g
    • Proteine: 18 g

    Nährwerte

    Calories: 350kcal
    Keyword Eierspeisen, Frühstücksrezept, Frühstücksrezept mit Eiern, Omelett Rezept
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN