Dieses cremige Lachs Curry ist nicht nur einfach gemacht, sondern schmeckt auch noch wie im Thai-Restaurant. (Oder besser?) Die Sauce aus Kokosmilch, roter Currypaste und Ingwer ist würzig, leicht scharf und wunderbar cremig.
Doch das Highlight hier sind saftige, mit Currypaste marinierte Lachswürfel, die separat im Airfryer (oder in der Pfanne) gegart werden. So bleiben sie butterzart und saftig und verleihen dem Curry jede Menge Geschmack, ganz ohne fischige Note.

Springe zu:
Zutaten & Alternativen für dein Rotes Thai Curry mit Lachs

Als Gemüse verwenden wir Brokkoli und Karotten. Die beiden harmonieren nicht nur farblich miteinander, sondern sie haben auch noch die gleiche Garzeit.
Für die Sauce benötigst du Kokosmilch, etwas Sojasauce und Fischsauce. (Ich weiß, die riecht komisch, aber sie wird hier fantastisch schmecken – versprochen.) Da der Lachs bereits viele gesunde Fette enthält, bevorzuge ich hier fettreduzierte Kokosmilch, um das Curry nicht zu schwer werden zu lassen. Du kannst aber auch normale Kokosmilch verwenden.
Für extra viel Geschmack und diese typischen Thai-Aromen sorgen rote Currypaste, Ingwer und eine Schalotte. Die Currypaste findest du mittlerweile in den meisten Supermärkten (bei den asiatischen Lebensmitteln). Ich kaufe sie aber am liebsten im Asia Shop, da sie dort viel billiger ist.
Du kannst das Curry mit frischem oder aufgetauten Lachsfilets zubereiten. Plane pro Person circa 120 bis 150 Gramm Lachs ein.
Zum Servieren empfehle ich dir Jasminreis. Falls du dir einen Arbeitsschritt sparen willst, kannst du einen Beutel Mikrowellen-Jasminreis kaufen oder den Reis im Reiskocher zubereiten.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und die Karotten in dünne Stifte. Gib beides mit 4 Esslöffeln Wasser in eine Pfanne.

Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und bringe das Wasser darin zum Köcheln. Reduziere dann die Hitze leicht und lass das Gemüse abgedeckt für 8 Minuten dünsten.

Verrühre in der Zwischenzeit die Speisestärke mit der Sojasauce, Fischsauce, Kokosmilch und 50 Milliliter Wasser. Schneide den Lachs in circa 4 Zentimeter große Würfel und mariniere ihn mit etwas Currypaste.

Nun sollte das Wasser verdampft und das Gemüse eine kräftige Farbe habe. Gib etwas Öl und die fein gewürfelte Schalotte, Currypaste und den Zucker hinzu und brate sie kurz mit an.

Gib nun den Ingwer dazu und brate ihn kurz unter Rühren kurz mit an. Lösche die Pfanne dann mit der Kokosmilch-Mischung ab. Lass das Curry bei niedriger Hitze sanft köcheln.

Gare in der Zwischenzeit die Lachswürfel für 5 Minuten im Airfryer. (Siehe Rezeptnotizen für eine Alternative auf dem Herd.)

Schmecke das Curry mit etwas Limettensaft ab und rühr die Lachswürfel vorsichtig unter. Serviere es anschließend mit Jasminreis.
🌱 Wer mag, kann das Curry auch noch mit etwas frischem Basilikum oder, noch besser, Thai-Basilikum verfeinern. Schneide ihn dafür einfach in dünne Streifen und streue ihn zum Servieren über das fertige Lachs Curry.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Nein, ich finde aber, dass er sich so einfacher mit der Currypaste marinieren lässt. Außerdem verkürzt es die Garzeit. Du kannst die Lachsfilets aber auch gerne ganz im Airfryer garen (circa 8 Minuten) und sie anschließend mit der Curry-Sauce und dem Reis servieren.
Wenn du Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest, wird er unvergleichlich saftig und zart, wie es anders kaum zu erreichen ist. Außerdem wird er hier außen etwas knusprig, während er innen butterzart bleibt. Alternativ kannst du ihn in einer separaten Pfanne anbraten.
Das Curry hat eine leichte Schärfe. Du kannst sie aber ganz einfach regulieren, indem du etwas weniger oder mehr Currypaste verwendest.
Ich liebe Thai Currys mit Jasminreis. Du kannst Thai Currys aber auch mit Basmati-Reis, Salzkartoffeln oder Quinoa servieren.
Noch mehr Curry Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Currys bestimmt auch gefallen…
- Thai Curry mit Garnelen
- Thai Fisch Curry
- Spinat Kichererbsen Curry in 15 Minuten
- Indisches Hähnchen Curry
Louisa
Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!