• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Hauptgerichte

    Indisches Hähnchen Curry

    Veröffentlicht: 30. Sep 2020 · zuletzt bearbeitet: 8. Feb 2023 von Julia Schmitt

    Dieses einfache indische Hähnchen Curry ist inspiriert vom klassischen Murgh Bhartha Chicken, bei dem butterzarte Hähnchenstücke in einer unvergleichlich sämigen und aromatischen Soße aus Tomaten und Auberginen serviert wird. 

    Wer es lieber vegetarisch/ vegan mag, für den gibt es dieses Rezept auch in einer leckeren Version mit Tofu. 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Indisches Hähnchen Curry mit einer cremigen Tomatensauce serviert mit Chilis, Ingwer und Kräutern.
    Springe zu:
    • Zutaten 
    • Vegetarisches Tofu Tikka Masala
    • Benötigtes Küchenequipment
    • Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Das passt dazu
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Hilfreiche Tipps und Tricks
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Indisches Hähnchen Curry

    Dieses Rezept basiert auf dem klassischen Chicken Tikka Masala. Ein Gericht, das man zwar bei fast jedem Inder in Europa auf der Karte finden wird, das aber strenggenommen eher der britischen Küche zuzurechnen ist.

    Wie auch beim klassischen Hähnchen Tikka Masala besteht dieses Curry aus butterweichen, marinierten und in der Pfanne angebratenen Hähnchenstücken, die in einer würzigen Tomatensauce serviert werden. Der einzige Unterschied ist die Aubergine.

    Diese kocht zuerst für eine halbe Stunde in unserer Tomatensauce, bevor wir sie kurz pürieren, wodurch sie der Sauce eine unvergleichliche Sämigkeit verleiht.

    Alles in allem ist dieses Curry ein super leckeres und relativ authentisches indisches Gericht, das wir super einfach in unserer eigenen Küche zubereiten können.

    Und serviert mit einem leckeren Naan Brot oder fluffigen Basmati Reis, ein paar gerösteten Cashew Kernen und frischem Koriander (oder Petersilie) on top, steht dem Inder-Restaurant-Besuch-Feeling für daheim nichts mehr im Wege.

    Zutaten 

    Foto aller benötigter Zutaten inklusive passender Textbeschriftung zu jeder einzelnen, auf dem Foto abgebildeten Zutat.
    • Hähnchenbrustfilets: Plane pro Portion rund eine kleine Hähnchenbrust (à 150g) ein.
    • Joghurt: Für die authentische Fleischmarinade benötigst du etwas Naturjoghurt. 
    • Gewürze: Wie typisch für die indische Küche, benötigst du gemahlenen Koriander und Kreuzkümmel, Garam Masala, eine indische Gewürzmischung, die es mittlerweile überall zu kaufen gibt, Salz und Pfeffer, sowie etwas Paprikapulver (scharf oder süß) und Cayennepfeffer.
    • Frischer Ingwer, eine Zwiebel und viel Knoblauch als geschmacksgebende Zutaten für ein aromatisches Aroma
    • Eine mittelgroße Aubergine für die unvergleichliche Sämigkeit der Sauce
    • Gehackte Tomaten aus der Dose
    • Zum Servieren: Frischer Ingwer, Cashews, Joghurt, Naan Brot, Basmati-Reis

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Vegetarisches Tofu Tikka Masala

    Für eine vegetarische oder gar vegane Version dieses Currys kann das Hähnchen gegen Tofu ausgetauscht werden.

    Die Zubereitung bleibt jedoch fast dieselbe. Bevor der Tofu jedoch in der Marinade aus Joghurt und Gewürzen mariniert wird, sollte er ein paar Minuten in ein Handtuch eingewickelt und unter einen schweren Gegenstand, wie ein Bücherstapel, gelegt werden. 

    Anschließend kann der Block Tofu in Stücke gerissen und mit der Marinade vermengt werden. Lasse ihn so für circa 15 Minuten stehen.

    Im Gegensatz zum Hähnchen, wird der Tofu jedoch nicht in der Pfanne angebraten, sondern im Ofen knusprig gebacken. Dafür gibst du ihn nach der viertel Stunde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bei 200°C Unter-/Oberhitze für 20 Minuten in den Ofen, bis er schön knusprig und golden-braun ist. 

    Für eine vegane Version dieses Currys kannst du den Joghurt gegen einen pflanzlichen Joghurt austauschen, am besten einen Ungesüßten mit einer etwas festeren Konsistenz.

    Benötigtes Küchenequipment

    Für die Zubereitung benötigst du ein Messer und Schneidebrett, eine Schüssel sowie einen Topf und eine Pfanne. 

    Falls möglich, sollte deine Pfanne so groß sein, dass deine Hähnchenstücke entspannt nebeneinander Platz haben. Ansonsten solltest du sie in zwei Durchgängen, nacheinander anbraten, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden.

    Außerdem benötigst du einen Pürierstab. Durch das Pürieren der Sauce erhält das Curry die unvergleichlich sämige Konsistenz. Alternativ kannst du die Sauce auch in einen Standmixer umfüllen, dort pürieren und anschließend wieder zurück in den Topf geben.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Beginne das Rezept zuerst mit der Marinade des Hähnchens. So hat es ausreichend Zeit die herrlichen Aromen aufzusaugen, während die Sauce auf dem Herd kocht. 

    Sobald das Hähnchen mariniert im Kühlschrank chillt, geht es mit ein klein wenig Schnipselarbeit weiter. Anschließend werden zuerst die geschmacksgebenden Zutaten mit den Gewürzen angeschwitzt, bevor die Aubergine und Tomaten dazukommen.

    Glasschüssel mit rohem, in Stücke geschnittenen und einer Joghurt-Marinade eingelegten Hähnchenfleisch.

    Mariniere zuerst das in mundgerechte Stücke geschnittene Hähnchen mit der Marinade aus Joghurt und Gewürzen und stelle es abgedeckt in den Kühlschrank.

    Vogelperspektive auf einen Topf mit angedünsteten und stark gewürzten Zwiebeln- und Knoblauch-Würfeln.

    Würfel die Zwiebel und Knoblauchzehen fein, reibe den Ingwer und gebe alles mit einem Teelöffel Rapsöl in einen Topf. Gib nach circa einer Minute die Gewürze dazu, sodass auch sie ihr volles Geschmacksaroma entfalten können.

    Vogelperspektive auf einen Topf mit kleingewürfelten Auberginen in einer Tomatensauce.

    Sobald die Zwiebeln schön glasig sind, kannst du die in kleine Würfel geschnittenen Aubergine dazugeben und für circa ein bis zwei Minuten mitbraten, bevor du alles mit den Tomaten ablöscht.

    Vogelperspektive auf die Curry-Tomatensauce vor dem Pürieren mit weich gekochten Auberginen Stückchen.

    Lass das Curry nun bei geschlossenem Deckel für circa 30 Minuten köcheln, bis die Auberginen butterweich sind und deine gesamte Wohnung wie ein indisches Restaurant duftet. 

    Nach 30 Minuten kannst du die Hitze beim Curry auf kleinste Stufe reduzieren und das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gib nun das Hähnchen hinein und brate es rundum an, bis es ganz durch, aber noch schön saftig ist. Währenddessen kannst du das Curry pürieren und es nochmal mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Schärfe oder Garam Masala abschmecken.

    Saftig angebratene, mit Joghurt und Gewürzen marinierte Hähnchenstücke in einer Pfanne.

    Brate das Hähnchen in einer separaten Pfanne an. Sobald alle die Flüssigkeit aus der Pfanne verschwunden ist oder die Fleischstücke in ihrer Mitte eine Temperatur von 80 bis 85°C hat, ist es gar. 

    Pürierstab in einem Topf mit einer cremig, sämigen Tikka Masala Tomatensauce.

    Püriere die Sauce mit einem Pürierstab und schmecke sie nochmal mit etwas Salz, Pfeffer, Schärfe und Garam Masala ab, bevor du die fertig gegarten Hähnchenstücke dazugibst.

    👉 Zum Servieren kannst du das Hähnchen Curry mit etwas frischem, in dünne Streifen geschnittenen Ingwer, ein paar Chilis, etwas Koriander oder Petersilie sowie einem Kleks Joghurt oder in der Pfanne gerösteten Cashews garnieren. 

    Das passt dazu

    Wie zu jedem indischen Curry passt auch hier ein fluffiger Basmati Reis sowie ein frisches Naan Brot dazu.

    Und wenn man schon sein eigenes Naan macht, warum dann nicht gleich auch ein ballaststoffreiches Vollkorn Naan? Ich verspreche, es schmeckt genauso gut, wie das klassische Naan, ist aber noch dazu reich an Ballaststoffen und sättigt besser.

    Indisches Hähnchen Curry in einer Schüssel serviert mit Reis und Naan Brot.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Wer das Reste aufheben oder das Curry gar vorkochen will, kann das gerne tun. Auch nach ein bis zwei Tagen im Kühlschrank schmeckt dieses Gericht mindestens genauso gut, wie frisch gekocht.

    Zum Aufwärmen eignet sich sowohl die Mikrowelle als auch eine Pfanne oder ein Topf auf dem Herd.

    Hilfreiche Tipps und Tricks

    • Dieser Trick klingt verrückt, aber hast du schon mal versucht dein Hähnchen mit einer Schere, anstatt von einem Messer zu schneiden? Dieser Trick ist in den USA weitverbreitet und er hat den Vorteil, dass du kein zweites Brett dreckig machen musst. Alles, was mit dem rohen Fleisch in Kontakt kommt, ist die Schere, vor allem, wenn du es direkt über einer Schüssel schneidest.
    • Ein Pürierstab ist wahrlich jede Investition wert, vor allem da es sie meist schon ab 20€ zu kaufen gibt. Alternativ kannst du dein Curry aber auch in einem Standmixer pürieren oder im Notfall versuchen, es mit einem Kartoffelstampfer oder ähnliches zu zerdrücken.
    • Um das Curry mit fluffigen, aromatischen Basmati Reis zu servieren, kannst du ein paar Stücke der Ingwerschale sowie ein bis drei Kardamom Kapseln in das Kochwasser geben. Lockere den Reis nach dem Kochen außerdem mit einer Gabel auf, um klebrige Klumpen zu vermeiden.
    • Was wäre ein indisches Curry ohne Naan? Für das perfekte Timing kannst du den Teig für dein Naan vor dem Marinieren des Hähnchens verkneten, sodass er anschließend entspannt für 30 bis 45 Minuten gehen kann. Circa eine viertel Stunde bevor du das Hähnchen anbraten würdest, kannst du dieselbe Pfanne dafür verwenden, deine Naan Brote auszubacken. Stapel sie dann aufeinander und wickle sie in ein Küchentuch ein, um sie bis zum Servieren warm und weich zu halten. 

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Woher weiß ich, wann das Hähnchen gar ist?

    Das Hähnchen ist in der Regel gar, sobald fast alle die Flüssigkeit in der Pfanne, die sich während dem Anbraten dort sammeln, verdunstet ist. Alternativ kannst du die Kerntemperatur eines der dicksten Stücke mit einem Küchenthermometer überprüfen. Sie sollte 80 bis 85°C betragen.

    Wie kann man das Rezept vegetarisch oder gar vegan zubereiten?

    Für ein vegetarischen Tikka Masala kannst du das Hähnchen gegen Tofu ersetzen. Die Zubereitung ist fast dieselbe, allerdings empfiehlt es sich, die marinierten Tofu Stücke im Ofen knusprig zu backen, anstatt sie in der Pfanne anzubraten.

    Ich esse nicht gerne scharf? Wie kann ich das Curry milder zubereiten?

    Wer Schärfe gegenüber empfindlich ist, sollte den Cayennepfeffer weglassen und anstatt von scharfem Paprikapulver ein edelsüßes Paprikapulver verwenden.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich über einen Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Rezepte im Rezept, beziehungsweise über Kommentarfunktion am Ende dieses Posts. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Teller mit Spaghetti Bolognese, wo ein Bissen Nudeln auf eine Gabel aufgewickelt wurden.
      Spaghetti Bolognese (kalorienarm)
    • Spaghetti Carbonara ohne Sahne
      Gesunde Spaghetti Carbonara (kalorienarm)
    • Teller mit cremigen Steinpilzrisotto auf grünen Fließen, Parmesan und ein Weinglas im Hintergrund.
      Einfaches Steinpilzrisotto

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Foto von einer großen Schüssel mit einem indischen Hähnchen Tikka Masala auf einem dunklen Holzuntergrund.

    Indisches Hähnchen Curry

    Julia Schmitt
    Hier werden butterweiche, saftige und aromatisch marinierte Hähnchenstücke in einer sämigen Tomatensauce mit Aubergine und jeder Menge indischen Aromen serviert. Kombiniert mit fluffigen Basmati Reis und selbstgemachten Naan Brot wird daraus ein indischer Gaumenschmaus in den eigenen vier Wänden.
    Eine vegetarische/vegane Alternative in Form eines Tofu Tikka Masala findest du in den Notizen.
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 20 Min.
    Zubereitung 40 Min.
    Arbeitszeit 1 Std.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Indisch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 324 kcal

    Equipment

    • 1 Topf
    • 1 Pfanne (möglichst groß)
    • 1 Pürierstab Alternativ Standmixer

    Zutaten
      

    Hähnchen *

    • 2 kleine Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g)
    • 70 g Natur Joghurt
    • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1 TL Koriander, gemahlen
    • 1 TL Garam Masala
    • ¼ TL Kurkuma
    • Salz, Pfeffer

    Curry

    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 cm frischer Ingwer (+ mehr zum Servieren, wer mag)
    • 1 Zwiebel
    • 1 Aubergine (mittelgroß)
    • 2 TL Rapsöl
    • ½ TL Cayennepfeffer (mehr oder weniger je nach Schärfe-Vorlieben)
    • ½ TL Koriander
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß oder scharf je nach Schärfe-Präferenzen
    • 1 TL Garam Masala
    • ¼ TL Kurkuma
    • 1 Dose gehackte/ gestückelte Tomaten (400g)

    Anleitungen
     

    Hähnchen marinieren

    • Hähnchen von Sehnen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. (Tipp: funktioniert am einfachsten mit einer Küchenschere direkt über einer Schüssel). Hähnchen in eine Schüssel geben, mit Joghurt, den Gewürzen sowie einer großzügigen Portion an Salz und Pfeffer vermischen. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

    Masala Curry

    • Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln. Aubergine gründlich abwaschen und in circa circa 0,5 cm große Würfel schneiden.
    • Ein Teelöffel Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und mit einer Prise großzügigen Salz für 1 bis 2 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln leicht glasig sind. 
    • Cayennepfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Garam Masala dazu geben, gut umrühren, für circa 30 Sekunden mit anschwitzen. Anschließend die Auberginenwürfel dazugeben, für 1-2 Minuten mitanbraten, dann mit den Tomaten ablöschen. Curry abgedeckt für ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Aubergine schön weich ist

    Hähnchen anbraten

    • Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem restlichen Öl in einer Pfanne für ungefähr fünf bis sieben Minuten anbraten oder bis all die Flüssigkeit in der Pfanne verschwunden und das Fleisch gar ist.
    • Währenddessen das Auberginen-Tomaten-Curry mit einem Pürierstab pürieren, bis eine sämige Konsistenz entstanden ist. Anschließend das Hähnchen dazugeben und für weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Schärfe abschmecken.

    Servieren

    • Curry nach Belieben mit Reis und/oder Naan-Brot, frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander, etwas Joghurt, in dünne Streifen geschnittenem Ingwer oder ein paar gerösteten Cashews servieren.

    Notizen

    *Tofu Tikka Masala
    Verwende statt Hähnchen einen Block Tofu. Presse diesen aus, reiße ihn in Stücke und mariniere ihn für ca. 15 Minuten in derselben Marinade. Heize währenddessen den Ofen auf 200°C Unter-/Oberhitze vor, gebe den Tofu dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech für 20 Minuten in den Ofen, bis er schön knusprig und golden-braun ist.
    Tipps und Tricks:
    • Schneide das Hähnchen mit einer sauberen Küchenschere direkt über deiner Schüssel in mundgerechte Stücke. So musst du kein zusätzliches Messer und Brett verwenden und abspülen.
    • Wer das Curry mit Basmati Reis serviert, kann etwas Ingwerschale und/oder Kardamom Kapseln mit ins Kochwasser geben, um den Geschmack zu intensivieren. 
    • Wer das Curry mit Naan servieren möchte, kann den Teig vorm Marinieren des Hähnchens verkneten und anschließend gehen lassen. Circa eine Viertel Stunde bevor das Hähnchen in die Pfanne kommt, können in derselben Pfanne die Naan Brote gebacken werden. Die fertigen Brote können aufeinander gestapelt in einem sauberen Küchentuch eingewickelt warmgehalten werden.

    Nährwerte

    Serving: 1PortionCalories: 324kcalCarbohydrates: 18.1gProtein: 40.9gFat: 8.2gSaturated Fat: 1.5gFiber: 8.4gSugar: 15.8g
    Keyword Aubergine, Chicken Tikka Masala, Hähnchen, Indisches Curry, Murgh Bhartha Chicken
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Zwei rustikale Vollkorn Baguette auf einem Holzbrett, eines davon aufgeschnitten.
      Vollkorn Baguette
    • Teller mit einer mediterranen weißen Bohnenpfanne in Tomatensauce mit Spinat, serviert mit Brot und frischem Basilikum.
      Mediterrane weiße Bohnenpfanne
    • schnelles Rezept mit grünem Spargel: Bowl mit knusprigen Kartoffeln, Lachs und grünem Spargel aus dem Ofen
      Frühlings-Bowl mit grünem Spargel, Lachs und Kartoffeln
    • Nudelsalat mit Rucola und Thunfisch
      Nudelsalat mit Rucola, Thunfisch und geröstetem Mais

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN