Diese veganen Avocado Brownies werden die BESTEN Brownies sein, die du je probiert haben wirst. Dank der Avocado werden sie unvergleichlich fugdy und kommen ohne Ei oder Butter aus. Gleichzeitig sind sie unglaublich schokoladig und super einfach zu backen.

Springe zu:
Diese veganen Brownies ohne Ei und Butter sind nicht nur was für Veganer. Dank der Avocado und Erdnussbutter sind diese Brownies etwas gesünder und dazu auch noch unvergleichlich saftig und fudgy. Das macht sie meiner Meinung nach zu den besten Brownies der Welt.
Gleichzeitig schmecken sie herrlich süß und schokoladig, genauso wie wir unsere kleine Schokoküchlein lieben.
Zutaten für saftige Avocado Brownies

Avocado: Für das Rezept benötigst du eine reife, eher kleinere Avocado.
Erdnussbutter: Ich verwende am liebsten ganz normale Erdnussbutter, da sie am billigsten ist. Du kannst das Rezept aber mit jedem Nussmus oder Samenmus deiner Wahl zubereitet.
Bei einer Nussallergie kannst du also auch Tahini oder Sonnenblumenkernmus wählen. Allerdings solltest du dann rund 20 bis 30 Gramm mehr Zucker verwenden.
Für die Süße brauchen wir Zucker und etwas Agavendicksaft. Wer mag kann anstatt von Agavendicksaft auch Ahornsirup verwenden. Ich bevorzuge braunen Zucker, um eine leckere Karamellnote zu erzeugen. Weißer Zucker funktioniert aber auch.
Für die intensive Schokoladennote sorgt reichlich Backkakao und Zartbitter-Schokodrops. Selbstverständlich kannst du auch Schokoraspeln oder frisch gehackte Zartbitterschokolade verwenden.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Für die Zubereitung der Avocado Brownies benötigst du einen Mixer, Food Processor oder eine Pürierstab. Außerdem brauchst du eine kleine, circa 20 auf 20 Zentimeter große Back- oder Auflaufform, die du sorgfältig mit Backpapier auslegst.

Püriere die Avocado, Erdnussbutter, den Agavendicksaft, Zucker und das Vanilleextrakt in einem Mixer, bis eine glatte, cremige und stückchenfreie Masse entstanden ist.

Fülle die Avocadomasse in eine Rührschüssel um und das Vollkornmehl, den Backkakao, das Backpulver und die Hälfte der Schokodrops unter.

Fülle die Brownie-Masse in die Back- oder Auflaufform um. Streiche die Oberfläche glatt und verteile die restliche Schokolade darauf. Backe die Brownies für 25 Minuten.

Lass die Brownies vollständig in der Form abkühlen und stelle sie dann nochmal für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank. So werden sie besonders saftig. Schneide sie anschließend in 9 Quadrate.
✨ Ich finde, dass diese Brownies nach einer Nacht (oder einigen Stunden) im Kühlschrank fast noch besser schmecken. Je länger du sie vor dem Servieren kühlen kannst, desto besser also.
Alternativen und Abwandlungen
Avocado-Brownies ohne Erdnussbutter: Du kannst für dieses Rezept jedes Nuss- oder Samenmus nach Wahl verwenden. Bei Tahini oder einem weniger süßlichem Nussmus kannst du etwas mehr Zucker (circa 20 bis 30 Gramm) dazugeben.
Kein Vanilleextrakt daheim? Alternativ kannst du auch zwei Tropfen Vanillearoma verwenden. Das findest du in der Backabteilung. Im Notfall kannst du es auch weglassen.
Alternativ zum Vollkornmehl kannst du deine Brownies auch mit regulärem Weißmehl backen. Ich verspreche dir aber, dass du das Vollkornmehl hier nicht rausschmecken wirst.
Avocado Brownies aufheben
Verstaue die Brownies in einer Frischhaltebox und lagere sie im Kühlschrank. Dort kannst du sie für bis zu bis zu fünf Tage aufheben. Alternativ kannst du sie für bis zu 3 Monate einfrieren.

Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Diese Avocado Brownies sind gesünder als ein regulärer Brownie. Doch das Wichtigste ist, er schmeckt einfach unvergleichlich lecker. Und wenn du auf ultra weiche und saftige Schokoküchlein stehst, dann musst du dieses vegane Brownie-Rezept einfach ausprobieren.
Noch mehr süß, vegane Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden veganen Rezepte bestimmt auch gefallen…







Louis
Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.