Diese einfachen Fisch Tacos sind in unter 30 Minuten zubereitet. Hier werden innen saftig-weiche und außen knusprig-würzige Fischfilets mit Avocado, einer cremig-würzigen Sauce und knackigem Rotkohl serviert.
Damit sind diese köstlichen, mexikanischen Fisch Tacos perfekt für ein schnelles Feierabendessen oder die nächste Taco-Night mit der Familie oder Freunden.
Springe zu:
Nichts repräsentiert die südkalifornische Küche so gut wie „Fish-Tacos“. Die Kombination aus mexikanischen Klassikern und frischen Zutaten wie Avocado oder Cabbage findest du Los Angeles an jeder Ecke.
Mit diesem Rezept holst du dir die sonnigen Vibes von Südkalifornien ganz einfach nach Hause! Und das Beste? Diese Tacos stehen in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
Zutaten
Weiße Fischfilets: Am besten verwendest du für diese Fisch-Tacos feste, weiße Fischfilets wie Kabeljau oder Tilapia. Du kannst frischen Fisch kaufen oder gefrorene Fischfilets ein paar Stunden vor der Zubereitung auftauen lassen.
Damit der Fisch außen schön knusprig und würzig wird, brauchst du etwas Mehl, Salz, Paprikapulver, Cayenne Pfeffer und gemahlener Kreuzkümmel. Wer nicht gerne scharf isst, lässt den Cayenne Pfeffer einfach weg.
Für die cremige, würzige Fisch-Taco-Sauce benötigst du etwas Schmand, ein klein wenig Mayonnaise, frischen Limettensaft, etwas Honig und Sriracha. Auch hier gilt, wenn du es nicht scharf magst, lass die Sriracha weg oder verwende weniger davon.
Zusätzlich zur Fisch-Taco-Sauce bereiten wir noch eine ganz schnelle Avocado-Creme zu. Dafür brauchst du eine reife Avocado.
Zum Schluss benötigst du noch etwas Rotkohl, frische Petersilie oder Koriander und, wer mag, ein paar Pickled Onions. Alternativ kannst du auch eine rohe, in Ringe geschnittene rote Zwiebel oder Röstzwiebeln verwenden.
Außerdem kannst du den Rotkohl nach Belieben gegen Eisbergsalat oder Weißkohl ersetzen.
Und natürlich gibt es keine Tacos ohne knusprige Taco-Shells oder kleine, weiche Mais- oder Weizen-Tortillas. Letztere findest du in großen, gut sortierten Supermärkten. Knusprige Taco-Shells gibt es mittlerweile fast überall zu kaufen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Verrühre Schmand, Mayonnaise, etwas Limettensaft, Honig und Sriracha miteinander.
Zerdrücke die Avocado mit einer Gabel und schmecke sie mit dem restlichen Limettensaft und Salz ab
Wasche die Fischfilets unter kaltem Wasser ab, tupfe sie mit Küchenrolle trocken und schneide sie in mundgerechte Stücke.
Vermische das Mehl und die Gewürze in einem tiefen Teller und wälze die Fischstücke darin, bis sie rundum mit der Panade überzogen sind.
Brate die Fischfilets in etwas Öl für drei bis fünf Minuten rundum an, bis sie außen knusprig und innen gar sind.
Verteile die Avocado-Creme auf alle Taco-Shells oder Tortillas und toppe sie mit dem in dünne Streifen geschnittenen Rotkohl.
Verteile die Fischstücken auf die Tacos und toppe sie mit Petersilie oder Koriander, ein paar Zwiebelringen und etwas von der cremigen Fisch-Taco-Sauce.
Das passt dazu
Serviere die Tacos einfach so oder mit einem Beilagensalat nach Wahl. Bei uns gibt es meistens diesen super schnellen Gurkensalat dazu.
Fisch Tacos vorbereiten
Um die Zubereitung unter der Woche noch schneller zu machen, kannst du die Fisch-Taco-Sauce bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Außerdem lässt sich der Rotkohl schon zwei bis drei Tage vorher schneiden und in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltebox im Kühlschrank aufheben.
Top Tipps
Verwendest du knusprige Taco-Shells kannst du sie direkt belegen. Weizen-Tortillas wärmst du am besten im Ofen oder der Mikrowelle auf. Mais-Tortillas schmecken hingegen am besten, wenn sie leicht knusprig, aber noch formbar sind. Brate sie deshalb kurz mit ein wenig Öl in einer Pfanne an.
Wer noch eine salzige Komponente ergänzen will, kann ein wenig Feta oder Pecorino über den Tacos zerkrümeln. Pecorino ist dem mexikanischen Cotija Käse sehr ähnlich und passt deshalb hervorragend dazu.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Wer mag, kann anstatt von weißem Fisch auch Lachs verwenden. Die Zubereitung bleibt dieselbe wie im Fisch-Taco-Rezept beschrieben. Allerdings musst du die Lachsstücke hier nicht ganz durchgaren.
Noch mehr mexikanische Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden, mexikanischen Rezepte bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?