Für diese praktische One Pot Reispfanne wird Reis, Brokkoli und Hähnchen in einer simplen Curry-Kokossauce in nur einer Pfanne zubereitet. Das Ergebnis sind ein lockerer, aromatischer Reis, perfekt gegarter Brokkoli und super saftige Hähnchenstreifen.

Springe zu:
One Pot Gerichte sind für mich der Inbegriff von praktischen Feierabendrezepten. Und diese One Pot Reispfanne könnte nicht einfacher sein. Zuerst braten wir das Gemüse kurz an, dann geben wir die Currypaste, den Reis und die Kokosmilch dazu, toppen das Ganze mit den rohen Hähnchenstücken und schieben die Pfanne in den Ofen. 25 Minuten später steht das fertige Essen auf dem Tisch!
Zutaten & Alternativen

Hähnchenoberkeule: Ich verwende für diese One Pot Reispfanne am liebsten Hähnchenoberkeule. Das ist ein etwas dunkleres Teilstück vom Huhn, das auch noch super zart und saftig ist, wenn es ein bisschen zu lange im Ofen war.
Du kannst in der Metzgerei, ob sie dir Haut bereits entfernen können. Ansonsten kannst du sie ganz einfach abziehen. (Eine genaue Anleitung findest du in den Rezeptnotizen.) Alternativ kannst du die Reispfanne auch mit Hähnchenbrustfilet zubereiten.
Als Gemüse verwenden wir Brokkoli und Zwiebeln. Der Brokkoli wird im Ofen schön weich gegart, ohne seinen Biss zu verlieren.
Kokosmilch und rote Currypaste dienen als Geschmacksagenten in dieser simplen One Pot Pfanne. Während die Kokosmilch eine süßliche, cremige Note beisteuert, bring die rote Currypaste Schärfe und Würze mit ins Spiel. Zusammen gleichen sie sich zu einer würzigen, cremigen Sauce aus, die unserem Reis ein fantastisches Aroma verleiht.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Brate zuerst die Zwiebeln glasig an, gib dann den Brokkoli hinzu und brate ihn für 2 bis 3 Minuten mit an.

Brate die Currypaste unter Rühren für eine Minute mit an, bevor du den Reis dazugibst und ihn ebenfalls kurz unter Rühren mitanbrätst.

Lösche die Pfanne mit Kokosmilch, Wasser und Sojasauce ab und toppe sie mit den Hähnchenstücken. Stelle die Pfanne abgedeckt für 20 Minuten in den Ofen.

Schneide das Hähnchen in Steifen, lockere den Reis mit einer Gabel auf, schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab und serviere die One Pot Reispfanne mit den saftigen Hähnchenstreifen.
Geheimtipps
Wann immer es um Hähnchen geht, ist ein Fleischthermometer dein bester Freund. Hast du es nicht zur Hand, schneide das dickste Hähnchenstück an der dicksten Stelle an, um zu sehen, ob es vollständig durchgegart ist.
Ich schiebe die Reispfanne gerne nochmal für 3 bis 5 Minuten abgedeckt in den Ofen, während ich das Hähnchen in Streifen schneiden.
Wer, wie ich, Hähnchenoberkeule oder ein anderes, dunkles Teilstück vom Hähnchen verwendet, muss sich keine Sorgen machen, wenn das Fleisch die perfekte Kerntemperatur von 74°C überschreitet. Es bleibt auch darüber hinaus noch lange saftig, weshalb ich dunklere Teilstück für dieses Rezept bevorzuge.
Noch mehr One Pot Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden One Pot Gerichte bestimmt auch gefallen…
Rezept
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Rote Currypaste findest du mittlerweile in gut sortierten Supermärkten bei den asiatischen Lebensmitteln. Außerdem kannst du sie in jedem Asia-Shop oder im Internet kaufen. Einmal geöffnet, halten sich Currypasten für eine halbe Ewigkeit im Kühlschrank und sind eine wichtige Grundlage für schnelle Thai Currys wie mein Kichererbsen-Spinat-Curry oder mein Thai Curry mit Garnelen.
Julia Schmitt
Ich liebe diese Rezept, da es so praktisch ist. Dank der Kokosmilch und Currypaste verleihen wir der Reispfanne jede Menge Geschmack, obwohl wir hier nur 7 Zutaten verwenden. (Damit das Rezept einwandfrei klappt, lese dir am besten die Rezeptnotizen durch.) XO Jules