Dieser vegetarische Burrito wird mit knusprigen Tofu, einer blitzschnellen Tomaten-Bohnenpfanne, Spinat und Käse gefüllt. Die Burritos schmecken besser als in den meisten Restaurant und sind in weniger als einer halben Stunde fertig.

Dieses vegetarische Burrito Rezept verbindet ein einfaches, gesundes und schnelles Feierabendrezept mit guter, mexikanischer Hausmannskost. Versteh mich nicht falsch. Ich will nicht behaupten, dass es sich um ein authentisches, mexikanisches Rezept handelt. Ich versichere dir nur, dass dieser Burrito, obwohl er so gesund und schnell zubereitet ist, himmlisch lecker schmecken wird.
Zutaten

Ich bevorzuge Natur-Tofu, da der Tofu sowieso ein mexikanisches Aroma erhält. Im Notfall kannst du auch Räuchertofu verwenden.
Speisestärke oder Maisstärke stellt sicher, dass der Tofu schön knusprig wird.
Mexikanische Gewürzmischung: Um die Zutatenliste kurz zu halten, würzen wir sowohl den Tofu als auch die Bohnenpfanne mit einer mexikanischen Gewürzmischung, wie einem Burrito- oder Taco-Gewürz. Das kannst du im Supermarkt kaufen oder selbst zubereiten.
Tomatenmark verleiht dem Tofu und der Bohnenpfanne viel Umami, was verhindert, dass in diesem vegetarischen Rezept irgendjemand das Hackfleisch oder Hähnchen vermissen wird.
Du benötigst für zwei Portionen nur eine halbe Dose schwarze Bohnen. Fülle die restlichen Bohnen (mit der Flüssigkeit) in eine Frischhaltebox um. So kannst du sie für bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufheben.
Tortilla: Verwende große Weizen- oder Vollkorntortillas mit mindestens 25 Zentimeter Durchmesser. So erleichterst du dir das Füllen und Rollen der Burritos.
Schmand oder saure Sahen sorgen für eine cremige, milde Note. Wer mag, kann stattdessen auch gerne etwas Avocado oder Guacamole verwenden.
Es wäre kein Burrito ohne Käse. Ich bevorzuge würzige Sorten wie Cheddar, aber im Prinzip funktioniert hier jeder Käse, der schmilzt.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Raspel den Tofu auf der groben Seite einer Kastenreibe und vermische ihn mit Öl und Speisestärke.

Brate den Tofu knusprig an, gib das Tomatenmark hinzu und würze ihn mit der Gewürzmischung und Chiliflocken.
👉 Fülle den Tofu in eine Schüssel um und stelle die Pfanne zurück auf den Herd.

Brate die Schalotte glasig an, gib die Tomaten und das Tomatenmark hinzu, bevor du die Bohnen und den Spinat unterrührst.

Sobald der Spinat zusammengefallen ist, schmecke die Bohnenpfanne mit Salz, Pfeffer, der Gewürzmischung und Limettensaft ab.

Verteile Schmand, Tofu und die Bohnenpfanne und den Käse auf die Mitte der Tortillas und rolle den Burrito auf.

Brate die Burritos für circa 5 Minuten bei mittelhoher Hitze rundum an, bis sie leicht knusprig sind oder gib sie bei 190°C für 5 Minuten in den Airfryer.
⚠️ Wichtig: Überfülle deine Tortillas nicht, ansonsten wird es unmöglich den Burrito zu rollen, anzubraten und zu essen. Sollte etwas Füllung übrigbleiben, esse sie einfach so dazu.
Noch mehr mexikanische Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden mexikanischen Rezepte ohne Fleisch bestimmt auch gefallen…
Melina
Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!