Diese selbstgemachte mexikanische Gewürzmischung ist der perfekte Allrounder für Tacos, Burritos, Fajitas und mehr.
Lust auf noch mehr selbstgemachte Gewürzmischungen? Dann probiere doch auch mal dieses selbstgemachtes Pommes Gewürz! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben.

Inhaltsverzeichnis
Über dieses Rezept
Gewürzmischungen sind etwas so Praktisches, da sie das Kochen im Alltag erleichtern. Anstatt jede Menge einzelne Gewürze in ein Rezept zu geben, kannst du auf eine bereits perfekt abgestimmte Mischung zurückgreifen und damit dein Essen verfeinern.
Doch noch besser als eine gekaufte Gewürzmischung ist eine Selbstgemachte. Hier kannst du den Schärfegrad nicht nur individuell bestimmen, sondern du sparst dir dabei auch noch einiges an Geld.
Zwar benötigen wir für unsere mexikanische Gewürzmischung eine Reihe an verschiedenen Gewürzen, allerdings ist keins davon so ausgefallen, dass du es nicht auch anderweitig verwenden könntest.
Also selbst wenn du all diese Gewürze noch nicht daheim hast, kannst du die Gelegenheit nutzen und dein Gewürzregal mit ein paar Klassikern und Essentials aufstocken.
Zutaten
Für unsere selbstgemachte Gewürzmischung benötigst du:

Hinweis: Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Alternative Zutaten und Abwandlungen
Solltest du nicht alle Paprika-Sorten zur Hand haben, reichen für das Rezept auch nur zwei verschiedene Sorten aus. Nimm in diesem Fall einfach ein Teelöffel mehr von einem der beiden, beachte aber, dass das rosenscharfe Paprikapulver auch zur Schärfe des Gewürzes beiträgt.
Wer es besonders scharf mag, der kann das Gewürz auch noch mit einem halben bis ganzen Teelöffel an Chiliflocken oder -pulver ergänzen. Um bei der Schärfe flexibel zu bleiben, gebe ich Chiliflocken lieber noch spontan in ein Gericht dazu, wenn ich es noch etwas schärfer haben möchte.
Zu welchen Gerichten passt das Gewürz
Du kannst diese mexikanische Gewürzmischung für eine Vielzahl mexikanischer Rezepte verwenden. Ein paar Beispiele wären:
- für Chili con Carne
- zum Abschmecken und Verfeinern von Burrito- oder Taco-Füllungen
- zum Würzen von mexikanischen Bohnengerichten (wie in dieser Burrito Bowl)
- Zum Verfeinern von Fajitas Gemüse
- Und vielem mehr
So lässt sich das Gewürz aufheben
Nachdem du alle Zutaten miteinander verrührt hast, kannst du Gewürzmischung in ein luftdicht verschließbares Gewürzglas oder eine Gewürzdose umfüllen.
Dafür kannst du auch eine leere Dose, die du noch übrig hast, wieder verwerten. Achte jedoch darauf sie gründlich auszuspülen und noch gründlicher abzutrocknen.
So ein selbstgemachtes Gewürz lässt sich allerdings auch wunderbar verschenken. Denn verpackt in ein hübsches Glas und mit einer schönen Schleife drumherum, ist so eine leckere Gewürzmischung ein hübsches und vor allem nützliches DIY-Geschenk aus der Küche.
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Sterne in der Rezeptkarte.
Falls du noch nach leckeren Ideen suchst, deine Gewürzmischung zum Einsatz zu bringen, dann solltest du dir diese Rezepte nicht entgehen lassen:
- Schneller Tex-Mex Auflauf mit Nudeln
- Mexikanische Fajitas mit Rindfleisch
- Burrito Bowl (Chipotle Style)
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
XOXO Jules
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?