Diese mexikanische Reispfanne mit Bohnen, Mais und Paprika ist ein schnelles, einfaches und überraschend gesundes Feierabendrezept. Und das Beste daran ist, dass alles in nur einer Pfanne zubereitet wird.

Springe zu:
Zutaten

Paprikaschoten: Am besten verwendest du für diese vegetarische Reispfanne eine bunte Mischung an Paprikaschoten.
Schwarze Bohnen: Für dieses Rezept brauchst du eine Dose schwarze Bohnen. Alternativ kannst du sie gegen eine Dose Kidneybohnen oder Wachtelbohnen ersetzen.
Basmati Reis: Für diese Reispfanne benötigst du ungekochten Basmati-Reis. Bitte verwende keinen Jasmine Reis.
Brühwürfel: Der Brühwürfel wird mit den Fingern zerbröselt und zum Gemüse gegeben. Das sorgt dafür, dass das Gemüse schneller weich wird und einen intensiveren Geschmack bekommt. Alternativ kannst du zwei Teelöffel Instant-Gemüsebrühe verwenden.
Mexikanische Gewürzmischung: Du kannst hierfür eine Burrito-, Fajitas- oder Taco-Gewürzmischung verwenden, die du im Feinkostregal von Supermärkten kaufen kannst. Alternativ kannst du deine TexMex Gewürzmischung auch einfach selbst machen.
Gestückelte Tomaten: Damit der Reis eine leckere Tomatennote bekommt, wird er mit gestückelten Tomaten anstatt von Wasser gekocht. Hast du nur geschälte Tomaten aus der Dose zur Hand, kannst du diese zuerst in eine Schüssel geben und mit deinen Händen zerdrücken.
Toppings nach Wahl: Serviere die fertige Reispfanne mit Toppings deiner Wahl, wie Avocado, Sourcream, Jalapeños und Ähnliches. Mehr Infos und Ideen dazu findest du bei den Serviervorschlägen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Posts aufgelistet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Schneide zuerst die Paprikaschoten in möglichst dünne Streifen. Schäle die Zwiebel und Knoblauchzehen und würfle beides fein.
Erhitze etwas Öl in einer große, tiefen Pfanne und gib das Gemüse hinein. Zerbrösle den Brühwürfeln mit deinen Fingern über der Pfanne und brate das Gemüse für zwei bis drei Minuten an.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, kannst du die Gewürzmischung und das Tomatenmark dazugeben und alles für weitere zwei Minuten anbraten.
In der Zwischenzeit kannst du die Flüssigkeit aus der Bohnen- und Maisdose abgießen. Gib den Reis in eine Seiher und wasche ihn unter fließend Wasser gründlich ab.
Nun kommen die Bohnen, der Mais und Reis zur Pfanne und alles wird mit etwas Wasser und den gestückelten Tomaten abgelöscht.
Rühre gut um und lass die Reispfanne abgedeckt für 20 Minuten leicht köcheln. Sobald der Reis schön weich (und trotzdem noch bissfest) ist, kannst du den Herd ausschalten und die Reispfanne mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss servierst du sie mit deinen Toppings nach Wahl.

Brate zuerst das Gemüse an.

Gib Bohnen, Mais und Reis dazu.

Lösche die Pfanne mit Wasser und gestückelten Tomaten ab.

Lass den Reis für 20 Minuten abgedeckt köcheln.
Alternativen und Abwandlungen
Für extra Proteine kannst du diese mexikanische Reispfanne noch mit einer zusätzliche Eiweißquelle servieren. Hier sind ein paar passende Rezeptvorschläge.
Serviervorschläge
Serviere die Reispfanne einfach so oder mit Toppings nach Wahl. Hier sind ein paar leckere Vorschläge, die perfekt zu den mexikanischen Aromen passen.
- Avocado: Schneide sie in Scheiben oder verarbeite sie zur Guacamole.
- Sourcream, saure Sahne oder griechischer Joghurt für eine kühle, cremige Note
- Frische oder eingelegte, in Ringe geschnittene Jalapeños für etwas Schärfe
- Geriebener Käse: Am besten lässt du den Käse kurz auf der Oberfläche schmelzen, indem du die Pfanne nochmal bei kleiner Hitze, abgedeckt auf den Herd stellst.
- Frischer Koriander oder Petersilie
Meal Prep Tipps
Einmal zubereitet kannst du diese mexikanische Reispfanne für bis zu vier Tage im Kühlschrank aufheben. Verstaue sie dafür einfach in eine luftdichtverschließbare Frischhaltebox.
Zum Aufwärmen kannst du den Reis in die Mikrowelle stellen oder ihn in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen.
Geheimtipps
Eine mexikanische Gewürzmischung kannst du ganz einfach selbst machen. Die Zubereitung dauert keine fünf Minuten und sie verleiht deiner Reispfanne gleich noch viel mehr Geschmack.
Der Limettensaft sorgt nicht nur für eine frische Note, sondern erleichtert auch die Verdauung der Bohnen. Lass ihn also ja nicht weg oder ersetze ihn falls nötig mit Zitronensaft.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Anstatt von Paprika kannst du eine in dünne Scheiben geschnittene Zucchini oder Aubergine verwenden.
Noch mehr mexikanische Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Außerdem freue ich mich über deine Meinung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach, indem du auf die Sterne im Rezept klickst, oder mit der Kommentarfunktion am Ende dieses Posts.
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
XOXO Jules
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?