Diese gesunden Frühstücksmuffins mit Haferflocken und Apfel sind ein praktisches Meal-Prep-Frühstück oder ein köstlicher Pausensnack.
Sie sind protein- und ballaststoffreich, schmecken wunderbar süß und halten dich lange satt. Außerdem sind sie super einfach und schnell zubereitet.
Lust auf noch mehr Meal-Prep-Frühstücksideen? Dann probiere doch auch mal diesen gesunden Haferflockenauflauf oder mein Brownie Baked Oatmeal aus.

Springe zu:
Gesundes Power-Frühstück zum Mitnehmen
Wenn dein Morgen oft stressig ist und zum Frühstücken kaum Zeit bleibt, sind diese leckeren Frühstücksmuffins wie für dich gemacht.
Sie sind super proteinreich und strotzen nur so mit Ballaststoffen. Ein geriebener Apfel versorgt sie mit extra Vitamine und dank Apfelmark werden sie noch saftiger. Gleichzeitig sorgen gehackte Nüsse für wertvolle, ungesättigte Fette und einen leckeren Crunch.
Einmal zubereitet kannst du sie einfrieren oder für bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Außerdem kannst du sie nicht nur zum Frühstück, sondern auch als einen gesunden Pausensnack den ganzen Tag über genießen.
Zutaten für High Protein Frühstücksmuffins

Hüttenkäse ist unsere Geheimzutat. Er wird püriert und macht diese Muffins super saftig und proteinreich. Wer keinen Mixer oder Pürierstab zur Hand hat, kann die Muffins mit Magerquark zubereiten.
Ein geriebener Apfel und etwas Apfelmark für noch saftigere Muffins und eine fruchtige Note. Anstatt von Apfelmark kannst du auch eine große, reife Banane verwenden.
Für die trockenen Zutaten benötigst du zarte Haferflocken und Vollkornmehl. Beide sind reich an Ballaststoffe.
Als Süße kannst du Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft. Außerdem brauchst du etwas Vanilleextrakt und reichlich Zimt.
Ich verwende hier gerne eine Nusskernmischung, du kannst aber alle Nüsse deiner Wahl hier verwenden oder sie weglassen. Ganz wie du magst.
Wer mag, kann zusätzlich noch ein paar frische oder gefrorene Heidelbeeren auf den Muffins verteilen. Oder du kannst noch ein paar getrocknete Früchte unter den Teig heben. Für eine schokoladige Note, können auch noch eine Handvoll Chocolate Chips oder etwas gehackte Schokolade untergemischt werden.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Reibe den Apfel grob und hacke die Nüsse.

Püriere den Hüttenkäse mit dem Honig und Apfelmark.

Verrühre dann zuerst die flüssigen Zutaten und Gewürze miteinander und rühre anschließend die festen Zutaten unter.

Verteile den Teig auf 12 Muffinförmchen und backe sie für 20 Minuten im Ofen.
Mache nach 20 Minuten eine Stäbchenprobe. Bleibt noch etwas Teig am Zahnstocher hängen, dann lass deinen Muffins noch für circa zwei weitere Minuten im Ofen. Anschließend kannst du sie aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Frühstücksmuffins aufheben
Da die Muffins frisches Obst enthalten, solltest du sie im Kühlschrank lagern. Dort halten sie sich eine ganz Woche.
Alternativ kannst du deine Muffins auch einfrieren. Verstau sie dafür einfach in einem Gefrierbeutel und friere sie dann ein. Eingefroren kannst du sie für bis zu drei Monate aufheben und bei Bedarf einzeln auftauen.
Um die Muffins aufzutauen, kannst du sie über Nacht in den Kühlschrank legen oder für zwei bis drei Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Tipps und Tricks
- Diese Muffins sind nicht nur ein gesundes Frühstück, sondern auch perfekt für die Brotzeit oder für den Nachmittagssnack.
- Wer mag kann die Muffins mit getrocknetem Obst oder etwas Schokolade variieren. Außerdem kannst du sie im Herbst und Winter mit Spekulatius-Gewürz verfeinern.
- Die Muffins sind angenehm süß, aber nicht zuckersüß. Du kannst also gerne noch etwas mehr Honig oder ein paar Trockenfrüchte dazugeben, wenn sie dir nicht süß genug sind.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Apfelmark gibt es in jedem Discounter, Supermarkt und Drogeriemarkt zu kaufen. Es steht meistens direkt neben dem Apfelmus.
Selbstverständlich kannst du die Nüsse auch weglassen oder sie gegen Kerne oder eine Handvoll Kokoschips ersetzen.
Noch mehr Frühstücksrezepte zum Vorbereiten
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Frühstücksideen bestimmt auch gefallen…







Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?