In dieser Kimchi Reis Bowl wird Reis vom Vortag mit Kimchi im Ofen geröstet und mit knusprigen Pilzen und weichgekochten Eiern serviert. Dieser Kimchi Fried Rice ist ein einfaches und vegetarisches Feierabendrezept, das raffiniert schmeckt und Abwechslung in den Alltag bringt.
Springe zu:
Zutaten
Für dieses Kimchi Fried Rice Rezept benötigst du nur 5 Zutaten sowie etwas Öl und Salz.
Wichtig ist, dass du für dieses Rezept gekochten Reis vom Vortag verwendest. Der Reis konnte auch bis zu drei Tage oder nur für ein paar Stunden vor der Zubereitung im Kühlschrank sein.
Das Wichtige ist, dass er nach dem Kochen abkühlen konnte und für circa eine Stunde im Kühlschrank war. Im Notfall kannst du den Reis durch einen Beutel Mikrowellen-Reis ersetzen.
Kimchi ist das koranische Pendant zu Sauerkraut. Er schmeck scharf und würzig und ist aufgrund der Fermentation super gesund. Du kannst Kimchi in jedem Asia-Shop, im Internet, beim DM oder in gut sortierten Supermärkten kaufen. In der Regel ist er im Asia Shop am billigsten.
Die Eier sorgen nicht nur für Proteine, sondern der flüssige Dotter dient auch als Sauce für die Reis-Bowl. Deshalb solltest du die Eier entweder, wie ich, kochen, sie pochieren oder als Spiegeleier auf deiner Kimchi Reis Bowl servieren.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Heize deinen Backofen auf 230°C Unter-/Oberhitze vor. Schiebe das noch leere Blech für die Pilze schon während dem Vorheizen in den Ofen, sodass es schön heiß wird. Je mehr Hitze die Pilze ausgesetzt sind, desto knuspriger werden sie.
Hacke den Kimchi und vermische ihn mit Reis und Öl, verteil den Reis anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Viertel die Pilze und vermische sie mit etwas Öl. Gib die Pilze auf das vorgeheizte Blech und schiebe sie in den Ofen.
Schiebe den Reis unter die Pilze in den Backofen und röste ihn für circa 15 Minuten, bis er leicht knusprig ist.
Koche in der Zwischenzeit die Eier für 6 bis 7 Minuten, sodass der Dotter noch etwas flüssig ist und kühle sie anschließend in einem Eisbad ab.
Wende die Pilze nach 10 Minuten im Ofen, salze sie großzügig und schiebe sie für weitere 10 bis 12 Minuten zurück in den Ofen, bis sie richtig knusprig sind.
Verteile den Reis auf zwei Schüsseln. Toppe ihn mit den knusprigen Pilzen und den Eiern. Garniere die Bowl zum Schluss mit den Frühlingszwiebeln.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Wer mag, kann den Kimchi Reis auch für 5 bis 10 Minuten in einer großen, beschichteten Pfanne anbraten. Er wird dabei nicht so knusprig, schmeckt aber auch sehr lecker.
Achte darauf die Pilze nicht von Beginn an zu Salzen. Salze sie erst nach 10 Minuten im Ofen, ansonsten werden sie nicht knusprig. Je nach Backofen kann es sein, dass sie vielleicht ein bis zwei Minuten länger brauchen, bis sie richtig knusprig sind. Achte außerdem darauf die Pilze direkt auf das Blech zu legen und lege kein Backpapier unter.
Auch wenn du keine Pilze magst, kann ich mir vorstellen, dass du diese Pilze lieben wirst. Denn die meisten mögen die weiche Konsistenz der Pilze nicht und gar nicht so sehr ihren Geschmack, der relativ neutral ist. Hier sind die Pilze aber super knusprig und schmecken einfach nur ein bisschen salzig. Probiere sie unbedingt mal aus. Wenn sie dir nicht schmecken, kannst du sie beim nächsten mal einfach weglassen oder ein Gemüse nach Wahl verwenden.
Obwohl Kimchi pur gegessen etwas scharf ist, ist dieser Kimchi Fried Rice nicht wirklich scharf. Er schmeckt würzig und hat eine leichte Schärfe, die aber durch die Eier perfekt ausbalanciert wird. Falls dir der Reis trotzdem zu scharf ist, kannst du etwas weniger Kimchi verwenden.
Noch mehr leckere Reis-Bowls
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?