Dieses cremige, indische Auberginen Curry mit Linsen und Kokosmilch wird komplett im Ofen zubereitet. Somit beträgt deine aktive Arbeitszeit für dieses vegane Linsen Dal nur circa 10 Minuten – den Rest erledigt dein Ofen! Das ist nicht nur unheimlich praktisch, sondern sorgt auch für köstliche Röstaromen und einen intensiven Geschmack.

Springe zu:
Auch wenn die Gesamtzubereitungszeit bei diesem Auberginen Curry bei rund einer Stunde liegt, beträgt deine aktive Arbeitszeit gerade einmal 10 Minuten. Das heißt, dass während dein Curry im Ofen kocht, du genug Zeit hast, die Wohnung zu putzen, die letzten Emails zu schreiben, dich um die Wäsche zu kümmern oder einfach nur ein bisschen zu entspannen.
Doch das Rezept ist nicht nur unheimlich praktisch, es ist auch unglaublich lecker! Die sämige Tomatensauce schmeckt dank Kokosmilch und ein paar Gewürzen wie beim Inder und die Aubergine und roten Linsen sind ein absolutes Dreamteam!
Zutaten & Alternativen für das Auberginen Dal

Neben der Aubergine brauchst du eine große Zwiebel für das Curry. Sie werden zusammen im Ofen vorgeröstet und dadurch super weich und aromatisch.
Neben Garam Masala, eine indische Gewürzmischung, die du in jedem Supermarkt kaufen kannst, brauchst du noch Kreuzkümmel, Chilipulver, Kurkuma und Paprikapulver. Ich bevorzuge geräuchertes Paprikapulver, scharfes oder edelsüßes funktioniert aber auch.
Ich weiß, das sind einige Gewürze, ich würde sie aber zur Standardausstattung zählen. Hast du sie also noch nicht daheim, dann lohn sich die Anschaffung allemal, da du sie (zumindest für meine Rezepte) immer wieder brauchen wirst.
Wenn du, wie ich, zwei Portionen von diesem Curry zubereitest, brauchst du nur 200 Milliliter Kokosmilch. Kaufe entweder nur eine kleine Packung oder fülle die restliche Dose in ein sauberes Schraubglas oder eine Frischhaltedose um. So kannst du sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben und für andere Rezepte wie mein Garnelen Curry, Thai Lachs Curry oder diese Edamame One Pot Pasta verwenden.
Rote Linsen steuern dem Auberginen Curry Protein, noch mehr Ballaststoffe und sättigende Kohlenhydrate bei. Falls du dein Dal super authentisch (und noch ein bisschen schneller) zubereiten willst, kannst du Masoor Dal verwenden. Das sind leicht geschrotete Linsen, mit den Currys in Indien zubereitet werden, da sie etwas schneller kochen als die ganzen Linsen. (Du kannst es dir wie kernige vs. feine Haferflocken vorstellen.)
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Auberginen Curry aus dem Ofen: Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Vermische die Gewürze mit dem Olivenöl und einem Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel. Gib die Aubergine-Würfel und Zwiebelringe in deine Gusseisenpfanne oder Auflaufform.

Vermische das Gemüse mit der Gewürzmischung, würze es großzügig mit Salz und Pfeffer und schiebe es für 20 Minuten in den Ofen.

Hole die Pfanne aus dem Ofen und gib die gewaschenen Linsen, passierten Tomaten und Kokosmilch dazu. Rühre gut um, decke die Pfanne mit dem Deckel ab und schiebe sie für 25 bis 35 Minuten zurück in den Ofen.

Sobald die Linsen al dente sind, hole die Pfanne aus dem Ofen und schmecke das Curry mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Garniere es zum Servieren nach Belieben mit etwas Koriander und (veganen) Joghurt.
Alternative Zubereitung
Anstatt in einer großen Gusseisenpfanne, kannst du das Curry auch in einer großen Auflaufform zubereiten. Decke die Auflaufform mit etwas Alufolie ab, nachdem du die Linsen dazugegeben hast. Wenn du magst, kannst du zusätzlich auch noch ein Blech oder Ähnliches auf die Auflaufform legen.
Zubereitung auf dem Herd: Röste die Aubergine und Zwiebel auf einem Blech. Anschließend kannst du sie zusammen mit den Linsen, passierten Tomaten und Kokosmilch in eine große Pfanne oder eine Topf geben und für circa 20 bis 25 Minuten abgedeckt auf dem Herd köcheln lassen, bis die Linsen al dente sind.
Das passt zu deinem Auberginen Curry
Serviere das Curry mit frischem Reis oder Naan. (Dieses Vollkorn Naan würde hier wunderbar dazu passen und für noch mehr Ballaststoffe sorgen.)
Wer nach einem extra proteinreichem Abendessen sucht, kann das Auberginen Dal auch mit meinem knusprigen Airfryer Tofu kombinieren. Der Tofu wird mit einer salzigen, umamireichen Marinade aus Sojasauce, Hefeflocken und Speisestärke zubereitet und passt so gut zu diesem Curry!

Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
In einer Frischhaltebox kannst du das Auberginen Curry bis zu vier Tage im Kühlschrank aufheben. Wärme es vor dem Servieren am besten in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf.
In einem geeigneten Container oder einem Gefrierbeutel, kannst du dein Dal bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass das Curry komplett ausgekühlt ist, bevor du es in den Gefrierschrank stellst.
Noch mehr Curry Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Currys bestimmt auch gefallen…
Marc
Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
Louis Thomass
So gut!
Tatjana
Sehr leckeres Rezept!