Dieses leckere Linsen Dal mit Spinat ist ein einfaches, schnelles und gesundes One Pot Rezept. Es ist fertig in knapp 30 Minuten und wird nur mit Zutaten aus der Vorratskammer und der Tiefkühltruhe zubereitet.

Springe zu:
Zutaten

Rote Linsen: Sie steuern die sättigenden Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe bei. Da sie vor dem Kochen nicht eingeweicht werden müssen, eignen sie sich perfekt für dieses Rezept.
Zwiebel, Knoblauch, eine halbe Chilischote und Ingwer bilden die Geschmacksbasis. Gestückelte Dosentomaten und etwas Kokosmilch sorgen für ein cremiges Curry.
An Gewürzen benötigst du gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, etwas Kurkuma, Garam Masala sowie Salz und Pfeffer.
Ich bevorzuge für dieses Rezept gefrorenen Blattspinat, frischer Spinat geht aber natürlich auch.
Außerdem wird das Curry zum Schluss mit frischem Zitronensaft und einem Nussmus nach Wahl, wie Erdnussbutter, Cashewmus oder Mandelmus, verfeinert. Wer allergisch gegen Nüsse ist, kann Tahini verwenden oder es einfach weglassen.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Brate die Zwiebeln für rund fünf Minuten an, gib währenddessen immer wieder einen Schluck Wasser dazu, damit sie nicht verbrennen.

Füge die Gewürze, Chili, den Knoblauch, Ingwer und das restliche Öl dazu, brate sie kurz mit an.

Gib die Linsen, Kokosmilch und Tomaten dazu und lass das Curry für 15 Minuten köcheln.

Rühre den Spinat und das Nussmus unter und schmecke das Linsen Dal mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Das passt dazu
Serviere dein Dal einfach so, mit etwas Reis oder einem leckeren Fladenbrot. Wir essen dazu am liebsten dieses selbstgemachte Vollkorn-Naan.
Aber etwas frisch gekochter Basmati Reis oder einfach eine Portion Mikrowellen-Reis passt ebenfalls sehr gut dazu.
Außerdem kannst du es noch mit etwas Joghurt oder ein bisschen Feta servieren. Das sorgt für eine cremige Note.

Dal vorbereiten und aufheben
Wer mag kann von diesem Linsen Dal gleich mehrere Portionen kochen und die Reste für bis zu vier Tage im Kühlschrank aufheben.
Achte nur darauf, die übrigen Portionen schnell in eine Frischhaltebox umzufüllen und sie so schnell wie möglich in den Kühlschrank zu stellen. Gerichte mit Spinat sollten nicht zu lange bei Raumtemperatur aufgehoben werden. Um den Abkühlprozess zu beschleunigen, kannst du die Frischhaltebox erst in ein kaltes Wasserbad stellen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weiter. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Falls du vergessen hast, den Spinat rechtzeitig aufzutauen, kannst du ihn auch gefroren oder halbgefroren zum Dal geben. Eventuell musst du dein Dal dann noch ein bisschen länger köcheln lassen. Alternativ kannst du den Spinat auch noch schnell in der Mikrowelle auftauen lassen und erst dann dazu geben.
Noch mehr Linsen-Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…
Leni
Eben gekocht. Wieder ein unglaublich tolles Rezept, das schnell geht, gesund ist und so lecker schmeckt! 11/10 Sternen 🤩
Julia Schmitt
Vielen lieben Dank für dein Feedback! 😍