• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über Jules
  • Roundups
  • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über Jules
    • Roundups
    • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    Home » Rezepte » nach Menüart » Dips, Saucen & Gewürze

    Selbstgemachte BBQ-Soße (ohne Zucker)

    Veröffentlicht: 24. Mai 2020 · zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023 von Julia Schmitt

    • share
    • Email
    • WhatsApp
    • Flipboard

    Diese würzig-rauchige und süße BBQ-Soße kannst du ganz einfach selber machen und dabei nicht nur auf Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Aromen sondern auch einer Menge Zucker verzichten. 

    Diese Sauce ist perfekt für selbstgemachte Burger, zum Servieren und Marinieren von Fleisch oder Tofu und darf selbstverständlich bei keinem Grillabend fehlen! 

    Springe zu Rezept
    Ein Löffel nimmt eine Portion selbstgemachte BBQ Sauce aus einem Gläschen.
    Springe zu:
    • Vorteile einer selbstgemachten BBQ-Soße
    • Zutaten 
    • Alternative Zutaten und Abwandlungen
    • Benötigtes Küchenequipment
    • Schritt-für-Schritt Anleitung (mit Bildern)
    • Das passt dazu
    • So lässt sich die Soße aufheben
    • Hilfreiche Tipps und Tricks 
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Noch mehr schnelle Dips und Saucen zum Grillen 
    • Rezept

    Vorteile einer selbstgemachten BBQ-Soße

    Wer schon mal in der Soßenabteilung eines beliebigen Supermarkts stand und die rießige Auswahl an verschiedenen BBQ-Soßen begutachtet hat, wird sich vielleicht fragen, warum man eine solche Soße denn selber machen sollte? Schließlich kann man sie überall kaufen. 

    Und selbst wer auf der Suche nach einer kalorienfreundlichen Sauce ohne Zucker ist, findet im Internet mittlerweile eine große Auswahl. 

    Die Antwort ist jedoch ganz einfach. Eine selbstgemachte Barbecue Sauce schmeckt tausendmal besser, ist einfach zubereitet und kommt ohne künstliche Zusätze und einer Menge Zucker oder Süßstoffen aus. 

    Die Vorteile eine selbstgemachen BBQ-Soße sind also ...

    • Volle Kontrolle über die Zutaten: Anstatt von jede Menge Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe besteht diese BBQ-Soße aus echten Lebensmitteln.
    • Individuelle Anpassung: Der eine mag es scharf und würzig, der andere ultra rauchig und der nächste mild und etwas süßer. Die Geschmäcker sind verschieden und wer seine BBQ-Soße selbst zubereitet, kann sie ganz an seine eigenen Vorlieben anpassen.
    • Billiger: Gerade, wenn du auf der Suche nach einer Barbecue Sauce ohne Zucker bist, wirst du tief in den Geldbeutel greifen müssen. Mit diesem Rezept sparst du dir also nicht nur die ganzen Zusätze, sondern auch noch richtig Geld.
    • Und zum Schluss… Wie cool ist es bitte, wenn deine Gäste oder Familie beim Grillen eine selbstgemachte BBQ-Soße probieren können? Ziemlich cool, würde ich sagen!

    Zutaten 

    Foto aller Zutaten mit jeweiligen Textbeschriftungen, die für eine zuckerfreie BBQ Sauce benötigt werden.
    • Frischer Knoblauch und Schalotten als Basis für den herzhaften, würzigen Geschmack
    • Rauchsalz und geräuchertes Paprikapulver für eine ultimative, rauchige BBQ-Note
    • Scharfer Senf und etwas Worcestershire Sauce für einen komplexen, herzhaften Geschmack
    • Passierte Tomaten als Basis der Sauce
    • Einen Löffel Honig oder Ahornsirup für die Süße
    • Etwas Apfelessig für die Säure und zur Abrundung des Geschmacks
    • Optional: Getrocknete Chiliflocken oder eine frische Chilischote für die Schärfe

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Alternative Zutaten und Abwandlungen

    BBQ-Soßen zeichnen sich durch ihr rauchiges Aroma aus. Das kreierst du bei einer selbstgemachten Sauce am besten durch Rauchsalz und geräuchertem Paprikapulver. Beides findest du in der Gewürzabteilung von gut sortierten Supermärkten. 

    Wer es nicht ganz so rauchig mag oder kein geräuchertes Paprikapulver findet, kann es gegen scharfes oder edelsüßes Paprikapulver ersetzen. 

    Das Rauchsalz hingegen solltest du besser nicht austauschen, da es wirklich essentiell für den rauchigen Geschmack der Sauce ist. Außerdem kannst du es wunderbar für einen Linseneintopf oder ein Chili Con Carne verwenden. 

    Falls du keine Schalotten zur Hand hast, kannst du sie auch gegen eine kleine bis mittelgroße Zwiebel (gelb oder rot) ersetzen.

    Benötigtes Küchenequipment

    Für die Zubereitung der Soße benötigst du entweder einen Topf oder eine Pfanne.

    Persönlich bevorzuge ich die Soße in einer Pfanne zuzubereiten, da sie so schneller einkocht und eindickt. 

    Falls du aber mehr Zeit hast oder die Sauce gar nicht so dickflüssig magst, kannst du sie auch in einem Topf zubereiten. 

    Ich mag es, wenn meine Sauce noch leicht stückig ist. Du kannst sie nach dem Einkochen jedoch auch mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren.

    Schritt-für-Schritt Anleitung (mit Bildern)

    Schäle und schneide zuerst die Knoblauchzehen und Schalotten in möglichst feine Würfel. Alternativ kannst du sie auch in einem Küchenhäcksler fein zerkleinern. Wichtig ist nur, dass sie so fein wie möglich zerkleinert werden.

    Als nächstes kannst du deine Chilischote waschen und der Länge nach halbieren. Du kannst nun gerne die Samen entfernen. So wird die Soße später nicht so scharf. Wer es hingegen gerne scharf mag, lässt die Samen einfach drin. Schneide die Chili dann in möglichst dünne Streifen.

    Nun kannst du die Hälfte des Öls in der Pfanne oder dem Topf erhitzen und zuerst die Schalottenwürfel hineingeben. Um so viel Geschmack wie möglich aus ihnen herauszukitzeln, brätst du sie nun für mindestens fünf Minuten an.

    Immer, wenn du das Gefühl hast, dass die Schalotten gleich anbrennen, gibst du einen kleinen Schluck warmes Wasser hinzu. 

    Als nächstes kommen das restliche Öl sowie der Knoblauch und die Chilischote dazu. Gib nun schon das Rauchsalz und Paprikapulver dazu und brate das Ganze für circa ein bis zwei Minuten an. 

    Anschließend fügst du das Tomatenmark hinzu, brätst es für circa eine Minute mit an. Das stellt sicher, dass sich der leicht süßliche und umami-reiche Geschmack bestmöglich entfaltet. 

    Jetzt kannst du die Hitze etwas reduzieren und die Pfanne mit den passierten Tomaten ablöschen. Rühre dann die restlichen Zutaten mit ein und lass die Sauce bei mittlerer bis kleiner Hitze für zehn bis fünfzehn Minuten einköcheln, oder bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. 

    Nun kannst du die Sauce vom Herd nehmen und sie bei Bedarf mit Salz, Pfeffer, Essig oder Honig abschmecken. Fülle sie dann in ein geeignetes Aufbewahrungsgefäß um, lasse sie vollständig auskühlen und verstaue sie dann im Kühlschrank. 

    Lang angebratene Schalottenstückchen in einer Pfanne mit einem Wasserkrug daneben.

    Brate die Schalottenwürfel für circa fünf Minuten an, gib immer wieder ein Schluck Wasser hinzu.

    Angebratene Schalotten, Knoblauch und Chilistückchen mit Tomatenmark in einer Pfanne.

    Gib nun den Knoblauch, die Chili und Gewürze dazu und anschließend das Tomatenmark.

    BBQ Sauce in einer Pfanne.

    Lösche die Pfanne mit den passierten Tomaten ab und füge die restlichen Zutaten dazu.

    Dickflüssige BBQ Sauce nach dem Einkochen.

    Lass die Sauce nun für 10-15 Minuten einköcheln, bis sie eine dickflüssige Konsistenz hat.

    Das passt dazu

    Du kannst diese selbstgemachte, gesunde Soße wie jede gekaufte BBQ-Soße servieren. Das heißt serviere sie zum Grillen, mit Fleisch oder Tofu als auch in deinen Burgern oder Sandwiches. 

    Du kannst sie auch zum Dippen von Hackbällchen, Gemüserösti oder Zucchinipuffer verwenden oder als Marinade für Hähnchen, Rindfleisch oder Tofu.

    PS: Du kannst die Sauce auch wunderbar über angebratenes Hackfleisch oder Tofu-Hack geben und ihm so eine rauchig-würzige Note verleihen. Und, typisch amerikanisch, passt die Sauce auch hervorragend zu Pulled Pork, Meat oder Chicken sowie ein paar würzigen Chicken Wings.  

    So lässt sich die Soße aufheben

    Fülle die Sauce nach dem Auskühlen am besten in ein sauberes Schraub- oder Einmachglas um. Falls du eine passende Glasflasche (z.B. von passierten Tomaten) zur Hand hast, kannst du auch die ausspülen und zur Aufbewahrung der Soße verwenden. 

    Lagere die BBQ-Soße im Kühlschrank. Dort kannst du sie für circa zwei Wochen aufheben. 

    Selbstgemachte BBQ Sauce in einem kleinen Gläschen vor hellblauem Hintergrund.

    Hilfreiche Tipps und Tricks 

    • Wer es nicht so scharf mag, kann die weißen Kerne aus der Chilischote entfernen. Sie sind nämlich hauptverantwortlich für die Schärfe von Chilis. 
    • Hebe dir bei nächster Gelegenheit eine Glasflasche von passierten Tomaten oder eine Schraubglas auf und wasche es gründlich aus. So kannst du es zur Aufbewahrung deiner BBQ-Soße wiederverwerten. Das hat den Vorteil, dass der rauchige Geruch nicht für ewig in einer deiner Tuppadosen verweilen bleibt und es sieht auch gleich viel stylischer aus. 
    • Die BBQ-Soße kannst du auch wunderbar zu einem Grillfest mitbringen. In einem hübschen Gefäß verpackt macht sie auch optisch richtig was her! 
    • Wer mag kann die BBQ Sauce nach dem Einkochen auch noch pürieren. So ähnelt sie den gekauften Saucen auch von der Textur her.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Kann ich das Rauchsalz gegen normales Salz ersetzen?

    Verwende, falls möglich, Rauchsalz, da es essenziell für den rauchigen BBQ-Geschmack ist. Du findest es in der Gewürzabteilung jedes halbwegs gut sortierten Supermarktes sowie online. 

    Ich esse nicht gerne scharf. Wie kann ich die Soße milder zubereiten?

    Damit die Sauce nicht zu scharf wird, kannst du ein Teil oder alle Kerne aus der Chilischote entfernen. Um sie noch milder zu machen kannst du die Chili auch gerne weglassen.

    Die Soße ist mir nicht scharf/würzig/süß genug. Was kann ich tun?

    Um die Soße nachträglich zu schärfen, kannst du ein paar getrocknete Chiliflocken dazugeben. (Probiere es mal mit Chipotle-Chiliflocken. Die haben es in sich.) Um sie noch würziger zu machen, kannst du etwas Paprikapulver oder Worcestershire Sauce dazugeben. Etwas süßer wird die Sauce, wenn du zum Schluss noch etwas Honig unterrührst. Falls du nicht genau weißt, welche Geschmacksrichtung in der fertigen Sauce zu kurz kommt, dann ist es wahrscheinlich die Säure. In diesem Fall kannst du einfach ein bis zwei Teelöffel Apfelessig dazugeben. 

    Noch mehr schnelle Dips und Saucen zum Grillen 

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich über deine Meinung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach, indem du auf die Sterne im Rezept klickst, oder mit der Kommentarfunktion am Ende dieses Posts. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • Cremiger Spinatdip in einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Crackern serviert.
      Spinat-Dip
    • Schüssel mit cremiger Erdnusssauce, im Hintergrund eine Limette und ein Geschirrtuch.
      Cremige Erdnusssauce (ohne Kokosmilch)
    • cremige Cashew Sauce mit Nachos serviert
      Cremige Cashew Sauce (vegan)
    • Vogelperspektive auf einen Edamame Dip, mit Cracker und Petersilie im Bildrand.
      Edamame Dip

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Rezept

    Selbstgemachte BBQ Sauce in einem kleinen Gläschen vor hellblauem Hintergrund.

    BBQ-Soße (ohne Zucker)

    Julia SchmittJulia Schmitt
    Diese simple und schnell gemachte BBQ-Soße kommt ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe als auch ohne Unmengen an Zucker oder Süßstoffen aus. Stattdessen schmeckt sie herrlich rauchig, würzig und leicht süßlich und kann nach Belieben etwas schärfer oder milder zubereitet werden.  
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit 25 Minuten Min.
    Gericht Beilage, Dips, Saucen
    Küche Amerikanisch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 51 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Pfanne oder Topf
    • 1 Pürierstab optional

    Zutaten
      

    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 kleine Schalotten
    • 1 Chilischote
    • 2 TL Rapsöl
    • 1 TL Rauchsalz
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1 EL Tomatenmark
    • 400 g passierte Tomaten
    • 10 g scharfer Senf
    • 2 EL Apfelessig
    • 2 TL Worcestershire Sauce
    • 1 EL Honig
    Verhindert, dass dein Bildschirm dunkel wird

    Anleitungen
     

    • Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Chili waschen, falls nötig entkernen (um die Schärfe zu reduzieren), und in dünne Streifen schneiden.
    • Hälfte des Öls in Pfanne erhitzen, Schalotten hineingeben und für circa fünf Minuten anschwitzen. Nach und nach ein Schluck warmes Wasser dazugeben, um zu verhindern, dass die Schalotten anbrennen.
    • Restliches Öl, Knoblauch, Chili, Rauchsalz und Paprikapulver dazugeben und für circa ein bis zwei Minute mitanbraten. Tomatenmark dazugeben und für eine weitere Minute unter Rühren mitanbraten.
    • Hitze leicht reduzieren und mit passierten Tomaten ablöschen. Senf, Essig, Worcestershire Sauce und Honig dazugeben und für zehn bis fünfzehn Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce schön dickflüssig ist.
    • Topf vom Herd nehmen, Sauce nach Bedarf mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Essig oder Honig abschmecken. Wer möchte, kann die Sauce auch noch pürieren.
    • Sauce abkühlen lassen, in ein luftdichtes (Glas-)Gefäß umfüllen und für bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufheben.

    Merke dir das Rezept!

    Schicke dir das Rezept per Email. So kannst du es ganz einfach wiederfinden.

    Notizen

    Tipps und Tricks:
    • Wer es nicht so scharf mag, kann die weißen Kerne aus der Chilischote entfernen. Sie sind nämlich hauptverantwortlich für die Schärfe von Chilis.
    • Die Sauce ist nicht scharf genug? Dann gib noch ein paar getrocknete Chiliflocken dazu.
    • Die Sauce ist nicht würzig genug? Gib noch etwas mehr Paprikapulver oder Worcestershire Sauce dazu.
    • Die Sauce ist geschmacklich noch nicht genau da, wo du sie haben willst, aber du weißt nicht genau, was fehlt? Dann gib noch etwas mehr Apfelessig dazu.
    • Die Sauce ist nicht süß genug? Dann gib noch etwas mehr Honig dazu. 

    Nährwerte

    Calories: 51kcalCarbohydrates: 6.4gProtein: 1.4gFat: 2.2gSaturated Fat: 0.2gFiber: 0.4gSugar: 6g
    Keyword Barbecue Sauce
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      5 from 1 vote (1 rating without comment)

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. sandra

      September 26, 2024 at 1:41 pm

      Wocestershire hat auch Zucker drinnen…

    2. Rose

      Dezember 07, 2024 at 10:13 am

      Hallo,
      Ich hätte die soße gerne zu Weihnachten Geschenk, wie lange wäre sie den haltbar ?

    3. Julia Schmitt

      Dezember 07, 2024 at 8:19 pm

      Hi, im Kühlschrank hält sich die Sauce circa 2 Wochen. Fall du nach einer Alternative suchst, die sich länger hält, kann ich dir meine Gewürzsalz und selbstgemachte Gewürzmischungen empfehlen. (Siehe hier.)
      Liebe Grüße!

    Seitenspalte

    Bild von Jules in der Küche.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Ich bin Jules und ich liebe einfache, leckere und praktische Rezepte, die noch dazu überraschend gesund sind.

    erfahre mehr über mich →

    All-Time Favorites

    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Eine Schüssel Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und Suppennudeln in einem tiefen Teller.
      Schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel
    • Bircher Müsli mit frischem Obst und Nüssen in einer Schüssel, frische Blaubeeren und Nüsse im Hintergrund.
      Bircher Müsli wie im Hotel
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    alle Rezepte

    Gesunde Feierabendrezepte

    • Eine Auflaufform mit gefüllten Muschelnudeln in Tomatensauce und mit frischem Basilikum, wo mit einem Löffel bereits eine Portion herausgenommen wurde.
      Gefüllte Muschelnudeln (italienisch, einfach, proteinreich)
    • Hand hält ein vegetarischen Tofu Döner mit eingelegten Zwiebeln, Gurke und Sprossen.
      Vegetarisches Döner Rezept mit Tofu
    • Eine Schüssel mit Thai Lachs Curry mit saftigen Lachswürfeln, Karotten und Brokkoli serviert auf Reis mit frischem Basilikum. Im Hintergrund ein Glas Wasser, eine Limette und Esstäbchen im Bildrand.
      Thai Lachs Curry mit Kokosmilch
    • Auberginen Curry mit Linsen und Zwiebeln in einer cremigen Tomatensauce in einer großen Pfanne auf einem rustikalen Holzuntergrund, im Bildrand Naan.
      Veganes Auberginen Curry aus dem Ofen

    noch mehr Hauptgerichte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates
    • FAQs

    Ressourcen

    • Roundup Posts
    • Küchenlexikon
    • Meine Tipps für einen erfolgreichen Food Blog
    • Artikel

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2025 Jules' Menu All Rights Reserved.

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo

    Rate This Recipe

    Your vote:




    Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat!

    Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
    Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.
    Dieses Rezept wird es von nun an öfters bei uns geben.
    Vielen Dank für das Rezept!

    Oder verfasse deinen eigenen Kommentar.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.