• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • FAQs
  • Ressourcen
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • FAQs
    • Ressourcen
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    • Eine Schüssel mit cremigen Hähnchen Curry mit weißen Bohnen, Mais, Avocado und frischen Kräutern.
      Chicken Chili
    • Roher Rosenkohlsalat mit Apfel und Walnüssen auf einem Teller, Deko im Bildrand.
      Rosenkohlsalat mit Apfel
    • Coffee Date Dezember 23
    • Drei Miso-Lachsfilets auf einem Teller.
      Miso Lachs
    • Collage aus vier Bildern, mit einem übergelagerten Textfeld "einfache Rezepte für Weihnachten".
      15 einfache Rezepte für Weihnachten
    • Frischer Grünkohlsalat auf einem großen Teller mit Apfel und Nüssen, Deko im Bildrand.
      Frischer Grünkohlsalat
    • Ein Stück Tiramisu auf einem Teller mit einer Flache Bailey im Hintergrund.
      Baileys Tiramisu
    • Möhren-Apfel-Salat in einer Schlüssel mit Deko im Bildrand.
      Möhren Apfel Salat
    • Knusprige Linsenbällchen auf einem Teller mit einen Dip.
      Linsenbällchen (im Backofen)
    • Ein gedeckter Tisch auf dem ein Teller mit Spaghetti mit grüner Sauce serviert werden.
      Schwarzkohl Pasta
    • Eine Schüssel mit cremige Pilzzsuppe serviert mit knusprigem Brot, in der ein Löffel eingetunkt wurden.
      Pilzsuppe ohne Sahne
    • Cremiger Milchreis serviert mit Krischen und Zimt.
      Gesunder Milchreis (High Protein)
    Home » Rezepte » nach Menüart » Dips, Saucen & Gewürze

    Cremige Erdnusssauce (ohne Kokosmilch)

    Veröffentlicht: 17. Aug 2022 · zuletzt bearbeitet: 20. Okt 2022 von Julia Schmitt

    Diese super cremige Erdnusssauce ist in weniger als fünf Minuten zubereitet. Aber Achtung, aufgrund ihrer unglaublich cremigen Textur und dem salzig würzigen Geschmack mit einer leicht süßen und säuerlichen Note geht von ihr ein echtes Suchtpotenzial aus.

    Mit nur einer Handvoll Zutaten, für die du übrigens nicht extra in einen Asia Shop rennen musst, zauberst du einen tollen Begleiter für asiatisch-inspirierten Rezepten. Egal ob als Dip zu Sommerrollen, als Sauce für Nudeln und Reis, als Dressing oder Marinade - diese cremige Erdnusssauce ohne Kokosmilch ist ein echter Allrounder. 

    Du liebst einfache Dip- und Soßenrezepte? Dann probiere doch auch mal meine cremige Cashew Sauce oder meine Avocado Pesto aus! Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben. 

    Springe zu Rezept
    Schüssel mit cremiger Erdnusssauce, im Hintergrund eine Limette und ein Geschirrtuch.
    Von dieser cremigen Erdnusssauce geht echte Suchtgefahr aus!

    Inhaltsverzeichnis

    • Über dieses Rezept
    • Zutaten 
    • Alternativen und Abwandlungen
    • So wird’s gemacht 
    • Das passt dazu
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Merke dir das Rezept für später
    • Das könnte dir auch noch gefallen

    Über dieses Rezept

    Eine cremige Erdnusssauce gehört für mich fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Sie ist so schnell zubereitet, hält sich für bis zu eine Woche im Kühlschrank und passt zu einer Vielzahl von Gerichten und Rezepten. 

    Im Gegensatz zu so vielen anderen Saucen, vor allem denen, die wir schon fertig im Supermarkt kaufen, ist diese thailändisch inspirierte Sauce auch noch richtig gesund.

    Erdnüsse, die streng genommen gar keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte sind, stecken nämlich voller gesunder Fettsäuren, Proteine, Vitamin E, Magnesium und Kalzium. Damit sättigen sie uns langanhaltend, schützen unsere Zellen vor freien Radikalen, sorgen für feste Knochen, unterstützen den Körper bei Regenerationsprozessen und senken den Cholesterinspiegel.

    Und da diese Sauce in weniger als fünf Minuten zubereitet ist und sich für mindestens eine ganze Woche im Kühlschrank hält, ist dieses einfache Rezept ein Must-Have für jeden Meal-Prep-Fan! 

    Die einzelnen Zutaten für die Erdnusssauce in kleinen Schüsseln auf einem massiven Holztisch bereitgestellt.
    Zutaten für unsere cremige Erdnusssauce

    Zutaten 

    • Cremige Erdnussbutter oder Erdnussmus: Je nachdem was du zur Verfügung hast, kannst du entweder eine ganz klassische creamy Erdnussbutter, die es mittlerweile überall zu kaufen gibt, wählen oder ein Erdnussmus. Das besteht zu 100% aus Erdnüssen, während in Erdnussbutter meist noch etwas Öl, Zucker und Salz dabei ist (circa 5%). 
    • Sojasauce – für den salzig, würzigen, typisch asiatischen Geschmack
    • Limette – für eine frische, säuerliche Note 
    • Eine Prise Kokosblütenzucker – als Gegenspieler zu der Salzigkeit der Sojasauce und der Säure der Limette
    • Optional eine Knoblauchzehe – Knoblauch macht einfach alles besser, selbst diese leckere Erdnusssauce. Alternativ kannst du aber auch etwas Knoblauchpulver oder eine im Ofen geröstete Knoblauchzehe verwenden, aber dazu gleich mehr. Wer kein Fan von Knoblauch ist oder eine Knoblauchfahne vermeiden möchte, lässt ihn jedoch einfach weg
    • Wasser – je nach gewünschter Konsistenz zum Verdünnen der dickflüssigen Soße. Oft wird dafür auch Kokosmilch verwendet. Allerdings ist diese Sauce von Haus aus so schön cremig und geschmacksvoll, dass wir uns die zusätzlichen Kalorien von Kokosmilch auch einfach sparen können.
    • Je eine Prise gemahlener Kreuzkümmel und Koriander – Beides kein Muss, aber falls du die Gewürze sowieso daheim hast, warum darauf verzichten? 
    • Optional etwas Chiliflocken für eine leichte Schärfe. 

    Die Mengenangaben in diesem Rezept ergeben in etwa neun bis zwölf Portionen. In der Rezeptkarte weiter unten im Post gebe ich dir aber noch einmal eine genaue Grammzahl für die von mir berechneten Portionen an.

    Wenn du gleich mehr oder erstmal nur weniger von dieser Sauce zubereiten möchtest, dann kannst du die Angaben einfach halbieren oder verdoppeln.

    Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnisse. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

    Drei Gläser Erdnussbutter von verschiedenen Marken vor blauem Hintergrund.
    Meine liebste Erdnussbutter ist die Creamy Peanut Butter von Jif. Mein liebste Erdnussmus, das von Manilife.

    Alternativen und Abwandlungen

    • Für eine glutenfreie Erdnusssauce kannst du die Sojasauce durch Tamari oder Kokos-Aminos ersetzen. Beide schmecken fast identisch zur Sojasauce, sind aber im Gegensatz zu ihr glutenfrei. Die Tamari-Sauce, die etwas dickflüssiger als Sojasauce ist, findest du in allen Asia-Märken. Kokos-Aminos, die nicht nur glutenfrei, sondern auch natriumarm und weniger salzig ist als Sojasauce, kannst du online bestellen oder in großen, gut sortieren Supermärkten finden. 
    • Anstatt der frischen Limette, kannst du auch gekauften Limettensaft oder Reisessig verwenden.
    • Alternativ zum Kokosblütenzucker kannst du auch braunen oder weißen Zucker verwenden. Ahornsirup oder Honig würden im Notfall auch gehen.
    • Für eine nussfreie Sauce kannst du anstatt der Erdnussbutter auch Tahini, also eine Sesampaste, ein Sonnenblumenkernemus oder ähnliches verwenden.
    • Falls du rohen Knoblauch nicht gut verträgst, kannst du ihn entweder weglassen oder ihn zuvor im Ofen rösten. Dafür schnappst du dir eine ganze Knoblauchknolle, schneidest den Kopf ab, beträufelst die Schnittfläche mit etwas Olivenöl und packst sie in etwas Alufolie ein. So kommt das Ganze für circa 30 Minuten in den Ofen, bis die Knoblauchzehen schön weich sind. Die restlichen Knoblauchzehen kannst du in eine Tuppadose verpacken, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb der nächsten Tage anderweitig verbrauchen. 

    So wird’s gemacht 

    Nun wo wir alle Zutaten und Alternativen geklärt haben, will ich dir zeigen, wie du diese super einfache Sauce zubereitest.

    Schritt 1: Gib die Erdnussbutter in eine Schüssel, zusammen mit der Sojasauce, dem Kokosblütenzucker und dem Limettensaft. Verrühre die Zutaten nun so lange, bis eine cremige Sauce entstanden ist.

    Schritt 2: Schäle und schneide den Knoblauch in feine Würfel. Falls vorhanden kannst du dafür auch gerne eine Knoblauchpresse verwenden. Gib ihn zusammen mit einer Prise Kreuzkümmel und Koriander zu Sauce hinzu und verrühre sie gut. 

    Schritt 3: Nun gibst du Löffel für Löffel das Wasser hinzu, bis die Erdnusssauce die von dir gewünschte Konsistenz erreicht hat. Möchtest du die Sauce als Dip servieren, würde ich die im Rezept angegebene Menge verwenden, und für ein Dressing einfach etwas mehr. 

    Tipp: Achte unbedingt darauf eine frische Limette zu verwenden und keine, die schon angeschnitten ein paar Tage im Kühlschrank liegt. Ansonsten entwickelt die Limette einen starken, unangenehmen Eigengeschmack, der die ganz Sauce zerstört. 

    Eine Schüssel mit Erdnussbutter, Sojasauce und braunem Zucker, daneben eine Zitruspresse und eine zwei Schüssel mit Limettensaft gefüllt.
    Schritt 1
    Erdnusssauce wird in einer Schüssel mit Knoblauch und den Gewürzen verrührt.
    Schritt 2
    Erdnusssauce wird mit Chili abgeschmeckt.
    Schritt 3

    Das passt dazu

    Falls du dich nun noch fragst, wie du diese leckere, cremige Sauce verwenden und wozu du sie servieren kannst, habe ich hier ein paar Inspirationsideen für dich. 

    • Als cremiger Dip für Sommerrollen oder Gemüsesticks
    • Als Soße für asiatische Nudelgerichte oder Reispfannen – wie diese leckeren gebratenen Udon Nudeln.
    • In Form eines Toppings auf Bowls und Salaten – wie meine asiatische Fitness Bowl oder meine schnelle Buddha Bowl
    • Als Dressing für Salate, Bowls oder Gemüse, wie bei meinem Ofengemüse mit Kartoffeln
    • Zum Marinieren von Tofu, Lachs oder Fleisch sowie als Sauce für Garnelen, Fleischspieße oder ähnlichem
    Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech mit cremiger Erdnusssauce on top.
    Die Erdnusssauce passt perfekt zu dem im Ofen gerösteten Kartoffelspalten und Gemüse.

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    Um die Reste der Sauce aufzuheben, füllst du sie einfach in ein luftdicht verschließbares Gefäß um. Das kann zum Beispiel eine Tuppadose oder ein Weck- oder Einmachgläschen sein. Im Kühlschrank hält sie sich so für mindestens eine Woche. 

    Eventuell wird die Erdnusssauce mit der Zeit etwas dickflüssiger. Um sie wieder etwas flüssiger zu machen, kannst du sie entweder kurz, bei niedriger Temperatur in die Mikrowelle stellen oder sie einfach mit etwas Wasser verdünnen.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Meine Sauce hat einen unangenehmen Essiggeschmack – Woran liegt das?

    Das kann nur an einer nicht mehr so frischen Limette oder einem Reisessig von schlechter Qualität liegen. Achte also darauf eine frische, noch nicht angeschnittene Limette oder einen qualitativen Reisessig zu verwenden. Und verwende unter keinen Umständen einfach einen anderen Essig! 

    Kann ich auch eine Erdnussbutter mit Stückchen verwenden?

    Aber klar doch. Alternativ kannst du auch ein paar geröstete Erdnüsse klein hacken und sie unter die Sauce mischen. So bekommt sie noch etwas Crunch. 

    Welche Erdnussbutter kannst du empfehlen?

    Ich habe für dieses Rezept eine original amerikanische Marke verwendet. Meiner Meinung nach ist die Jif Peanut Butter, die es mittlerweile auch in großen deutschen Supermärkten zum Kaufen gibt, nämlich die mit Abstand Beste. Für ein Erdnussmus kann ich dir vor allem das der Firma Ültje oder die deep roasted peanut butter von Manilife empfehlen. 

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden. 

    Klicke auf den Button oben links im Bild, um das Rezept auf deinem Pinterest Account zu pinnen.
    Merke dir das Rezept auf Pinterest, indem du auf den merke-Button oben links im Bild klickst.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt meine cremige Erdnusssauce und du probierst sie bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). 

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese gesunden Soulfood Rezepte vielleicht auch gefallen! 

    • Schnelles Avocado Pesto
    • Cremige Cashew Sauce – vegane Queso ganz ohne Käse
    • Perfekt für den Herbst: Kürbispesto selber machen

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    Deine Jules

    Rezept

    Schüssel mit cremiger Erdnusssauce, im Hintergrund eine Limette und ein Geschirrtuch.

    Erdnusssauce

    Julia Schmitt
    Aus nur einer Handvoll Zutaten, für die du nicht extra in den Asia-Markt rennen musst, zauberst du in weniger als 5 Minuten diese unglaublich cremige Erdnusssauce. Mit ihrem würzigen, salzigen Charakter passt sie perfekt zu Sommerrollen, asiatischen Nudelgerichten und Co. Außerdem kann sie mit etwas mehr Wasser verdünnt auch perfekt als Dressing oder zum Marinieren von Tofu und Fleisch verwendet werden.
    5 von 5 Bewertungen
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 0 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit 5 Minuten Min.
    Gericht Saucen
    Küche Asiatisch, Thailändisch
    Portionen 12 Portionen
    Kalorien 74 kcal

    Zutaten
      

    • 120 g Erdnussbutter oder Erdnussmus
    • 3 EL Sojasauce alternativ Tamari oder Kokos Aminos
    • 2 TL Limettensaft alternativ Reisessig
    • 2 TL Kokosblütenzucker alternativ brauner oder weißer Zucker, Ahornsirup oder Honig
    • 1 Knoblauchzehe * (optional)
    • 6 EL Wasser je nach gewünschter Konsistenz auch etwas mehr oder weniger
    • ¼ TL gemahlener Koriander
    • ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
    • getrocknete Chilis nach Belieben

    Anleitungen
     

    • Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft und Zucker in eine Schüssel geben und solange verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
      Eine Schüssel mit Erdnussbutter, Sojasauce und braunem Zucker, daneben eine Zitruspresse und eine zwei Schüssel mit Limettensaft gefüllt.
    • Knoblauchzehe schälen und fein würfeln oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Mit den Gewürzen zur Sauce geben. Wasser nach und nach in die Sauce einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Chiliflocken abschmecken.
      Erdnusssauce wird in einer Schüssel mit Knoblauch und den Gewürzen verrührt.

    Notizen

    * Falls du rohen Knoblauch nicht gut verträgst, kannst du ihn entweder weglassen oder ihn zuvor im Ofen rösten. Dafür schnappst du dir eine ganze Knoblauchknolle, schneidest den Kopf weg, beträufelst die Schnittfläche mit etwas Olivenöl und packst sie in etwas Alufolie ein. So kommt das Ganze für circa 30 Minuten in den Ofen, bis die Knoblauchzehen schön weich sind.
     
    Nährwerte pro Portion:
    • Kalorien: 74 kcal
    • Fett: 4,6 g
      • Gesättigte Fettsäuren: 1,1 g
    • Kohlenhydrate: 4,4 g
      • Zucker: 1,9 g
      • Ballaststoffe: 0 g
    • Protein: 3,7 g

    Nährwerte

    Calories: 74kcal
    Keyword Erdnussbutter, Limetten Reis, Sojasauce
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Alena

      September 05, 2022 at 1:43 pm

      5 Sterne
      Das klingt einfach unfassbar gut! 😍

    2. Julia Schmitt

      September 10, 2022 at 7:51 pm

      Ohh, vielen Dank! 😍

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • Mehrere Cottage-Cheese-Eis-Kugeln mit Schokostückchen in einer weißen Schüssel, im Hintergrund eine zweite Schüssel mit Eiskugeln.
      Hüttenkäse Eis (High Protein Eiscreme)
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein großer Teller mit Nudelsalat mit Tomaten, Rucola, Mozzarella und Pesto.
      Gesunder Nudelsalat (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen

    Meal Prep Guides

    • Collage aus vier Bildern mit vielen verschiedenen Gerichten und dem Text-Overlay "Saisonale Meal Prep Pläne".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Herbstrezepte

    • Cottage Pie in einer großen runden Auflaufform, wo eine Portion rausgenommen wird.
      Cottage Pie
    • Cremige Kürbisnudeln in einem grauen Teller, serviert mit frischem Basilikum und Chiliflocken.
      Pasta alla Zucca (Pasta mit Kürbis)
    • Ein Auflaufform mit einem orangefarbenes Baked Oatmeal mit Pecan Nüssen auf der Oberfläche und Deko im Bildrand.
      Kürbis Baked Oatmeal
    • Ein Schraubglas mit Kürbispüree vor einem hellen Hintergrund.
      Kürbispüree selber machen

    noch mehr Herbstrezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Individuelle Ernährungsberatung
    • Meal Prep Wochenplan
    • Küchenlexikon

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN