Diese Chili Knoblauch Nudeln mit knusprigen Tofu sind in circa 20 Minuten zubereitet und schmecken so viel besser als Takeout. Dank vorgekochten Udon Nudeln kann das Rezept in nur einer Pfanne zubereitet werden, was es zum perfekten Feierabendgericht macht!

Springe zu:
Zutaten & Alternativen

Udon Nudeln: Ich verwende am liebsten vorgekochte Udon Nudeln. Diese gibt es in kleinen 200-Gramm-Päckchen im Asia-Shop und großen Supermärkten (wie gut sortierten Edekas oder in der Metro) zu kaufen. Außerdem kannst du sie auch billig auf Amazon bestellen.
Wer keine vorgekochten Udon-Nudeln zur Hand hat, kann getrocknete Udon Nudeln verwenden und diese wie gewohnt in Wasser kochen. Da die Nudeln anschließend in die Pfanne kommen und dort mit der Sauce angebraten werden, solltest du sie etwas früher als auf der Packung angegeben ist abgießen.
Für die Sauce benötigst du sowohl normale (helle) Sojasauce, die du wahrscheinlich schon daheim hast, und dunkle Sojasauce. Dunkle Sojasauce ist im Gegensatz zu der herkömmlichen, hellen Sojasauce dickflüssiger und etwas süßer. Du findest sie mittlerweile in fast allen Supermärken bei den asiatischen Lebensmitteln. Außerdem kannst du sie in jedem Asia-Shop oder Online (z.B. auf Amazon) kaufen.
Tofu: Ich verwende für das Tofu-Hackfleisch am liebsten einen festen Naturtofu. Je höher der Proteinanteil im Tofu ist, desto fester ist er in der Regel. Um den Tofu noch knuspriger zu machen, wird er vorm Anbraten mit Speisestärke oder Maisstärke mariniert.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Zerkrümle den Tofu mit den Händen, vermische ihn mit Öl und Stärke und brate ihn, ohne Umzurühren, für 4 bis 5 Minuten in einer beschichteten Pfanne an.

Wende den Tofu, sobald die Unterseite goldbraun ist und brate ihn für weitere 4 bis 5 Minuten rundum an. Ist der Tofu goldbraun und knusprig, rühre die helle und dunkle Sojasauce unter und nehme ihn dann vom Herd.
Verrühre in der Zwischenzeit für die Sauce helle und dunkle Sojasauce mit Reisessig und Zucker.

Brate den weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chiliflocken in etwas Öl an, bis der Knoblauch leicht golden ist. Gib dann die Udon Nudeln und Sauce dazu.

Rühre gut um, decke die Pfanne mit einem Deckel ab, und lass die Nudeln 2 bis 3 Minuten garen, bis sie schön weich sind und die Sauce aufgesaugt haben.

Verteile die Nudeln auf zwei Teller, toppe sie mit dem knusprigen Tofu und garniere sie mit den grünen Frühlingszwiebeln.
Das passt dazu
Da diese Chili Tofu Nudeln noch kein wirkliches Gemüse enthalten, serviere ich sie am liebsten mit diesem schnellen Gurkensalat oder einfach etwas geröstetem Brokkoli aus dem Ofen. Dafür schneide ich meinen Brokkoli in möglichst kleine Röschen, mariniere sie mit etwas Öl, Salz und Pfeffer und röste sie bei 200 Grad Unter-/Oberhitze für 17 bis 20 Minuten auf einem Blech ohne Backpapier.
Noch mehr Rezepte mit Udon Nudeln
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte mit Udon Nudeln bestimmt auch gefallen…
Rezept
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Die fertigen Chili Tofu Nudeln lassen sich wunderbar aufheben. Fülle sie einfach in eine luftdicht verschließbare Frischhaltebox um. So halten sie sich für circa 4 Tage im Kühlschrank. Idealerweise wärmst du sie vorm Servieren nochmal in der Mikrowelle auf. Im Notfall schmecken sie aber auch kalt lecker.
Mit der im Rezept angegebenen Menge an Chiliflocken, erhalten diese Udon Nudeln eine spürbare, aber meiner Meinung nach sehr angenehmen Schärfe. Wer jedoch nicht gerne scharf isst, kann nur die Hälfte der Chiliflocken verwenden.
Obwohl auf der Verpackung von vorgekochten Udon-Nudeln steht, dass man sie kurz in Wasser kochen soll, überspringen wir diesen Schritt hier. Da die Nudeln mit der Sauce angebraten werden, werden sie dabei fertig gegart. Es kann passieren, dass die Nudeln zu Beginn etwas auseinanderreißen. Aber für mich überwiegt der Vorteil, dass wir uns so einen Arbeitsschritt und einen Topf beim Abspülen sparen.
Ronnie
Oh mein Gott! So einfach und so unfassbar lecker!