Diese gesunde Tomatensuppe ist unvergleichlich cremig und in nur knapp 20 Minuten fertig. Dank geschälten Tomaten aus der Dose kannst du sie das ganze Jahr über genießen. Außerdem steuern weiße Bohnen reichlich Protein und jede Menge Ballaststoffe bei, was dieses Rezept so gesund macht.

Springe zu:
Diese cremige Tomatensuppe ist perfekt, wenn du keine Lust auf Kochen hast. Sie ist in nur knapp 20 Minuten fertig zubereitet. Außerdem kannst du alle Zutaten stets auf Vorrat daheim haben. Serviere sie mit etwas frischem oder geröstetem Brot und, wer mag, noch ein paar Garnelen aus dem Airfryer oder würzigen Hackbällchen dazu.
Zutaten & Alternativen

Eine Schalotte und frischer Knoblauch legen eine mediterrane Geschmacksgrundlage für unsere Tomatensuppe. Da die Suppe vor dem Servieren püriert wird, musst du beides auch nicht besonders fein schneiden.
Anstatt von frischen Tomaten verwenden wir geschälte Tomaten aus der Dose. So kann man die Suppe das ganze Jahr über genießen und wir sparen uns jede Menge Arbeit, da wir die Tomaten nicht erst schälen müssen.
Eine Dose weiße Bohnen steuert nicht nur Proteine und Ballaststoffe bei, sondern macht die Suppe auch noch schön cremig – eine echte Geheimzutat! Da sie vor dem Servieren püriert werden, kannst du jede Art von weiße Bohnen verwenden.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Brate den Knoblauch, die Schalotten und Chiliflocken in etwas Olivenöl glasig an. Zerbrösle den Brühwürfel über dem Topf.

Gib die Bohnen hinzu und brate sie für circa 2 Minuten mit an.

Lösche den Topf mit Wasser und geschälten Tomaten ab und lass die Suppe für 5 bis 10 Minuten abgedeckt köcheln.

Püriere sie mit einem Pürierstab oder in einem Mixer und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
Das passt dazu
Ich toppe meine Tomatensuppe am liebsten noch mit etwas Schmand oder Crème fraîche. Wer mag, kann sie auch noch mit einem Schuss Balsamico-Essig verfeinern oder mit etwas Balsamico-Creme garnieren.
Für extra Proteine, kannst du deine gesunde Tomatensuppe mit Shrimps (siehe auch meine schnellen Garnelen aus der Heißluftfritteuse), Hackbällchen aus dem Ofen oder einfach mit etwas knusprigen Airfyer Tofu servieren.
Außerdem gehört etwas frisches oder getoastetes Brot zu jeder Tomatensuppe dazu! Wer mag, kann auch ein Käsesandwich (oder mein Kimchi Grilled Cheese) mit dieser cremigen Tomatensuppe servieren.
Noch mehr schnelle Suppen
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Suppenrezepte bestimmt auch gefallen…
Rezept
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Diese Tomatensuppe wird dank einer Dose Bohnen nicht nur super cremig. Sie steuert der Suppe auch viele Ballaststoffe und Proteine bei, die für mehr Nährstoffe sorgen und diese Suppe deshalb so gesund machen. Außerdem enthalten Tomaten aus der Dose oft mehr Nährstoffe als frische Tomaten, vor allem im Winter oder wenn frische Tomaten einen lagen Transportweg hinter sich haben.
Julia Schmitt
Wenn ich keine Lust oder Zeit zum Kochen habe, dann gibt es diese Tomatensuppe bei uns. Dazu gibt es einfach etwas Brot - davon habe ich immer was eingefroren (am besten schon in Scheiben geschnitten, sodass man sie direkt in den Toaster geben kann) - und meine heißgeliebten Airfryer Garnelen (https://julesmenu.de/airfryer-garnelen/). Maximal 20 Minuten und das Essen ist fertig! Ich hoffe, euch gefällt das Rezept! XOXO Jules