• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über Jules
  • Roundups
  • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über Jules
    • Roundups
    • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    Home » Rezepte » nach Menüart » Salate

    Meal Prep Salate im Glas

    Profilbild von Bloggerin Julia Schmitt vom Foodblog Jules Menu.
    zuletzt bearbeitet: Aug 29, 2023 · Veröffentlicht: Sep 2, 2023 von Julia Schmitt · Kommentar verfassen
    • share
    • Email
    • WhatsApp
    • Flipboard

    Salate im Glas sind praktische Meal Prep Rezepte fürs Büro, das Home-Office oder für unterwegs. Sie lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten und einfach mitnehmen.

    Hier findest du die besten Tipps und Trick, wie du Salate im Glas vorbereitest, sie richtig schichtest, wie du sie aufheben und mitnehmen kannst. Außerdem findest du hier drei leckere und einfache Rezepte für gesunde und sättigende Salate im Glas.

    Drei unterschiedliche Salate im Glas nebeneinander au feinem Holzbrett vor einem hellen Hintergrund.
    Springe zu:
    • Kann man Salat „vorkochen“?
    • Welche Glasgröße brauche ich?
    • Wie schichtet man einen Salat im Glas?
    • Was kommt in einen Salat im Glas?
    • Die Top 6 Tipps
    • Wie lange kann man Salate im Glas aufheben?
    • 3 einfache Rezepte für Salate im Glas
    • Asiatischer Nudelsalat im Glas

    Kann man Salat „vorkochen“?

    Unter klassischen Meal Prep Rezepten verstehen wir vor allem Gerichte, die am nächsten Tag noch besser oder mindestens noch genauso gut schmecken, wie frisch zubereitet.

    Und jeder, der schon mal versucht hat, einen übrigen Salat über Nacht im Kühlschrank aufzuheben, weiß, dass fertige Salate am nächsten Tag alles andere als appetitlich sind.

    Doch wäre so ein vitaminreicher Meal Prep Salat nicht das perfekte Mittagessen für einen stressigen Arbeitsalltag und die ideale Alternative zum Kantinenessen? Das wäre sie! Und mit einem einfachen Trick, geht das ganz einfach.

    Anstatt alle Zutaten für den Salat in eine Schüssel zu geben, werden sie in einer bestimmten Reihenfolge in ein großes Glas geschichtet.

    So bleibt alles frisch und knackig und du kannst deinen Salat bis zu vier Tage lang im Kühlschrank lagern.

    Disclaimer: Die tatsächliche Haltbarkeit von Meal Prep Salaten hängt von den verwendeten Zutaten, der Frische der Zutaten und der Kühlschranktemperatur ab. Drei bis vier Tage sind nur ein grober Richtwert.

    Welche Glasgröße brauche ich?

    Um sättigende Salate im Glas zuzubereiten, solltest du Schaub- oder Weckgläser mit einem Fassungsvermögen von einem Liter verwenden. So hast du ausreichend Platz für viel frisches Gemüse, Protein- und Kohlenhydratquellen.

    Solche Gläser kannst du online kaufen, indem du „1 Liter Schraubglas“ in deine Suchleiste eingibst. Oder du schaut einfach mal bei einem großen Haushaltswarengeschäft vorbei.

    Alternativ kannst du im Konservenregal von deinem Supermarkt die Augen nach einem großen Glas Schattenmorellen, Apfelmus oder eingelegtem Gemüse aufhalten. Sobald du das geleert hast, kannst du es gründlich ausspülen und für deinen Salat im Glas wiederverwerten.

    Wie schichtet man einen Salat im Glas?

    Damit die Meal Prep Salate auch lange halten, ist es wichtig den Salat richtig ins Glas zu schichten. Und hier gibt es eine wichtige Faustregel, die du dir merken kannst.

    Schichte einen Salat im Glas immer von flüssig zu fest, beziehungsweise von nass zu trocken. 

    Beachtet man diesen Grundsatz, solltest du deinen Salat wie folgend schichten.

    Schicht 1: Das Dressing

    Gib zuerst dein Dressing, sei es eine Vinaigrette, ein Balsamico-Dressing oder ein cremiges Dressing wie Hummus, in das Glas. Das ist die „flüssigste“ Zutat und sollte deshalb ganz unten sein.

    Schicht 2: Zutaten mit hohem Wassergehalt

    Als nächstes kannst du Zutaten mit einem hohen Wassergehalt in dein Glas schichten oder solche, wo es nicht schlimm ist, wenn sie Flüssigkeit aufnehmen.

    Das könnte zum Beispiel Gurken, Tomaten, Paprika, Mais oder Hülsenfrüchte sein.

    Schicht 3: Trockene Zutaten

    Anschließend kannst du in der dritten Schicht trockene Zutaten wie Nudeln, Couscous, Bulgur, Kartoffeln, Reis oder Hülsenfrüchte schichten. Sie bilden gleichzeitig die Grenze zur letzten und damit empfindlichsten Schicht.

    Schicht 4: Sensible Zutaten

    Ganz zum Schluss schichtest du die sensiblen Zutaten in dein Glas. Das sind die Zutaten, die auf keinen Fall mit den flüssigen Zutaten von der ersten Schicht in Kontakt kommen sollten.

    Dazu zählen Blattgemüse und -Salate, Beeren, Kerne, Nüsse, Sprossen, frische Kräuter und Ähnliches.

    Grafik von einem Schraubglas, in dem die vier verschiedenen Schichten markiert wurden, wie Salate im Glas geschichtet werden.
    Salate im Glas richtig schichten

    Was kommt in einen Salat im Glas?

    Möchtest du deinen eigenen Salat im Glas zusammenstellen, solltest du versuchen, die folgenden fünf Komponenten miteinzubinden.

    Als erstes braucht deine Salat ein Dressing oder eine Sauce. Das kann ein klassisches Balsamico-Honig-Senf-Dressing, eine simple Vinaigrette oder ein etwas ausgefalleneres Dressing sein. Du kannst auch Dips wie einen Hummus oder eine Tahini-Sauce als Dressing verwenden.

    Als nächstes solltest du versuchen frisches Gemüse miteinzubinden. Karotten, Paprika, Tomaten, Gurke, Mais, Sellerie, Kohlrabi, Spinat, Rucola und Ähnliches eignen sich sehr gut.

    Damit dich der Salat aber auch sättigt und eine vollwertige Mahlzeit ist, braucht er zusätzlich zu dem Gemüse noch mindesten eine Proteinquelle sowie eine Kohlenhydratquelle.

    Geeignete Proteinquellen wären zum Beispiel gebratenes Hähnchen, Tofu, Thunfisch, Käse wie Mozzarella oder Feta, Hülsenfrüche sowie gekochte Eier.

    Ein simples Pulled Chicken passt ebenfalls hervorragend dazu. Hier sind zwei einfache Rezepte, wie du Pulled Chicken im Backofen oder Pulled Chicken im Topf zubereiten kannst.

    In Sachen Kohlenhydraten hast du die Qual der Wahl zwischen Couscous, Nudeln, Reis, gekochten Kartoffeln, Bohnen, Linsen oder einem Pseudogetreide. 

    Als letzte Komponente solltest du noch ein paar kleine Toppings für den Geschmack miteinbinden. Das kann Käse, Oliven, getrocknete Tomaten, Nüsse, Samen, Sprossen, Obst und vieles mehr sein.

    Die Top 6 Tipps

    • Schichte deinen Salat von nass zu trocken und gib sensible Zutaten, wie Blattsalate, Nüsse, Samen oder Ähnliches ganz zum Schluss dazu.
    • Verwende für sättigende, füllende Salate Schraub- oder Weckgläser mit einem Liter Fassungsvermögen.
    • Zum Servieren kannst du den Salat in eine Schüssel kippen und ihn dort gründlich verrühren. Isst du den Salat direkt aus dem Glas, dann schüttle es vor dem Essen gründlich durch.
    • Verwendest du Blattsalate wie Spinat oder Rucola solltest du diese unbedingt trockenschleudern. Ansonsten werden sie schnell welk oder verwässern den restlichen Salat.
    • Schichte den Salat möglichst eng und verschließe den Deckel fest. So bleibt der Salat länger frisch.
    • Lagere Salate im Glas stehend im Kühlschrank, um zu verhindern, dass das Dressing zu den anderen Schichten durchsickert.

    Wie lange kann man Salate im Glas aufheben?

    Salate im Glas kannst du je nach verwendeten Zutaten, deren Frische und der Temperatur in deinem Kühlschrank zwischen zwei und vier Tage aufheben.

    Achte auf die oben beschriebenen Tipps und auf frische Zutaten, um den Salat möglichst lange haltbar zu machen.

    3 einfache Rezepte für Salate im Glas

    Hast du keine Lust oder Zeit, dir dein eigenen Salat im Glas zusammenzustellen, findest du hier drei Rezepte für einfache, leckere und gesunde Meal Prep Salate.

    Couscous Salat im Glas

    Dieser vegetarische Salat besteht aus Hummus, knackigem Gemüse, Couscous und Feta. Außerdem sorgen Kichererbsen für zusätzliche Protein.

    Für extra viel Geschmack, wir der Couscous in Gemüsebrühe anstatt von Wasser gegart.

    Couscous Salat im Glas
    Ein vegetarischer Couscous Salat mit Hummus, Kichererbsen, knackigem Gemüse und salzigem Feta.
    zum Rezept
    Couscous Salat in einem großen Glas vor einem beigen Hintergrund mit Deko im Bildrand.

    Griechischer Salat im Glas

    Mit diesem Rezept zauberst du aus dem klassischen, griechischen Hirtensalat ein leckeres Meal-Prep-Rezept.

    Anders als beim traditionellen Bauernsalat, geben wir noch Kichererbsen aus der Dose für extra Proteine und Kohlenhydrate dazu.

    Am besten genießt du diesen Salat mit einem frischen Stück Brot oder einer Semmel vom Bäcker.

    Griechischer Bauernsalat im Glas
    Hier wird der klassische, griechische Hirtensalat mit Kichererbsen ergänzt und in ein Glas geschichtet. Das sorgt für einen sättigenden, frischen Salat, der sich vorbereiten und mitnehmen lässt.
    zum Rezept
    Griechischer Salat mit Kichererbsen in einem großen Schraubglas vor beigen Hintergrund, Deko im Bildrand.

    Nudelsalat im Glas

    Ein italienisch inspirierte Nudelsalat, der raffiniert in eine Glas geschichtet wird. Anstatt von einem klassischen Mayo-Dressing, verleiht ein fruchtig-herzhaftes Tomaten-Balsamico-Dressing dem Salat eine himmlische, italienische Note.

    Dazu kommt Thunfisch für die Proteine und Vollkornnudeln für die Ballaststoffe. Abschließend wird all das gepaart mit frischen, knackigen Rucola.

    Italienischer Salat im Glas
    Dieser einfache Nudelsalat im Glas überzeugt mit seinen mediterranen, italienischen Aromen und ist das perfekte Meal Prep Rezept für den Büro- und Arbeitsalltag.
    zum Rezept
    Zwei Portionen Nudelsalat im Glas stehen nebeneinander vor einem beigen Hintergrund, wobei von einem der beiden Gläser gerade der Deckel abgenommen wird.

    Asiatischer Nudelsalat im Glas

    Weiche Udon Nudeln, knackiges Gemüse und proteinreiche Edamame Bohnen treffen in diesem asiatischen Nudelsalat auf ein cremiges Erdnussdressing.

    Dieser Salat ist in nur 15 Minuten zubereitet. Du kannst ihn auch in ein großes Schraubglas schichten und ihn für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufheben.

    Udon Nudelsalat
    Dieser schnelle Udon Salat lässt sich wunderbar in ein großes Schraubglas schichten und so einfach mitnehmen.
    zum Rezept
    Udon Nudelsalat mit frischem Gemüse, Edamame Bohnen und einem Erdnussdressing in einem tiefen, schwarzen Teller.

    Leser-Interaktionen

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Seitenspalte

    Bild von Jules in der Küche.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Ich bin Jules und ich liebe einfache, leckere und praktische Rezepte, die noch dazu überraschend gesund sind.

    erfahre mehr über mich →

    All-Time Favorites

    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Eine Schüssel Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und Suppennudeln in einem tiefen Teller.
      Schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel
    • Bircher Müsli mit frischem Obst und Nüssen in einer Schüssel, frische Blaubeeren und Nüsse im Hintergrund.
      Bircher Müsli wie im Hotel
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    alle Rezepte

    Gesunde Feierabendrezepte

    • Zwei Tofu Banh Mi Sandwiches mit eingelegtem Gemüse und frischem Koriander auf einem Teller, Koriander und ein Glas im Hintergrund.
      Vegetarisches Tofu Bánh Mì
    • Drei Chicken Banh Mi Sandwiches mit eingelegten Karotten, Chili und frischem Koriander auf Holzbrett.
      Chicken Bánh Mì (vietnamesisches Hähnchen Sandwich)
    • Eine Auflaufform mit gefüllten Muschelnudeln in Tomatensauce und mit frischem Basilikum, wo mit einem Löffel bereits eine Portion herausgenommen wurde.
      Gefüllte Muschelnudeln (italienisch, einfach, proteinreich)
    • Hand hält ein vegetarischen Tofu Döner mit eingelegten Zwiebeln, Gurke und Sprossen.
      Vegetarisches Döner Rezept mit Tofu

    noch mehr Hauptgerichte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates
    • FAQs

    Ressourcen

    • Roundup Posts
    • Küchenlexikon
    • Meine Tipps für einen erfolgreichen Food Blog
    • Artikel

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2025 Jules' Menu All Rights Reserved.

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo