Dieser saftige Lachsburger ist nicht nur super gesund, sondern vor allem unschlagbar lecker. Das einfache Lachs Patty kannst in nur 15 Minuten aus frischen oder aufgetauten Lachsfilets zubereiten. Anschließend kommen die saftigen Fisch-Patties mit würziger Sriracha Mayo, Tomate, frischen Spinatblättern und Sprossen in ein rustikales Burger Bun… Fertig ist ein köstliches und gesundes Abendessen!

Springe zu:
Ein guter Burger braucht ein saftiges Patty, ein weiches, frisches Brötchen, eine geschmackvolle Sauce und die richtige Menge an Belag, der unterschiedliche Texturen und Aromen beisteuert.
Dieser saftige Lachsburger checkt all diese Boxen ab. Das Lachspatty ist herzhaft gewürzt und zugleich unglaublich saftig. Als Sauce verwenden wir eine einfache, aber würzige Sriracha-Mayo. Diese ist aus nur zwei Zutaten zubereitet und kann nach Wunsch auch mit einer Light-Mayonnaise zubereitet werden. Außerdem steuern eine saftige Tomate und Babyspinat die nötige Frische bei.
Zutaten und Alternativen für deinen Lachsburger

Für zwei Lachs Patties benötigst du circa 250 Gramm Lachs, was in der Regel zwei Filets entspricht. Du kannst hier frische oder aufgetaute TK-Lachsfilets verwenden. Wer mag und etwas Geld sparen will, kann das Lachs Patty auch aus einem klassischen Lachsfilet (also norwegischer Lachs oder Zuchtlachs) und einem Wildlachsfilet zubereiten.
Für das Fisch Patty brauchst du außerdem noch mittelscharfen Senf, Semmelbrösel und, wer mag, zwei Sardellenfilets. Sie steuern eine leckere, salzige Note bei. Wer sie weglässt, salzt die Lachsmischung einfach etwas kräftiger.
Anstatt der klassischen Ketchup-Mayonnaisen Kombi, verwendet dieser Lachsburger eine würzige Sriracha Mayo. Die kannst du entweder fertig (bei den asiatischen Lebensmitteln) im Supermarkt kaufen oder selber aus Sriracha und Mayonnaise mischen.
Für die Burger Buns kannst du sowohl Sauerteigbrötchen, klassische Burger Brötchen oder saftige Brioche Buns verwenden. Ich persönlich liebe diesen Lachsburger mit rustikalen Vollkorn Burger Brötchen. Aber keine Sorge, gekaufte Brötchen tuen es hier genauso.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Lachs Patty Rezept (Schritt für Schritt Anleitung)
Für die Zubereitung der Patties benötigst du einen Küchenhäcksler oder Food Processor, indem du die Fischfilets fein zerkleinern kannst. Falls du solch ein Gerät nicht zur Hand hast, kannst du die Filets auch mit dem Messer in möglichst kleine Würfelchen schneiden.

Schneide den Fisch in Würfel und gib ihn zusammen mit dem Senf, Ei und den Sardellen in einen Food Processor.

Zerkleinere die Mischung zu einer homogenen, aber noch leicht stückigen Masse. Würze sie mit Salz und Pfeffer und rühre die Semmelbrösel unter.

Gib die Lachsmischung mit einem Löffel in eine Pfanne und forme sie zu runden Patties, die etwas größer als deine Brötchen sind.

Brate die Patties von beiden Seiten für je 3 bis 4 Minuten goldbraun an oder bis sie eine Kerntemperatur von 55°C haben. (60°C wenn du sie ganz durch haben willst.)
Lachsburger servieren

Halbiere die Burger Buns, toaste sie kurz in der Pfanne oder auf dem Toaster und bestreiche sie mit der Sriracha Mayo.

Belege die Brötchen dann mit den Spinat Blättern, den Tomatenscheiben, Lachs Patties und frischen Sprossen.
Das passt dazu
Wir essen die Burger am liebsten mit einem großen Beilagensalat und ein paar knusprigen Süßkartoffel-Wedges.
Aber auch schwedische Fächerkartoffeln, ein paar selbstgemache Backofen-Pommes oder ein Gemüse deiner Wahl passen hier gut dazu.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Du kannst den Burger klassisch mit Pommes, mit knusprigen Süßkartoffel Wedges, mit einem bunten Salat oder Gemüse deiner Wahl servieren.
Ja, prinzipiell ist das kein Problem. Die Kombination aus beiden Filets sorgt jedoch dafür, dass du das Beste aus beiden Welten bekommst: ein saftiges, aber kompaktes Burgerpatty.
Im Gegensatz zu Rindfleisch ist Lachs reich an den mehrfach ungesättigten, essenziellen Omega-3-Fettsäuren und enthält zugleich viel weniger Cholesterin.
Noch mehr schnelle Fischrezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Fischrezepte bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?