• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Beilagen & Gemüse

    Schneller Beilagensalat

    Veröffentlicht: 18. Feb 2023 · zuletzt bearbeitet: 8. Feb 2023 von Julia Schmitt

    Ein Beilagensalat ist die perfekte Lösung, um mehr Gemüse in deinen Alltag zu bringen. Deshalb findest du hier ein praktisches, aber dennoch super leckeres Grundrezept sowie viele Ideen und Inspirationen, wie du den klassisch grünen oder gemischten Salat kreativ abwandeln kannst.

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Schüssel mit einem bunten Beilagensalat mit unterschiedlichen Toppings und Deko am Bildrand.

    Der wohl einfachste Weg, mehr Gemüse zu essen, ist einen leckeren Beilagensalat zu deinem Mittag- oder Abendessen zu servieren. 

    Neben dem klassisch grünen Salat, der dank dem richtigen Dressing trotzdem unwiderstehlich gut schmecken kann, gibt es hier auch einen typischen, gemischten Beilagensalat, wie du ihn im Restaurant finden würdest.

    Aber damit nicht genug. Um wirklich Abwechslung mit reinzubringen, gibt es anschließend noch weitere Ideen, wie wir diese Salate noch weiter aufpimpen oder sie auch mal etwas anders, zum Beispiel ganz ohne Grünzeug zubereiten können.

    Springe zu:
    • Der grüne Beilagensalat
    • Der gemischte Salat wie im Restaurant
    • Kreative Salattoppings für extra viel Abwechslung
    • Zutaten 
    • Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Das passt dazu
    • So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
    • Beilagensalate ohne Grün
    • Hilfreiche Tipps und Tricks 
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Beilagensalat

    Der grüne Beilagensalat

    Für einen grünen Beilagensalat benötigst du nur zwei Komponenten: die Salatblätter und das Dressing.

    Wichtig ist also, dass diese beiden Komponenten hochwertig und lecker sind, denn schließlich gibt es hier nichts, was einen langweiligen Eisbergsalat mit einem sauren Essigdressing irgendwie besser machen könnte.

    Verwende deshalb am besten eine Mischung aus verschiedenen Salatblättern und vorwiegend dunkle Salatsorten, da sie mehr Nährstoffe enthalten als helle Salate.

    👉 Geeignete Salatsorten wären also zum Beispiel …

    • Blattspinat
    • Rucola
    • Kopfsalat
    • Pflücksalat
    • Römersalat
    • Feldsalat
    • Roter Mangold
    • Lollo Rosso 
    • …

    Verlass sich außerdem nicht auf irgendein gekauftes Dressing, sondern bereite dein eigenes zu. Mit diesem Honig-Balsamico-Senf-Dressing schmeckt dein Salat garantiert nicht langweilig und es ist innerhalb von ein bis zwei Minuten zubereitet.

    Schüssel mit grünem Beilagensalat auf hellem Untergrund und einem Glas Wasser daneben.

    Der gemischte Salat wie im Restaurant

    Wem ein grüner Salat zu langweilig ist, der kann ihn durch weitere Zutaten ganz einfach und schnell aufpimpen.

    Die Basis bleibt die selbe, bestehend aus unserem universell einsetzbareren Balsamico Dressing und (einer Mischung aus) dunklen Salatblättern nach Wahl.

    Anschließend kannst du eine Auswahl der folgenden Zutaten zum Salat ergänzen.

    Bild aller Zutaten, die für einen Beilagensalat wie im Restaurant benötigt werden.
    • Sonnenmais aus der Dose: Ein Klassiker, nicht wahr? Du kannst ihn jedoch noch besser machen, indem du den Mais mit etwas Öl und einer großzügigen Prise Salz für sieben bis zehn Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne knusprig anbrätst. Das intensiviert den süßes Geschmack, was in Kombination mit dem Salz einfach nur köstlich schmeckt.
    • Halbierte Cherry Tomaten: Ja, im Restaurant bekommst du normalerwiese große, in Spalten geschnittene Rispentomaten serviert. Aber wer sagt, dass wir den Salat nicht auch besser machen können?
    • Geraspelte Karotten: Diese kannst du entweder selbst raspeln oder sie bereits in der geraspelten Form im Supermarkt kaufen. 
    • Salatgurke: Ob in dünne Scheiben oder in Würfel geschnitten ist dir überlassen. 

    Weitere Zutaten, die du zu diesem Salat ergänzen könntest, wären Paprika, Zwiebelringe oder auch ein paar Mozzarellawürfel oder -Kugeln.

    Kreative Salattoppings für extra viel Abwechslung

    Okay nun wo wir die Basics geklärt haben, lass uns zu den wahrlich coolen Toppings kommen, die deinen Salat von ziemlich lecker zum Star der Show werden lassen.

    Bild von verschiedenen Salattoppings für Beilagensalate.
    • Kerne wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für extra Crunch
    • Gehackte und geröstete Nüsse für extra Crunch und extra Wow
    • Croutons für den klassischen Caesar Salat Faktor 
    • Geröstete Kichererbsen als möglicherweise noch leckerere, aber auf jeden Fall gesündere Alternativen zu den Croutons. 
    • Avocado
    • Käse wie Feta oder Parmesan-Hobel
    • Gekochte, grüne Bohnen oder gebratene Champignons für extra Vitamine und eine neue Dimension an Konsistenz
    • Eine süße, fruchtige Komponente wie dünne Apfel- oder Birnenspalten, Granatapfelkerne, Rosinen oder Datteln für eine echte Überraschung der Geschmacksnerven
    • Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum, Sprossen oder frische Kresse

    Zutaten 

    Zusammengefasst benötigst du für deinen Beilagensalat also drei wichtige Komponenten.

    • Blattsalate: Verwende für möglichst viele Nährstoffe (und Geschmack) am besten eine Mischung aus verschiedene, vorwiegend dunklen Salatsorten.
    • Dressing: Ein für jeden Salat geeignetes Dressing ist dieses Honig-Balsamico-Senf-Dressing, das in weniger als zwei Minuten zubereitet ist und sich wunderbar vorbereiten und aufheben lässt.
    • Toppings nach Wahl: Eine detaillierte Übersicht über die klassischen Beilagensalat-Toppings und kreative Abwandlungen findest du weiter oben im Post.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Für die Zubereitung eines guten Salats gibt es zwei wichtige Dinge zu beachten. 

    Schleudere deine Salatblätter gründlich trocken (und investiere deshalb in eine Salatschleuder) und gebe das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat (denn niemand mag lasche Salatblätter).

    Grüner Blattsalat in einer Salatschleuder.

    Wasche den Salat gründlich und schleudere ihn noch gründlicher in einer Salatschleuder trocken.

    Balsamico Dressing in einem Schraubglas.

    Bereite das Dressing in einer separaten Schüssel oder einem Schraubglas zu.

    Vermische alle Zutaten mit dem Salat und gebe kurz vor dem Servieren das Dressing darüber.

    Ja nach Belieben kann der Salat in einer großen Schüssel oder bereits verteilt auf mehrere kleinen Schüsseln serviert werden.

    PS: Um sicher zu gehen, dass auch jeder seine Portion an Vitaminen zu sich nimmt, kann es vielleicht ganz hilfreich sein, jedem seine Portion des Salats in einer separaten Schüssel zu servieren, wie im Restaurant eben. Klar verursacht das mehr dreckiges Geschirr, aber vielleicht ist es die Arbeit wert.

    Das passt dazu

    Dieser Beilagensalat passt zu nahezu allem. Gerade wenn ein Gericht nicht wahnsinnig viel Gemüse enthält, ist es der perfekte Weg, noch mehr Vitamine und Mineralstoffe auf den Esstisch zu bekommen.

    Also denk nicht lange darüber nach, ob und wie gut dieser Salat zu deinem Hauptgericht passt, sondern serviere ihn einfach mal dazu. 

    So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben

    👉 Mach es dir am besten so einfach wie möglich, indem du die Grundbausteine deines Salats schon für die ganze Woche vorbereitest. 

    Sprich, bereite mehrere Portionen des Balsamico Dressings vor und lagere es im Kühlschrank. Auf diesem Weg ist es genauso praktisch wie ein gekauftes Dressing.

    Außerdem kannst du auch deinen Salat gleich nach dem Kauf waschen, trockenschleudern und in einer großen Frischhaltebox mit einem feuchten Küchentuch zwischen Salat und Deckel verstauen. So ist dein Salat nicht nur schon gewaschen, sondern er bleibt auch länger frisch.

    Zudem kannst du auch bereits einige Toppings, wie geröstete Kichererbsen, Parmesan-Hobel oder gekochte grüne Bohnen vorbereiten und im Kühlschrank lagern.

    Beilagensalate ohne Grün

    Hatte ich nicht versprochen, dir auch noch ein paar Ideen für schnelle Beilagensalate ohne Grünzeug, also den klassischen Salat zu zeigen? Hier sind meine beiden liebsten Ideen.

    Wie wäre es mit einem griechischen Salat aus halbierten Cherry Tomaten, Zwiebelringen, einer Salatgurke und etwas Feta Käse. Als Dressing benötigst du lediglich etwas Olivenöl, den Saft einer halben bis ganzen Zitrone, Salz, Pfeffer und etwas getrockneten Oregano.

    Eine zweite Alternative wäre ein schneller Tomaten-Paprika-Salat. Auch dieser Salat verwendet das Honig-Balsamico-Senf-Dressing als Basis und benötigt zudem nur noch einige kleine, halbierte Tomaten und eine kleingeschnittene Paprika. Als Topping kann noch etwas Basilikum darüber gegeben werden und fertig ist auch diese schnelle Alternative.

    Hilfreiche Tipps und Tricks 

    • Bereite das Dressing in einem Schraubglas zu. So lässt es sich wie ein Cocktail schütteln und kann bis zum Servieren getrennt vom Salat aufgehoben werden.
    • Schleudere deine Salatblätter nach dem Waschen unbedingt trocken, denn niemand mag einen wässrigen Salat, wo das Dressing nicht an dem Blättern haften bleibt. Eine Salatschleuder gibt es schon für ein paar wenig Euro zu kaufen.
    • Wer über den klassisch grünen Salat hinausgehen will, sollte versuchen Toppings und Komponenten mit verschiedenen Texturen, zum Beispiel knusprig und cremig, und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie salzig und süß, miteinander zu kombinieren.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Kann man einen Beilagensalat vorbereiten?

    Ja, du kannst sowohl das Dressing vorbereiten und mehrere Tage bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Außerdem hält sich gewaschener, trockengeschleuderter und in einer Frischhaltebox verstauter Salat deutlich länger im Kühlschrank.

    Was sind kreative Toppings für einen klassischen Beilagensalat?

    Wer etwas Abwechslung in seinen Beilagensalat bringen will, kann es mal mit etwas Frischem und Fruchtigem, wie Apfelspalten, Birne oder Datteln versuchen. Für Crunch sorgen außerdem geröstete Kichererbsen oder geröstete und gesalzene Nüsse. Auch Käse wie Feta-Würfel oder gehobelter Parmesan können für Abwechslung im Salat sorgen.

    Welches Dressing sollte man für einen Beilagensalat verwenden?

    Das wohl einfachste und immer passende Dressing für die meisten Beilagensalate ist ein schnelles Honig-Balsamico-Senf-Dressing.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu). 

    Außerdem freue ich mich über einen Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Sterne im Rezept oder mit der Kommentarfunktion unter diesem Post. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • Schnelle Salat Bowl mit Grillkäse
    • Kartoffelsalat mit Joghurt und Ei
    • Bruschetta Salat

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Beilagensalat mit grünem Salat, geraspelten Karotten, Tomaten, Mais und Gurken. Deko am Bildrand.

    Beilagensalat

    Julia Schmitt
    Die ultimative Anleitung für einen einfachen Beilagensalat inklusiver vieler Ideen für abwechslungsreiche und leckere Salattoppings. 
    Noch keine Bewertungen
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Gericht Beilage, Salat
    Land & Region international
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 130 kcal

    Equipment

    • 1 Salatschleuder
    • 1 Schraubglas oder eine kleine Schüssel
    • 1 große Salatschüssel optional

    Zutaten
      

    Dressing

    • 2 TL Olivenöl
    • 2 EL Balsamico
    • 2 EL Wasser
    • 10 g Honig
    • 10 g Senf
    • Salz und Pfeffer alternativ ⅓ TL Balsamico Dressing Gewürzmischung

    Salat (noch mehr Toppingideen in den Notizen)

    • 100 g Grüner Salat nach Wahl (z.B. Blattsalatmischung, Kopfsalat, Blattspinat, Rucola, Feldsalat, Pflücksalat)
    • 100 g Salatgurke (optional)
    • 50 g Mais (aus der Dose) * (optional)
    • 50 g geraspelte Karotten (optional)
    • 150 g Cherry Tomaten (optional)

    Anleitungen
     

    Vorbereitung

    • Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln, beiseitestellen. (Alternativ alle Zutaten in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Mini-Schneebesen verrühren.)
    • Blattsalat gründlich waschen und trockenschleudern, Gurke und Tomaten ebenfalls waschen, Karotten schälen (falls Bio, reicht waschen aus).

    Zubereitung

    • Gurke der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten halbieren, Karotten grob raspeln. 
    • Alles in eine Salatschüssel geben, zusammen mit dem Mais und dem trockengeschleuderten Salat und gemeinsam mit dem Dressing vermischen.

    Servieren

    • Beilagensalat entweder in einer großen Salatschüssel oder verteilt auf zwei kleine Schüsseln servieren. 

    Notizen

    *Du kannst den Mais auch mit etwas Öl und einer großzügigen Prise Salz für sieben bis zehn Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne knusprig anbrätst. Das intensiviert den süßes Geschmack, was in Kombination mit dem Salz einfach nur köstlich schmeckt.
    Kreative Salattoppings
    • Kerne wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für extra Crunch
    • Gehackte und geröstete Nüsse für extra Crunch und extra Wow
    • Croutons für den klassischen Caesar Salat Faktor
    • Geröstete Kichererbsen als möglicherweise noch leckerere, aber auf jeden Fall gesündere Alternativen zu den Croutons.
    • Avocado
    • Käse wie Feta oder Parmesan-Hobel
    • Gekochte, grüne Bohnen oder gebratene Champignons für extra Vitamine und eine neue Dimension der Konsistenz
    • Eine süße, fruchtige Komponente wie dünne Apfel- oder Birnenspalten, Granatapfelkerne, Rosinen oder Datteln für eine echte Überraschung der Geschmacksnerven
    • Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum, Sprossen oder frische Kresse
    Meal Prep:
    • Bereite größere Mengen des Dressings vor und lagere es bis zu einer Woche im Kühlschrank.
    • Wasche und trockne deinen Salat gleich nach dem Einkauf. Verstaue ihn in luftdicht verschließbaren Frischhalteboxen im Kühlschrank und lege ein Zewa zwischen Salat und Deckel.

    Nährwerte

    Calories: 130kcalCarbohydrates: 15.2gProtein: 3.4gFat: 5gSaturated Fat: 0.8gFiber: 4.1gSugar: 13.2g
    Keyword Beilagensalat, Salat Toppings
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN