Diese vegetarischen Quesadillas sind gesund, ballaststoffreich und sowas von lecker! Die mexikanische Füllung aus Paprika, Bohnen, Mais und Käse ist in nur 10 Minuten zubereitet und anschließend kannst du deine Quesadillas in den Ofen schieben, wo sie knusprig gebacken werden. So hast du ohne viel Aufwand ein schnelles und leckeres vegetarisches Mittag- oder Abendessen, mit reichlich Protein.

Springe zu:
Zutaten für vegetarische Quesadillas

Paprika und Zwiebel: Du kannst jede Paprika verwenden, ich bevorzuge grüne Paprika. Falls du eine rote Zwiebel daheim hast, nimm gerne die. Ansonsten geht natürlich auch eine gelbe oder weiße Zwiebel.
Mais und Bohnen aus der Dose: Alternativ zu schwarzen Bohnen kannst du auch Kidneybohnen, Pinto-Bohnen (auch Wachtelbohnen genannt), weiße Bohnen oder Kichererbsen verwenden.
Tomatenmark und eine mexikanische Gewürzmischung fungieren als Geschmacksbooster. Du kannst entweder ein fertiges Taco-, Burrito- oder Fajitas-Gewürz kaufen oder eine selbstgemachte, mexikanische Gewürzmischung verwenden.
Tortillas: Natürlich benötigst du für deine Quesadillas auch noch Tortillas. Hierfür kannst du normale Weizentortillas verwenden oder auf Vollkorn-Wraps zurückgreifen. So sorgst du für noch mehr Ballaststoffe.
Käse: Du kannst deinen Käse entweder frisch reiben oder geriebenen Käse kaufen. Hier funktionieren milde Sorten wie Mozzarella oder Gouda, als auch Kräftige wie Cheddar oder Emmentaler.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

Schneide die Paprika und Zwiebel in kleine Würfel und vermisch sie mit den Bohnen, dem Mais, Tomatenmark, Gewürzen und Limettensaft.

Lege die Tortillas auf ein Blech und verteile die Füllung und den Käse gleichmäßig auf je einer Hälfte.

Klappe die Tortillas zusammen und backe die Veggie Quesadillas für 17 bis 20 Minuten im Ofen.

Lass die Quesadillas vor dem Servieren für vier bis fünf Minuten auskühlen. Schneide sie dann in Dreiecke und serviere sie mit Dips nach Wahl.
👉 Indem du nur die Hälfte deines Tortillas belegst und ihn zusammenklappst, brauchst du weniger Käse, als wenn du deinen Quesadillas aus zwei Tortillas zubereitest. Außerdem lässt sich der Quesadilla so besser essen.
Zubereitung ohne Ofen:
Selbstverständlich kannst du deinen Quesadilla auch in der Pfanne zubereiten. Dafür brätst du die gefüllten und zusammengeklappten Tortillas einfach nacheinander von beiden Seiten bei mittelhoher Hitze an, bis der Tortilla goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Um den Tortilla zu wenden, kannst du einen großen Teller umgedreht auf die Pfanne legen. Halte ihn mit einer Hand fest, während du mit der anderen Hand die Pfanne um 180 Grad wendest. Nun liegt der Quesadilla mit der angebratenen Seite nach oben auf deinem Teller. Lass ihn dann wieder vorsichtig zurück in die Pfanne gleiten, um ihn von der anderen Seite anzubraten.
Das passt zu vegetarischen Quesadillas
Serviere diese vegetarischen Quesadillas mit Dips nach Wahl. Eine Guacamole, etwas Schmand oder saure Sahne, Sourcream oder eine milder oder pikante Salsa passen hervorragend dazu.
Um noch mehr Ballaststoffe und Vitamine ins Spiel zu bringen, kannst du die Quesadillas noch mit einem kleinen Salat an der Seite servieren. Ein paar schnelle Salatideen findest du hier. 👇
Meal Prep Tipps
Du kannst sowohl die fertigen Quesadillas als auch die Füllung vorbereiten und aufheben.
Ich mag meine Quesadillas am liebst frisch aus dem Ofen, weshalb ich die übrige Füllung in einer Frischhaltebox im Kühlschrank verstaue. So kann man sich die nächsten Tage immer wieder einen Quesadilla füllen und ihn im Ofen oder in der Pfanne knusprig backen.
Noch mehr mexikanische Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden mexikanischen Rezepte bestimmt auch gefallen…










Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?