Dieser frische Grünkohlsalat ist ein gesunder, einfacher und unschlagbar leckerer Wintersalat. Er wird mit knackig gerösteten Nüssen und frischem Apfel serviert und ist somit die perfekte Beilage im Winter.
Springe zu:
Dieser köstliche Beilagensalat ist ausgestattet mit einer großzügigen Ladung an Vitamin C. Zudem sorgt das himmlisches Honig-Senf-Dressing und die gerösteten Nüsse für eine fantastisches Zusammenspiel aus herben, scharfen, süßlichen und säuerlichen Geschmacksaromen.
Zutaten
Grünkohl: Wenn du im Süden von Deutschland lebst, ist Grünkohl kein gängiges Gemüse. Du kannst den Kohl in den Wintermonaten dennoch in Bio-Läden, auf Wochenmärkten oder bei Aldi kaufen.
Apfel: Er wird in dünne Spalten oder Stifte geschnitten und verleiht dem Salat eine leckere Frische, Süße und eine leichte Säure.
Ich verwende für den Salat am liebsten Pecannüsse. Du kannst aber ebenso gut Walnüsse, Cashews oder Haselnüsse verwenden. Bei einer Nussallergie kannst du Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne verwenden.
Für das Dressing benötigst du Olivenöl, frischer Zitronensaft, weißen Balsamico Essig, etwas Dijon Senf und Honig. Für einen veganen Grünkohlsalat kannst du Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Heize den Backofen auf 160°C Unter-/Oberhitze vor. Verteile die Nüsse auf dem Backblech und röste sie für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass sie anschließend kurz auskühlen. Alternativ kannst du die Nüsse auch in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Entferne währenddessen die Blattrippen und wasche die Grünkohlblätter gründlich ab.
Verschüttle alle Zutaten für das Dressing in einem Schraubglas.
Massiere die Grünkohlblätter mit dem Dressing für 3 bis 5 Minuten, bis die Blätter weich sind und eine kräftige, grüne Farbe haben.
Mische anschließend den Apfel und gerösteten Nüsse unter.
Alternativen und Abwandlungen
Anstatt des Apfels kannst du den Grünkohlsalat auch mit einer Handvoll getrockneten Cranberries oder Rosinen servieren. Alternativ kannst du auch 50 bis 100 Gramm frische Granatapfelkerne verwenden.
Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Nüsse auch ohne vorheriges Rösten dazugeben. Alternativ kannst du auch ein paar bereits geröstete Nüsse kaufen, diese grob hacken und mit zum Salat geben.
Für eine salzige Note kannst du den Salat noch mit ein paar Parmesanhobeln oder mit etwas zerkrümelten Feta servieren.
Das passt dazu
Dieser frische Grünkohlsalat passt als Beilagensalat zu wirklich allem. Möchtest du den Salat in ein leckeres Hauptgericht umwandeln, serviere ihn mit einer Proteinquelle wie Lachs oder Pulled Chicken und etwas Brot oder Kartoffeln.
Meal Prep Tipps
Das Tolle an diesem Salat ist, dass sich der fertige Salat für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufheben lässt. Verstaue ihn dafür einfach in einer luftdicht verschließbaren Box.
Geheimtipps
Um die Blattrippen zu entfernen, halte den Stiel mit einer Hand fest und fahre mit der anderen Hand an der Blattrippe entlang, um so die Blätter von der Rippe abzustreifen.
Damit der Grünkohl schön weich wird, musst du ihn gründlich massieren. Nur so nimmt der taffe Kohl das leckere Dressing auf und wird roh genießbar.
Sollten deine Hände wegen der Kälte und Heitzungsluft etwas rissig sein, ziehe dir vielleicht ein paar Küchenhandschuhe an. Die Zitronensäure könnte sonst unangenehm brennen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Im Süden Deutschlands ist Grünkohl etwas schwer zu finden. Du kannst ihn jedoch in Bioläden, auf Wochenmärkten oder bei Aldi kaufen.
Nein, für diesen Grünkohlsalat benötigst du frischen, rohen Grünkohl.
Noch mehr winterliche Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Winterrezepte bestimmt auch gefallen…
Anonymous
Mein Lieblingssalat!