• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • FAQs
  • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • FAQs
    • Ernährungsberatung
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Lifestyle

    Unser viertes Coffee Date (September 22)

    Veröffentlicht: 25. Sep 2022 · zuletzt bearbeitet: 25. Sep 2022 von Julia Schmitt

    Hey du, hast du mal wieder Lust auf ein Coffee Date mit mir? Ich weiß, seit unserem letzten, gemeinsamen virtuellen Kaffee ist fast ein halbes Jahr vergangen. Aber das war definitiv nicht so geplant war. Ganz im Gegenteil, ich habe mehrmals versucht, mich hinzusetzen und ein neues Update zu schreiben, aber irgendwie blieben die Seiten jedesmal leer. 

    Es ist immer leicht über das Positive zu schreiben und weniger einfach, über die Herausforderungen und das Negative zu erzählen. Und während ich das erste viertel Jahr viel Zeit an meinem Lieblingsort Südkalifornien verbringen konnte und mein Traffic auf dem Blog (also wie viele Besucher in einem Monat auf meine Website kommen) konstant gestiegen ist, gingen die Coffee Dates auch viel einfacher von der Hand. 

    Sonnenuntergang am Meer mit peitschenden Wellen.

    Blog Update

    Ab Mai hat mein Traffic aber ein kleines Plateau erreicht und ab Juni ging er dann sogar ein wenig zurück. Das kann einfach nur am Sommerloch liegen, was bei diesem tollen Sommer kein Wunder wäre. Aber natürlich kann auch ein Google Update oder ein SEO-Problem mit Schuld haben. In meinem Fall waren es, glaube ich, alle drei Faktoren. Alles im allen hatte das aber zur Folge, dass mein Traffic über den Sommer erst leicht zurück ging und dann stagniert ist. 

    Naja, aber leider ist der Traffic so mit das Wichtigste am Bloggen. Und bis er nicht ein gewisses Level erreicht hat, kann ich mich bei keinem (guten) Werbenetzwerk anmelden, um den Blog zu monetarisieren. Das wiederum ist aber ein wichtiges Ziel meines ganzen Projekts. 

    Du kannst dir also vorstellen, mit was für einer Anspannung ich mir jeden Monat diese Statistiken anschaue, immer mit der Angst kein Wachstum oder, noch schlimmer, einen Rückgang zu sehen. Als es also im Juni zu einem Rückgang kam, habe ich nicht lange überlegt und sofort in einen Online-Kurs investiert, den ich schon viel früher hätte machen sollen.

    Denn damit Google meine Rezepte auch an möglichst viele Menschen ausspuckt, muss ich meine Blogbeiträge erstens für Google und seine Benutzer optimieren und zweitens, Rezepte machen, nach denen auch gesucht wird. Du merkst also schon, das Ganze ist sehr viel komplexer als sich einfach nur ein paar leckere Rezepte auszudenken. 😀 

    Mit diesem Kurs habe ich dann auch noch bemerkt, dass ich bisher eigentlich alles falsch gemacht habe, was man nur falsch machen kann. Mein bisheriger Traffic war mehr oder weniger also einfach nur Zufall und ich stand quasi wieder am Anfang. 

    Seitdem verbringe ich eine Menge Zeit mit aufwendigen Recherchen nach Rezepten, nach denen Google-Nutzer zwar suchen, die Konkurrenz aber so gering ist, dass ich als kleiner Blog noch Chancen habe, auf der ersten Seite zu erscheinen, sowie dem Verfassen von Blogbeiträgen, die hoffentlich keine Fragen mehr offenlassen. Das macht zwar Spaß, ist aber ziemlich anstrengend und echt nicht einfach.

    Und obwohl ich all das jetzt mache, kann es sein, dass sich die Früchte dieser Arbeit erst in einem Jahr zeigen. So lange kann es nämlich dauern, bis ein Blogpost sein volles Google-Ranking Potenzial erreicht hat. Und lass mich dir eins sagen, ich bin der ungeduldigste Mensch in diesem Universum. Das ist mental eine ECHTE Herausforderung für mich. 

    Wie läufts mit der Fotografie?

    Neben all diesen Traffic-Sorgen und Gedanken, bin ich immer noch hin und her gerissen, wie und ob ich die Fotografie noch als zusätzliches, vom Blog getrenntes Standbein aufbauen soll. Mehrere, voneinander unabhängige Einkommensquellen sind natürlich super. Aber zwei gleichzeitig aufzubauen ist nicht gerade einfach. 

    Im Frühjahr und zum Beginn des Sommers habe ich lange versucht, ein paar erste Kunden für meine Food-Fotografie zu bekommen. Aber naja, es ist gar nicht so leicht, die Kunden zu finden, die einerseits das Budget für professionelle Fotos haben, und gleichzeitig aber noch nicht mit einem Food Fotografen zusammenarbeiten. 

    Und eines kann ich dir sagen, wenn es um die Fotografie geht, dann bin ich ein echtes Opfer des Impostor-Syndroms! Meine ganzen ersten dreiundzwanzig Lebensjahre war ich fest davon überzeugt, der unkreativste und künstlerisch unbegabteste Mensch auf der Welt zu sein, bis ich diese ganze Welt der Food Fotografie entdeckt habe. 

    Aber dieses Gefühl, in der künstlerischen Welt nichts verloren zu haben, werde ich einfach nicht los. Daweil ist die Food Fotografie Kunst pur. Aber ständig schreit diese blöde Stimme in meinem Kopf, dass ich niemals gut und talentiert genug dafür sein werden und für wen ich mich eigentlich halte. Tja, das und die immer fehlende Zeit hält mich bei der ganzen Fotografie Sache definitiv zurück.

    Keine Ahnung, wie es hier weitergeht. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mich bei der Fotografie mehr in Richtung Portraits und Paar-Fotografie zu orientieren. Denn was ich merke, ist, dass ich viel lieber etwas direkt für einen Menschen mache als für ein Unternehmen, egal ob es ein Rezept oder Foto ist… Ach, ehrlich gesagt, bin ich hier einfach heillos überfordert. Mir fehlt die Zeit mich richtig auszuprobieren und ich falle nonstop meinem Impostor-Syndrom zum Opfer. Falls du also irgendwelche coolen Tipps für mich hast, dann nur her damit. 

    Update zur Ernährungsberater-Ausbildung

    Okay, zu guter Letzt will ich unser Date aber noch mit einer tollen, positiven Sache abschließen, damit ich dir hier nicht nur die Ohren volljammere. Ich habe im letzten Coffee Date schon erwähnt, dass ich eine Weiterbildung zu Ernährungsberaterin angefangen habe. Und obwohl mir neben dem Blog, der Fotografie und der Arbeit im Restaurant ständig die Zeit zum Lernen fehlt, bin ich so froh über die Entscheidung.

    Obwohl ich dachte, eigentlich schon viel über Ernährung zu wissen, habe ich bisher schon so viel Neues gelernt. Und auch Dinge, die ich schon wusste, sehe ich jetzt teilweise in einem ganz anderen Licht und einem größeren, umfassenderen Kontext. Aber das Beste ist, dass all dieses neue Wissen mittlerweile in meine Rezepte einfließt. Das heißt, sie sind jetzt noch viel besser auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zugeschnitten! Allein dafür lohnt sich aus meiner Sicht schon die ganze Zeit und das viele Geld, das hier reinfließt. 

    Okay, das war’s für heute. Ich hoffe, ich habe dich nicht zu viel mit meinen Traffic-Sorgen und meinen Problemchen vollgejammert. Aber ich möchte auch ganz offen und ehrlich mit dir sein und leider ist nicht immer alles so unglaublich toll und erfolgreich. 

    Nichtsdestotrotz hoffe ich so sehr, mich bald mal wieder mit einem fröhlicheren Coffee Date bei dir zu melden. 

    Aber bis dahin wünsche ich dir eine tolle Zeit!

    XOXO
    Jules

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Claudia

      September 26, 2022 at 9:14 pm

      Hi Jules, ich hab zwar gerade nur ein Glas Wasser vor mir, habe mir aber gerade Deinen Coffee-Date-Text durchgelesen. Danke für Deine offenen Worte. Das Netz im Ganzen ist ja gern mal der Marktplatz der Eitelkeiten, da tut Ehrlichkeit echt gut. Also ich finde Deine Food-Bilder richtig gut 👍 Lass Dich von Deiner inneren Stimme nicht runterziehen. Was die Ernährungsberatung geht, glaube ich, dass dies ein riesiger Markt ist. Mein Mann hat direkt zu Beginn von Corona die Diagnose Diabetes 1 erhalten, eine Sonderform der Autoimmun-Krankheit, die jeder bekommen kann. Und von heute auf morgen hieß es: gesunde Ernährung. Da bekommt man dann erst mal einen Eindruck, was man umstellen sollte. Was gut ist, was weniger … Also ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und schaue mich immer wieder nach Rezeptvorschlägen bei Dir um. Schönen Abend! Claudia

    2. Julia Schmitt

      September 28, 2022 at 3:34 pm

      Liebe Claudia, vielen Dank für deine lieben Worte. ☺️ Ich gebe mein bestes, dieser inneren Stimme nicht allzu viel Beachtung zu schenken, was mal besser und mal weniger gut funktioniert. Aber das ist ganz normal, glaube ich.
      Das mit der Diagnose deines Mannes tut mir leid. Diabetes Typ I ist wirklich eine völlig unverschuldete Krankheit, die, wie du schon sagst, jeden treffen kann. Falls ihr euch mal ein bestimmtes Rezept von mir wünscht, dann sagt einfach Bescheid! ☺️
      Liebe Grüße, Jules 😘

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Grüne Spargelstückchen und saftig gegarte Garnelen auf einem cremigen Polentabrei in einem cremefarbenem Teller auf einem dunklen Holzuntergrund mit einem zweiten Teller und einem Glas Wein im verschwommenen Hintergrund.
      Grüner Spargel mit Garnelen
    • Gesunder Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren und Minze auf einem runden Holzbrett, das auf einem steinernen Untergrund steht.
      Gesunder Erdbeerkuchen (ohne Zucker)
    • Cremiger Spinatdip in einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Crackern serviert.
      Spinat-Dip
    • Vogelperspektive auf einen Teller mit einem Kritharaki-Nudelsalat mit Tomaten, Oliven, Mozzarella, Rucola und Tomaten.
      Mediterraner Orzo Salat

    Weil gesund nicht kompliziert sein muss

    Meine Angebote und Programme für eine individuelle, professionelle Ernährungsberatung in München und Online.

    Halb-transparentes Foto einer Tischszene mit der dunkelgrünen Aufschrift "Ernährung-Beratung" davor.

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Individuelle Ernährungsberatung
    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN