• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Ressourcen

    Gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer

    Veröffentlicht: 19. Mrz 2022 · zuletzt bearbeitet: 17. Mrz 2022 von Julia Schmitt

    Egal ob es nur ein kleiner Schrank oder eine ganze Kammer ist – unsere Vorratsregale können echte Lebensretter und Wunderwaffen sein, wenn es darum geht leckere und gesunde Gerichte zu kochen. Deshalb wollen wir uns heute mal um die Essentials kümmern. Also, um die Frage, welche gesunde Lebensmittel in jede Vorratskammer gehören.

    Inhaltsverzeichnis

    • Kennst du das?
    • Gesunde Lebensmittel für deine Vorratskammer
      • Gesunde Kohlenhydrate für deine Vorratskammer
      • Dosen und Konserven für deine Vorratskammer
        • Was sonst noch?
      • „Soßen“ für die Vorratskammer
      • Vorratskammer-Essentials für mehr Geschmack
      • Gesunde Snacks für die Vorratskammer
    • Rezeptideen mit Lebensmitteln aus der Vorratskammer
      • Gesunde Pasta aus der Vorratskammer
      • Frühstück aus der Vorratskammer
      • Snacks aus der Vorratskammer
    • Dein ausdruckbarer PDF-Guide

    Kennst du das?

    Ich glaube, wir alle kennen dieses Gefühl, wenn man abends nach Hause kommt und einfach komplett erledigt ist. Dann öffnet man den Kühlschrank und es schlägt einem eine gähnende Leere entgegen. Und das letzte, was man jetzt möchte, ist sich nochmal den Mantel anzuziehen und sich in das Feierabend-Getümmel im Supermarkt zu werfen.

    Also wirft man einen Blick in die Vorratskammer und findet dort noch eine Packung Micrácoli Nudeln. Eigentlich weiß man, dass das jetzt eine alles andere als gesunde Mahlzeit ist, aber was soll man machen? Man hat Hunger, ist genervt und erledigt…

    Kommt dir diese Situation so oder so ähnlich bekannt vor? Mir definitiv, weshalb ich im heutigen Post darüber reden will, wie wir unsere Vorratskammer mit gesunden Lebensmittel ausstatten können. So haben wir nicht nur immer die richtigen Basics für verschiedenste Rezepte per Hand.

    Sie können uns auch in solchen leeren-Kühlschrank-Momenten retten, wenn es darum geht eine schnelle, einfache und gesunde Mahlzeit zu kochen – ganz aus unseren Vorratskammer-Vorräten.

    Gesunde Lebensmittel für deine Vorratskammer

    Als Food Bloggerin und leidenschaftliche Hobbyköchin ist meine Vorratskammer der wohl vollgestopfteste Raum, den man sich nur vorstellen kann. Wenn du mich aber fragst, welche Lebensmittel davon für mich im Alltag wirklich unverzichtbar sind, dann ist die Auswahl erstaunlich gering. Vor allem im Vergleich zu dem, was du tatsächlich in meiner kleinen Kammer zuhause finden wirst.

    Und diese Auswahl von für mich unverzichtbaren, gesunden Lebensmittel für die Vorratskammer, möchte ich dir jetzt genauer vorstellen. Um das Ganze etwas zu strukturieren, teilen wir die Lebensmittel in die Kategorien Kohlenhydrate, Konserven & Dosen, Snacks, Saucen und Geschmacksbooster auf.

    Gesunde Kohlenhydrate für deine Vorratskammer

    Gesunde Kohlenhydrate für die Vorratskammer: Vollkornnudeln, Mehl, Reis, Haferflocken, kalorienfreie Süße, Kokosblütenzucker, Stärke und Backpulver auf einem Regal nebeneinander aufgereiht.

    Beginnen wir also mit der wohl größten Gruppe, den Kohlenhydraten. Gesunde Lebensmittel, die hierbei meiner Meinung nach unbedingt in jede Vorratskammer gehören sind Vollkornnudeln, Reis, Haferflocken und Vollkornmehl. Diese vier Dinge sind absolut unverzichtbar für mich.

    Darüber hinaus gibt es noch ein paar Schnickschnack Sachen, die ich vor allem für diese Fälle parat haben möchte, wo es schnell gehen muss oder in denen mein Kühlschrank gähnend leer ist. Das ist zum einen ein schneller Mikrowellen-Express-Reis, zum anderen Proteinnudeln.

    Außerdem gehört in meine Vorratskammer auch immer Backpulver und Stärke. Letztere verwende ich nicht nur für einen meiner Lieblingssnacks, meinem selbstgemachten High Protein Pudding. Darüber hinaus verwende ich es auch oft zum Kochen, zum Beispiel zum Fleisch oder Tofu knusprig anzubraten. Und Backpulver, tja das ist einfach eine Zutat, die man einfach ziemlich oft zum Backen braucht.

    Zu guter Letzt gehört in meine Vorratskammer auch immer eine kalorienfreie oder kalorienärmere Süße wie Erythrit oder Birkenzucker. Und, da eine klitzekleine Prise Zucker beim Kochen oft die Welt verändern kann, gehört auch Kokosblütenzucker zu meinen Must-Have Lebensmitteln für die Vorratskammer.

    Natürlich kannst du auch genauso gut braunen Zucker verwenden. Dieser ist keineswegs (noch) ungesünder ist als der Kokosblütenzucker. Ich persönlich mag den Geschmack von Kokosblütenzucker nur viel lieber.

    Dosen und Konserven für deine Vorratskammer

    Gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer: Hülsenfrüchte, Kokosmilch, Thunfisch, Apfelmark und Dosentomaten auf einem Regal

    Weiter geht es mit Kategorie Nummer zwei, den Konserven und Dosen. Auch wenn Konserven vielleicht keine super gesunden Ruf haben, gehören sie meiner Meinung nach unbedingt zu den gesunden Lebensmittel für deine Vorratskammer!

    Bestes Beispiel dafür sind Linsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte. Selbstverständlich kannst du die auch die getrockneten Versionen davon kaufen, und sie zum Regal der Kohlenhydrate dazu packen. Und mit Sicherheit, ist dass die noch gesündere Lösung.

    Aber weißt du was? Ich bin viel zu faul und vor allem viel zu vergesslich dafür, die getrockneten Hülsenfrüchte rechtzeitig, also viele Stunden vor dem Kochen einzuweichen. Deshalb habe ich sie immer (auch) in Konserven zuhause, wo sie bereits fertig gekocht auf mich warten und noch dazu ewig haltbar sind.

    Was sonst noch?

    Neben den Hülsenfrüchte, die übrigens auch eine tolle Proteinquelle sind, habe ich immer gestückelte, passierte und geschälte Dosentomaten daheim. Und, da man sie so wunderbar vielfältig einsetzten kann, steht in meiner Vorratskammer auch immer eine Dose fettreduzierter Kokosmilch.

    Da ich mich nicht vegetarisch oder vegan ernähre, findest du in meiner Vorratskammer stets auch eine Dose Thunfisch. Ich weiß, das trifft nicht auf jeden zu, aber für diejenigen, die Fisch essen und Thunfisch mögen, ist es die ideale Proteinquelle für die Vorratskammer.

    Zu guter Letzt, könnte ich nicht ohne Apfelmark leben. Egal ob als Snack oder zum Backen, Apfelmark ist so super vielfältig einsetzbar und deshalb ein unverzichtbares, gesundes Lebensmittel für deine Vorratskammer.

    „Soßen“ für die Vorratskammer

    Pflanzenmilch, Honig, Sojasauce, Senf, Öl und Essig auf einem Regal

    Zugegeben Soßen ist nicht der beste Sammelbegriff für diese Ansammlung aus gesunden Lebensmitteln für die Vorratskammer. Ich bin also offen, für jegliche Verbesserungsvorschläge. Aber lass uns mal einen Blick darauf werden, was sich dahinter versteckt.

    Die wohl einzige Soße in dieser Kategorie ist die Sojasauce, die so vielen Gerichte, nicht nur zu asiatischen Rezepten, den passenden Geschmacksboost verleihen kann.

    Auf der süßen Seite sind für mich Honig und Ahornsirup (oder eins von beiden) unverzichtbar. Ich benutze sie nicht nur regelmäßig zum Brotbacken oder zum Süßen, sondern auch zum Würzen von herzhaften Saucen oder Speisen.

    Darüber hinaus gehört auch Senf für mich zu den unverzichtbaren Lebensmitteln für die Vorratskammer. Er kann nicht nur zum Würzen oder als Sauce für Sandwiches, sondern auch für Dressings und vieles mehr verwendet werden.

    Aber auch Pflanzenmilch (oder H-Milch) gehört für mich irgendwie zu dieser zugegebenen wild zusammengemischten Kategorie. Egal ob zum Backen, für Smoothies, Müslis oder den Kaffee, ein Leben ohne irgendeine Form vom Milch ist für mich nicht vorstellbar. 😀

    Und zu guter Letzt gehörten natürlich auch Essig, vor allem Balsamico und Apfelessig, und Pflanzenöle, wie Olivenöl, Kürbiskernöl, Rapsöl und ähnliches in die Vorratskammer.

    Vorratskammer-Essentials für mehr Geschmack

    gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer, die viel Geschmack verleihen: getrocknete Tomaten und Steinpilze, Gewürze, Salz und Pfeffer

    Zu den Geschmackboostern zähle ich getrocknete Tomaten und Steinpilze. Egal ob im Risotto, in Nudelsaucen oder Pestos, solche kleinen schrumpeligen Zutaten, können unendlich viel Geschmack in jedes Gericht bringen. Das gleich gilt übrigens für Gemüsebrühe, die ich auf diesem Bild vergessen habe. Sie gehört aber natürlich trotzdem in jede Vorratskammer.

    Darüber hinaus gehören hier auch Gewürze dazu. Und ehrlich gesagt, ist das hier eine lächerlich kleine Delegation an Gewürzen, verglichen mit den Schubladen voller Gewürze, die ich in den letzten Jahren angehäuft habe. Aber da die sich ja ewig halten, ist Sammeln hier erlaubt. ????

    Allerding reichen schon ein paar Basics aus, um beim Kochen und Backen immer gut ausgerüstet zu sein:

    • Salz und Pfeffer
    • Paprikapulver, Chiliflocken
    • Gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
    • Getrocknete Kräuter wie Oregano, Rosmarin oder Thymian
    • Zimt und Vanilleextrakt
    • Und vielleicht noch ein paar leckere Gewürzmischungen, die einer Tomatensauce oder einer Reis-Gemüse-Pfanne den letzten Kick verleihen.

    Zuletzt gehören auch Sardellen für mich dazu. Ich weiß, das gilt nicht für jeden. Aber für mich sind diese kleinen eingelegten Fischfilets absolute Geschmackswunder. Und auch wenn sie nicht so lang wie alle anderen, hier genannten Lebensmittel halten, gehörten auch Knoblauch, Zwiebeln und frischer Ingwer für mich zu den Must-Have gesunden Lebensmitteln für die Vorratskammer.

    Gesunde Snacks für die Vorratskammer

    Gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer zum Snacken: Maiswaffeln, Nussmus, Nüsse, getrocknete Früchte, veganes Proteinpulver

    Okay, auch hier passt der Titel nicht wieder zu hundert Prozent zu dem was ich darunter verstehe. Aber catchy Headlines waren noch nie meine Stärke.

    Was ich mir darunter jedoch an Must-Have Lebensmittel für deine Vorratskammer vorstelle ist Folgendes. Zum einen sind das getrocknete Früchte, vor allem Datteln und Pflaumen. Datteln sind eine meiner Lieblingssnacks und ideal zum Süßen von Haferbrei, Gebäck und ähnlichem. Und getrocknete Pflaumen, die sind ehrlich gesagt einfach eine Geheimwaffe dafür, wenn die Verdauung mal nicht so läuft (oder gar nicht läuft), wie man möchte.

    Selbstverständlich kann man diese Liste aber auch noch beliebig erweitern.  

    Für mich persönlich, gehört auch Proteinpulver zu dieser Kategorie. Sie sind bei weitem kein Muss, aber vor allem vegane Proteinpulver ohne künstliche Geschmackstoffe und verrückte Zuckeralkohole, können eine ausgewogenen Ernährung oftmals einfacher machen.

    Abgesehen davon sind Nüsse und Nussmus für mich ebenfalls unverzichtbare, gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer. Egal ob in herzhafte oder süße Gerichte, Nüsse und Nussmus passen zu so vielem und verleihen allen Gerichten eine Portion an gesunden Fetten.

    Okay und zu aller, aller Letzt noch ein Lebensmittel, das oftmals viel zu sehr unterschätzt wird – Maiswaffeln. Entgegensatz zu Reiswaffeln zieht das Argument mit Arsen hier nicht. Stattdessen sind diese kleinen Waffeln einfach nur perfekte, gesunde Kohlenhydrate, die ihr Zuhause als auch unterwegs essen könnt.

    Rezeptideen mit Lebensmitteln aus der Vorratskammer

    Okay, nun haben wir viele gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer angesprochen. Aber so ganz haben wir das Problem, wie wir daraus jetzt eine schnelle Mahlzeit zusammenstellen können, noch nicht gelöst. Gestatte mir deshalb, dir zum Abschluss noch ein paar superschnelle Kochideen mit auf den Weg zu geben.

    Gesunde Pasta aus der Vorratskammer

    Schauen wir nochmal auf unsere Vorratsregale, dann finden wir dort Nudeln, gestückelte Tomaten, getrocknete Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten und Thunfisch. Wie wäre es also mit einer schnellen Tomatensauce mit getrockneten Tomaten und Thunfisch?

    Und wer kein Thunfisch mag, der lässt ihn weg und nimmt statt den Vollkornnudeln zum Beispiel rote Linsen oder Kichererbsen Nudeln. Für extra Vitamine kannst du außerdem mal deine Tiefkühltruhe checken. Dort findest du vielleicht noch tiefgekühltes Gemüse, das du zur Sauce dazugeben kannst.

    Frühstück aus der Vorratskammer

    Auch das Frühstück lässt sich ganz einfach aus Zutaten aus der Vorratskammer zusammenstellen. Du kannst dafür zum Beispiel eine Portion Haferflocken mit Wasser aufkochen, etwas Proteinpulver unterrühren und es mit ein paar getrockneten Früchten und Nüssen servieren. Und vielleicht findest du ja noch ein paar gefrorene Beeren in der Tiefkühltruhe…

    Snacks aus der Vorratskammer

    Okay, hier kann ich mich gar nicht auf eine Idee begrenzen, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Hast du zum Beispiel schon mit Nussmus gefüllte Datteln probiert? Ich sage dir, das macht süchtig!

    Oder wie wäre es mit einer Maiswaffel mit etwas Erdnussmus und ein klein wenig Honig on top? Kling vielleicht verrückt, ist aber unglaublich lecker.

    Oder du checkst mal mein Rezept aus, wie man Protein Pudding selber machen kann. Alles was du hierfür brauchst, sind drei Zutaten aus der Vorratskammer. Pflanzenmilch, Stärke und Proteinpulver.

    Maiswaffeln mit Nussmus und Früchten belegt als gesunder Snack mit gesunden Lebensmitteln aus der Vorratskammer.

    Dein ausdruckbarer PDF-Guide

    Okay, das war jetzt doch ganz schön viel. Aber um alles nochmal kurz und prägnant zusammenzufassen, habe ich einen ausdruckbaren PDF-Guide für dich. Diesen kannst du dir auf deinem Handy oder PC abspeichern oder einfach ausgedruckt in deine Abstellkammer hängen oder zum Einkaufen mitnehmen.

    Natürlich wirst du diese Liste noch um die ein oder andere Sache ergänzen. Wir alle haben unsere individuellen Vorlieben oder Rezepte, die wir ständig machen und deren Zutaten wir stets parat haben wollen.

    Aber dennoch ist diese kleine PDF-Liste für gesunde Lebensmittel für die Vorratskammer der richtige Anfang, um immer ausreichend gesunde Essentials parat zu haben.

    Downloade dir dein PDF ganz einfach über diesen Link.

    Reader Interactions

    Comments

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Manuela Schmitt

      März 20, 2022 at 2:34 pm

      Mega, mega 😍😍

    2. Jules

      März 20, 2022 at 7:48 pm

      Dankeschön 💕🙌

    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am Beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Eine Auswahl an den möglichen Gerichten, die du die aus diesem Meal Prep Wochenplan zusammenstellen kannst.
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Rezepte für kalte Tage

    • Eine Schüssel mit einer asiatischen Suppe mit dicken Udon Nudeln, Tofu, Pilzen und Grün auf einem dunklen Holztisch. Im Bildrand eine zweite Schüssel und eine Schüssel mit Kresse.
      Schnelle Udon Nudel Suppe (mit Miso)
    • Nahaufnahme von einer Schüssel mit einer orientalischen, roten Linsensuppe, die mit Joghurt, Rosinen, Limette und frischen Kräutern serviert wird.
      Orientalische Linsensuppe
    • Auflaufform mit elf mit Frischkäse-Frosting überzogenen Zimtschnecken.
      Gesunde Zimtschnecken ohne Zucker
    • Frontansicht auf ein Teller mit Lachsfilet und Kräuterkruste auf cremiger Zitronenpasta mit Kürbis.
      Stressfreies Weihnachtsmenü

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN