Dieses Baileys Tiramisu werden alle lieben. Die Kombination aus dem beliebten Irish Cream-Likör und dem weltberühmten italienischen Dessert wird deine Gäste, Freunde und Familie garantiert von den Socken hauen.

Springe zu:
Dieses Baileys Tiramisu ist das perfektes Dessert, wenn du Besuch hast oder wo eingeladen bist und eine Nachspeise mitbringen möchtest. Außerdem ist dieses leckere, cremige Tiramisu eine gigantischer Nachtisch für besondere Anlässe, wie Weihnachten oder Silvester.
Aber Achtung, dieses Tiramisu ist nichts für Kinder. Essen Kinder mit solltest du lieber ein weihnachtliches Spekulatius-Tiramisu oder mein schokoladiges Nutella-Tiramisu zubereiten. Hier kannst du nämlich auf den Alkohol verzichten.
Zutaten & Alternativen

Baileys: Statt in Kaffee tränken wir unsere Löffelbiskuits in Baileys. Den bekannten, irischen Cream-Likör kannst du mittlerweile überall kaufen. Selbst die Discounter führen ihn fast alle in ihrem Sortiment. Wer nicht auf die Kaffeenote verzichten will, kann zusätzlich einen Shot Espresso zum Likör geben.
Löffelbiskuits: Sie gibt es ebenfalls überall in großen und kleinen Packungen zu kaufen.
Mascarpone und Speisequark: Typisch italienisch bereiten wir unsere Mascarpone-Creme ganz ohne Sahne zu. Doch um die Cream nicht zu schwer werden zu lassen, rühren wir etwas Magerquark oder Speisequark mit 20% Fett unter. (Hast du kein Quark zur Hand, kannst du ihn gegen die gleich Menge an Mascarpone ersetzen.)
Eier: Verwende möglichst frische Eier. Da du für dieses Rezept nur das Eigelb benötigst, kannst du das Eiweiß aufheben und anderweitig verwenden (zum Beispiel in Rührei oder einem Omelett).
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Achte darauf, die Tiramisu mindesten sechs, noch besser acht Stunden vor dem Servieren zuzubereiten. So hat sie ausreichend Zeit, um im Kühlschrank zu ziehen.

Verrühre die Zutaten zu einer glatten Creme.

Tränke die Kekse in Baileys und schichte sie nebeneinander in der Form.

Verteile etwas weniger als die Hälfte der Creme darauf.

Wiederhole den Vorgang nochmal und verteile dann die restliche Creme auf der zweiten Keksschicht.
Decke die Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Lass sie dort für mindestens sechs Stunden ruhen. So intensiviert sich das Baileys-Aroma. Hole die Tiramisu unmittelbar vor dem Servieren aus dem Kühlschrank und betäube sie mit etwas Kakaopulver.
(PS: Wer mag, kann die Mascarpone-Creme auch in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und so die zweite Cremeschicht in großen Tupfen auf den Löffelbiskuits verteilen.)
Tiramisu FAQs
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Selbstverständlich kannst du die Tiramisu auch in Gläsern servieren. Breche die Kekse dafür einfach zurecht, sodass du sie im Glas stapeln kannst. Bei schmalen, höheren Gläsern kannst du gerne eine dritte Schicht ergänzen. Die restliche Zubereitung bleibt unverändert.
Wird der Mascarpone Frischkäse zu lange gerührt, kann er flüssig werden, da so die Fettstrukturen aufbrechen und das gebunden Wasser austritt. Außerdem kann Mascarpone flüssig werden, wenn es zu warm gerührt wird. Um zu verhindern, dass deine Tiramisu flüssig wird, solltest du zuerst alle anderen Zutaten für die Creme miteinander verrühren und zum Schluss dem Frischkäse nur so lange unterrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Achte außerdem darauf, dass alle Zutaten aus dem Kühlschrank kommen.
Durch das relative lange Kühlen wird die Creme stabil. Plane also mindestens 4 Stunden, besser noch 6 Stunden Kühlzeit für dein Tiramisu ein.
Da Tiramisu rohes Ei enthält, solltest du sie nicht länger als ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufheben. Bereite die Tiramisu spätestens 6 Stunden und frühestens am Vorabend vor dem Servieren zu.
Ja, du kannst Tiramisu (mit Ei) für bis zu 3 Monate in einem geeigneten Gefäß einfrieren. Am besten lässt du es vor dem Servieren etwas antauen und genießt es anschließend als halbgefrorenes Dessert. (PS: Lass die Tiramisu vor dem Einfrieren für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlen.)

Noch mehr einfache Desserts
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen und leckeren Desserts bestimmt auch gefallen…
Juergen
Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.