• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über Jules
  • FAQs
  • Artikel
  • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über Jules
    • FAQs
    • Artikel
    • Newsletter
  • Let's be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×
    Home » Rezepte » nach Menüart » Dips, Saucen & Gewürze

    Obazda ohne Butter

    Veröffentlicht: 15. Jul 2020 · zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2023 von Julia Schmitt

    • share
    • Email
    • WhatsApp
    • Flipboard

    Bei dieser leichten Version des pikanten, bayrischen Frischkäseaufstrichs wird Obazda ohne Butter zubereitet. Stattdessen sorgen Frischkäse und etwas Bier für die perfekte Cremigkeit.

    Springe zu Rezept
    Cremiger Obazda serviert mit Zwiebelringen, Schnittlauch und Cracker auf einem dunklen Holzuntergrund.
    Springe zu:
    • Unser Familienrezept: Obazda mit Frischkäse und Bier
    • Zutaten 
    • Benötigtes Küchenequipment
    • Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Das passt dazu
    • So lässt sich Obazda vorbereiten
    • Hilfreiche Tipps und Tricks 
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Das könnte dir auch noch gefallen
    • Rezept

    Unser Familienrezept: Obazda mit Frischkäse und Bier

    Der deftige Frischkäseaufstrich darf bei keiner Biergarten-Brotzeit in Bayern fehlen. 

    Nach traditionellem, original bayrischen Rezept wird der Aufstrich aus Camembert, Butter, Paprikapulver, Zwiebeln, etwas Kümmel sowie Salz und Pfeffer hergestellt.

    Das Rezept von meiner Mama weicht davon etwas ab, indem anstatt von Butter eine Mischung aus Frischkäse und Bier verwendet wird.

    Das sorgt nicht nur für einen noch cremigeren und geschmacksintensiveren Obazda, sondern spart als kleinen Nebeneffekt auch ein paar überflüssige Kalorien ein. 

    Außerdem kannst du den Aufstrich nach Wunsch noch etwas leichter machen, indem du beim Frischkäse und Camembert die fettreduzierte Variante verwendest.

    Achte einfach darauf, dass sowohl die Zutaten bei der Zubereitung als auch der fertige Obazda beim Servieren Zimmertemperatur haben. Dann wird niemand den Unterschied bemerken. 

    Zutaten 

    Foto aller Zutaten mit jeweiligen Textbeschriftungen, die für einen Obazda ohne Butter benötigt werden.
    • Camembert: Persönlich verwenden wir am liebsten den "Géramont cremig-leicht" Weichkäse, da er direkt die richtige Menge in einer Packung enthält und bei Zimmertemperatur, trotz weniger Fett, noch wunderbar cremig ist.
    • Frischkäse: Du kannst sowohl einen Frischkäse mit Doppelrahmstufe, also auch eine light-Version verwenden. Persönlich bevorzuge ich den Buko Balance. 
    • Eine kleine, gelbe Zwiebel als Geschmacksbooster – unverzichtbar in einem bayrischen Obazda.
    • Ein Schuss Bier: In Kombination mit dem Frischkäse ersetzt das Bier die Butter. Wer möchte kann hier gerne auch ein leichtes oder alkoholfreies Bier verwenden. (Und den Rest gibt es einfach zur Brotzeit dazu.)
    • Gewürze: Paprikapulver (edelsüß), Salz, Pfeffer und etwas Kümmel (ganz) sind die klassischen Gewürze, die auch in diesem Rezept ein Muss sind.
    • Frischer Schnittlauch zum Servieren

    👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Benötigtes Küchenequipment

    Traditionell wird der Obazda nur mit einer Gabel zubereitet. Hierfür ist es ganz wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben!

    Ich finde es etwas leichter, den Obazda in einem Küchenhäcksler oder einem Food Processor zuzubereiten. So wird er ebenfalls wunderbar cremig, bleibt leicht stückig (ganz wichtig) und du sparst dir Zeit und Muskelkraft.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Egal wie du deinen Obazda zubereitest (mit der Gabel oder einem Küchengerät), achte unbedingt darauf, dass alle Zutaten (bis auf das Bier) Zimmertemperatur haben. 

    Hole also den Camembert und den Frischkäse mindestens eine Stunde davor aus dem Kühlschrank. So werden sie cremig weich und leichter zum Verarbeiten.

    Schäle und schneide dann zuerst die Zwiebel in feine Würfel. Bereitest du den Aufstrich in einem Food Processor zu, musst du die Zwiebel nur grob würfeln. Den Rest erledigt die Maschine. Außerdem musst du den Weichkäse in Würfel schneiden.

    PS: Wer kein Fan von rohen Zwiebeln ist, kann auch nur eine halbe Zwiebel verwenden.

    Nun kannst du bereits die Käse- und Zwiebelstücke gemeinsam mit dem Frischkäse und Paprikapulver in deine Küchenmaschine geben und sie dort grob zerkleinern.

    Gieße nach und nach das Bier dazu, bis eine cremige, aber immer noch etwas stückige und schön feste Konsistenz erreicht ist.

    Schmecke den Dip zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab und mische die Kümmelsamen unter. Wer Kümmel nicht ausstehen kann, lässt ihn selbstverständlich weg.

    Fülle den Obazda nun nur noch in eine Schüssel um und garniere ihn zum Servieren mit ein paar Schnittlauchröllchen und, wer mag, ein paar frischen Zwiebelringen.

    Eine in Würfel geschnittene Zwiebel auf einem Holzbrett.

    Schäle und schneide die Zwiebel.

    Ein in Würfel geschnittener Camembert auf einem Holzbrett.

    Schneide den Camembert in Würfel.

    Zutaten für den Obadza in eine Food Processor.

    Gib beides mit dem Frischkäse und Paprikapulver in einen Häcksler oder Food Processor.

    Obazda in einem Mixer.

    Püriere alles zu einer cremigen, aber leicht stückigen Masse und gib währenddessen das Bier dazu.

    Schmecke den Dip mit Salz, Pfeffer und Kümmel ab und serviere ihn mit frischem Schnittlauch.

    Cremiger Obazda mit Zwiebelringen und frischem Schnittlauch, serviert mit Crackern.

    Das passt dazu

    Obazda wird traditionell mit frischem Bauernbrot oder Brezen serviert. Außerdem ergeben ein paar Radieserl (in dünnen Scheiben geschnitten) und, wer mag, ein paar Zwiebelringe eine passende (und leckere) Deko.

    Du kannst den Obazda sowohl mit in den Biergarten nehmen, ihn für eine gemütliche Brotzeit daheim oder auf einer hübschen Brotzeitplatte servieren.

    So lässt sich Obazda vorbereiten

    Du kannst deinen Obazda gerne bereits ein paar Stunden vorher zubereiten und bis circa eine Stunde vor dem Servieren abgedeckt im Kühlschrank lagern. 

    Idealerweise holst du ihn schon bis zu eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, sodass der Aufstrich wieder Zimmertemperatur erlangt und so noch cremiger wird.

    Aufgrund der frischen Zwiebel lässt sich Obazda nicht so wahnsinnig lange aufheben. Schon nach einem Tag nimmt der Zwiebelgeschmack überhand. Deshalb solltest du ihn lieber frisch genießen.

    Hilfreiche Tipps und Tricks 

    • Hast du kein Food Processor oder Küchenhäcksler zur Hand, kannst du die Zutaten auch mit einer Gabel zerdrücken. Achte einfach darauf, dass der Frischkäse und Camembert Zimmertemperatur haben. Außerdem solltest du die Zwiebeln und den Käse zuvor fein würfeln.
    • Serviere den Obazda am besten bei Raumtemperatur, da er so noch cremiger ist. (Vor allem, wenn du light Camembert und Frischkäse verwendet hast.)

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Wie wird Obazda serviert?

    Am besten servierst du Obazda mit ein paar frischen Schnittlauchröllchen. Wer mag, kann ihn auch noch ein paar Zwiebelringe oder dünne Radieschen-Scheiben garnieren.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).

    Außerdem freue ich mich deine Bewertung oder einen Kommentar, wenn du das Rezept denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach mit den Sternen im Rezept oder über die Kommentarfunktion am Ende des Posts. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…

    • cremige Cashew Sauce mit Nachos serviert
      Cremige Cashew Sauce (vegan)
    • Ein Teller mit Spaghetti mit selbstgemachte, kalorienarmer Pesto. Im Hintergrund ein Gläschen Pesto und frischer Basilikum.
      Kalorienarmes Pesto Rezept
    • Schüssel mit Bärlauchfrischkäse auf einem blau gestrichenem Holzuntergrund.
      Bärlauch Frischkäse
    • Eine reichlich gefüllte Brotzeitplatte mit Käse, Schinken, Dips, Gemüse, Obst und Cracker.
      Die perfekte Brotzeitplatte

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Rezept

    Cremiger Obazda serviert mit Zwiebelringen, Schnittlauch und Cracker auf einem dunklen Holzuntergrund.

    Obazda ohne Butter

    Julia SchmittJulia Schmitt
    Mit diesem schnellen und einfachen Rezept bereitest du den deftigen, bayrischen Klassiker ganz ohne Butter zu. Frischkäse und Bier sorgen ein einen cremigen und leckeren Obazda, der bei keinem Biergartenbesuch oder einer zünftigen Brotzeit fehlen darf.
    5 von 2 Bewertungen
    Rezept drucken auf Pinterest merken Speichern Gespeichert
    Vorbereitung 5 Minuten Min.
    Zubereitung 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit 10 Minuten Min.
    Gericht Aufstrich, Beilage, Dips, Fingerfood
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 172 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Food Processor oder Küchenhäcksler (alternativ ein tiefer Teller und eine Gabel)

    Zutaten
      

    • 200 g Camembert
    • 200 g Frischkäse
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • 40 ml Bier
    • ½ TL Kümmelsamen
    • Salz, Pfeffer

    Zum Servieren

    • frischer Schnittlauch in dünne Röllchen geschnitten
    Verhindert, dass dein Bildschirm dunkel wird

    Anleitungen
     

    • Zwiebel schälen und grob würfeln. Camembert in Würfel schneiden und gemeinsam mit Zwiebel, Frischkäse und Paprikapulver in einem Food Processor oder Küchenhäcksler kurz mixen.
    • Bier schlückchenweise dazugeben und weiter mixen, bis eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und, falls nötig, etwas mehr Paprikapulver abschmecken und nach Belieben mit Schnittlauch servieren.

    Merke dir das Rezept!

    Schicke dir das Rezept per Email. So kannst du es ganz einfach wiederfinden.

    Notizen

    Tipps und Hinweise:
    • Hast du kein Food Processor oder Küchenhäcksler zur Hand, kannst du die Zutaten auch mit einer Gabel zerdrücken. Achte einfach darauf, dass der Frischkäse und Camembert Zimmertemperatur haben. Außerdem solltest du die Zwiebeln und den Käse zuvor fein würfeln.
    • Serviere den Obazda am besten bei Raumtemperatur, da er so noch cremiger ist.

    Nährwerte

    Calories: 172kcalCarbohydrates: 1.7gProtein: 8.7gFat: 14.2gSaturated Fat: 8.3gFiber: 0.1gSugar: 1.4g
    Keyword Obazda mit Bier, Obazda Rezept mit Frischkäse
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      5 from 2 votes

      Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




    1. Lena

      Juni 26, 2024 at 2:33 am

      5 Sterne
      Alle waren begeistert! So cremig.

    2. Anonymous

      Juni 27, 2024 at 11:33 am

      Super ! Danke Julia, ich finde Deine Inspirationen Genial.
      LG
      Ana

    3. Ana

      Juni 27, 2024 at 11:34 am

      5 Sterne
      Natürlich möchte ich Deir Arbeit bewerten! Danke, danke

    4. Julia Schmitt

      Juni 28, 2024 at 10:07 pm

      Vielen leiben Dank dir! Das freut mich riesig.
      XOXO Jules

    Seitenspalte

    Bild von Jules in der Küche.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Ich bin Jules und ich liebe einfache, leckere und praktische Rezepte, die noch dazu überraschend gesund sind.

    erfahre mehr über mich →

    All-Time Favorites

    • Ein Stück gesunder Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit Kuchengabel.
      Gesunder Apfelkuchen (ohne Zucker)
    • Eine Schüssel Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und Suppennudeln in einem tiefen Teller.
      Schnelle Hühnersuppe mit Hähnchenschenkel
    • Bircher Müsli mit frischem Obst und Nüssen in einer Schüssel, frische Blaubeeren und Nüsse im Hintergrund.
      Bircher Müsli wie im Hotel
    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma - Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine

    alle Rezepte

    Gesunde Feierabendrezepte

    • Eine Schüssel Bun Tron, ein vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern, Salat, Hähnchen und knusprigen Erdnüssen, auf einem dunkelgrünen Untergrund.
      Bun Tron: vietnamesischer Reisnudelsalat mit Crunch
    • Zwei aufeinander gestapelte Tempeh Sandwiches mit Veganer Tempeh Bacon, Tomaten und Salat.
      Tempeh Sandwich
    • Tempeh Bowl mit frischen Kräutern, Reis, Karotten und knusprigen Erdnuss-Tempeh.
      Tempeh Bowl
    • Knuspriger Kartoffelsalat mit gerösteten Kartoffeln, Gurken, Radieschen und einem cremigen Dressing, Gläser un Besteck im Bildrand.
      Knuspriger Kartoffelsalat (Crunchy Smashed Potato Salad) 

    noch mehr Hauptgerichte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Roundup Posts
    • Küchenlexikon
    • Meine Tipps für einen erfolgreichen Food Blog

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2025 Jules' Menu All Rights Reserved.

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo

    Rate This Recipe

    Your vote:




    Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat!

    Das Rezept hat wunderbar funktioniert und hervorragend geschmeckt!
    Es hat super geschmeckt und war einfach zuzubereiten.
    Dieses Rezept wird es von nun an öfters bei uns geben.
    Vielen Dank für das Rezept!

    Oder verfasse deinen eigenen Kommentar.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.