Du liebst Pesto, aber du hättest mal Lust auf ein wenig Abwechslung? Wie wäre es denn dann mal mit einem cremigen Avocado Pesto?
Alles was du hierfür brauchst ist eine reife Avocado, etwas Basilikum, Rucola und Spinat, sowie etwas Feta und frischen Limettensaft. Heraus kommt ein unglaublich cremiges Pesto mit der Salzigkeit des Fetas, der Frische der Limette, der Nussigkeit des Rucola, dem vollmundigen Geschmack der Avocado und der kräftigen Note des Basilikums.
Kombiniert mit einem Teller Nudeln oder als Sauce für Nudelsalate, Bowls, Salate oder Kartoffeln verleiht dieses schnelle Avocado Pesto jedem Gericht eine ganz besondere Note.

Recipe Snippet & Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Gesund und ausgewogen
In der Regel brauchst du für Pestos vor allem eine Zutat und das ist Öl. Und auch wenn Olivenöl zweifelsohne ein sehr gesundes Lebensmittel ist, hat es doch auch richtig viele Kalorien. Besonders in den Mengen, die normalerweise in Pestos vorhanden sind.
Um also ein weniger Kalorien zu sparen, verzichten wir heute einfach mal auf das Öl. Das geht jedoch nicht zu Lasten des Geschmacks. Denn die cremige, vollmundige Note der Avocado macht das direkt wieder wett. Und in Kombination mit den leicht bitteren Aromen des Rucola, vermissen wir das Olivenöl in unserem Pesto garantiert nicht.
Außerdem sorgt der Rucola in Kombination mit dem Spinat auch dafür, noch ein paar zusätzliche Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe in unser Avocado Pesto zu schummeln. Herauskommt am Ende ein Pesto mit gerade einmal 100 Kalorien für eine riesengroße Portion!

Zutaten und Alternativen
Die im Rezept angegebenen Mengen ergeben in etwa vier Portionen des Pestos. Da es so viel kalorienärmer als die klassischen Basilikumpestos ist, können die Portionen hier nämlich auch gerne mal etwas größer ausfallen.
Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnisse. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Für das Avocado Pesto brauchst du also …
- Eine reife Avocado
- Frischen Rucola und Blattspinat
- Schafskäse für die Salzigkeit und extra Cremigkeit
- Den Saft einer bis zwei Limette, welcher nicht nur für die Säure sorgt, sondern der das Pesto auch vom braun werden abhält
- Basilikumblätter für eine mediterrane Note
Wenn du möchtest, kannst du den Blattspinat auch gegen dieselbe Menge an Rucola ersetzen. Außerdem kannst du sehr gerne einen fettreduzierten Schafskäse für das Pesto verwenden.

So wird’s gemacht
Wie versprochen, ist dieses Avocado Pesto nicht nur superschnell, sondern auch super einfach zuzubereiten. Als erstes halbierst du die Avocado, entfernst den Stein und die Schale und gibst das Fruchtfleisch in ein hohes Gefäß, wie einen Messbecher.
Nun gibst du den gewaschenen Spinat, Rucola und Basilikum wie auch den Feta hinzu. Bevor du die Zutaten nun mit einem Pürierstab zu einem Pesto verarbeitest, kannst du bereits eine Limette halbieren, den Saft auspressen und dazu geben.
Jetzt kommt der Pürierstab zum Einsatz und das Ganze wird zu einem feinen Pesto verarbeitet. Anschließend kannst du es nochmal mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und entweder in ein luftdichtes Weckgläschen oder ähnliches im Kühlschrank verstauen oder direkt mit Nudeln, Kartoffeln, auf einer Bowl oder einem Salat servieren.

Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Anstatt mit einem Pürierstab kannst du das Avocado Pesto auch in einem Mixer oder einem Food Processors zubereiten.
Gerne kannst du den Spinat auch durch die gleiche Menge an Rucola ersetzen. Prinzipiell kannst du auch den Rucola gegen Spinat ersetzen, allerdings geht so die bitter, nussige Note des Rucola verloren, was den Geschmack ein klein wenig verändert.
Das Avocado Pesto passt hervorragend zu Nudeln oder Nudelsalaten. Außerdem schmeckt es großartig mit Kartoffeln und kann wunderbar als Sauce oder cremige Komponente zu Bowls und Salaten serviert werden. Zudem kannst du es auch als Dip für Gemüsesticks und Co oder in Sandwiches und Wraps genießen.
So lässt sich das Pesto aufheben
Luftdicht in einem Weckgläschen, Einmachglas oder einer Tuppadose verstaut, hält sich das Avocado Pesto bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Falls du es nicht so schnell aufessen kannst, kannst du auch einfach nur die Hälfte davon zubereiten, indem du die Mengenangaben halbierst.

Ich hoffe, dir gefällt dieses schnelle und einfache Avocado Pesto und du probierst sie bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:



Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?