Brownies, wer liebt sie nicht? Diese saftigen, „fudgy“ Schokoküchlein können mit ihrem intensiven Schokoladengeschmack und ihrer traumhaft klebrigen Textur auch einfach nur geliebt werden, oder? Da sie aber mit rund 350 Kalorien pro Stück alles andere als figurfreundlich sind, gibt es heute ein Rezept für gesunde Brownies, die noch dazu kalorienarm sind. Gleichzeitig bauen wir noch etwas Obst und Gemüse in den Kuchen mit ein, sodass aus dem sündhaft gutem Cheat ein gesunder und kalorienarmer Kuchen unter 100 Kalorien wird.
Lust auf noch mehr gesunde und kalorienarme Kuchenrezepte? Dann probiere doch mal meinen gesunden Apfelkuchen ohne Zucker oder meine kalorienarme Muffins mit Karotte und Zimt aus.

Gesunde und kalorienarme Brownies
Wenn du dir schon mal die Nährwerte von einigen gesunden Brownie Rezepten angeschaut hast, wirst du wissen, dass gesund nicht auch immer gleich kalorienarm meint. Es gibt nämlich sehr viele gesunde Brownies-Rezepte, die zwar ohne Haushaltszucker und eventuell auch ohne Butter zubereitet werden. Allerdings sind sie deshalb lange noch nicht kalorienarm. Denn auch Schokolade, Nüsse, Dattelsüße oder Öl bringen eine Menge Kalorien mit in einen solchen gesunden Brownie.
Dieses gesunde Brownies Rezept jedoch ist beides – gesund und kalorienarm. Gesund ist es zum Beispiel da Kürbispüree, Bananen und auch Vollkornmehl als Basis für den gesunden Kuchen verwendet werden. Kalorienarm ist es, da es ganz ohne Zucker, Butter oder Öl auskommt und somit vergleichsweise sehr wenig Fett und weniger Kohlenhydrate hat. Am Ende sind diese Brownies also nicht nur ein sehr gesundes Gebäck, sondern auch ein kalorienarmer Kuchen unter 100 Kalorien pro Stück! Nur nochmal zum Vergleich, das sind circa 270 Kalorien weniger als ein klassisches Rezept.
Zutaten
Wie auch die klassischen Brownies, werden diese gesunden Brownies in einer quadratischen Auflauf- oder Backform gebacken, die circa 20 auf 20 Zentimeter groß ist. Damit ergeben die hier angegebenen Mengenangaben rund 9 Portionen.
- 2 sehr reife Bananen ca. 150 bis 170 Gramm
- 120 Gramm Kürbispüree
- 100 Gramm Vollkornmehl (Dinkel- oder Weizenvollkornmehl)
- 10 Gramm Backkakao
- 7 Gramm Backpulver (eineinhalb Teelöffel)
- 60 Gramm Erythrit
- 1 Prise Salz
- 80 Milliliter Sojamilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative
- 2 Eier der Größe M
- 20 Gramm (zuckerfreie) Schokodrops oder Streusel

Abwandlungen & Variationen
Anstatt von Erythrit kannst du auch eine andere kalorienfreie Süße deiner Wahl verwenden. Oder du greifst auf Xylit, also Birkenzucker, zurück. Er hat die gleiche Süßkraft wie Zucker, eignet sich hervorragend zum Backen und hat nur 40% der Kalorien von Zucker.
Außerdem kannst du das Kürbispüree mit Süßkartoffeln ersetzen. Nehme dafür eine Süßkartoffel, schneide einen kleinen Schnitz in die Mitte, lege sie auf ein Blech und gebe sie bei 200°C Umluft für circa 40 bis 60 Minuten in den Backofen. Sobald sie innen butterweich ist, kannst du sie aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Nun solltest du die Schale einfach abziehen können und 120 Gramm der weichen Kartoffel zusammen mit den Bananen pürieren. Der Rest funktioniert genauso wie im Rezept unten angeben.
Kürbispüree selber machen
Für die Muffins muss zunächst einmal das Kürbispüree hergestellt werden. Falls du eventuell schon ein fertiges Konservenpüree im Supermarkt ergattern konntest, kannst du diesen Schritt selbstverständlich überspringen.
Heize zum Start deinen Backofen auf 200°C Unter-/Oberhitze vor und schneide den Kürbis in mehrere große Stücke. Kratze die Kerne aus und lege die Kürbisstücke auf ein Backblech. Gebe sie dann für 20 bis 30 Minuten in den Ofen, bis das Fruchtfleisch butterweich ist. Sobald sie fertig sind, solltest du sie für ein paar Minuten auskühlen lassen, bevor du alles mit einem Pürierstab zu einem glatten Kürbispüree verarbeitest.


Für unsere gesunden Brownies benötigst du allerdings nur 120 Gramm des fertigen Pürees. Allerdings kannst du die Reste für andere Rezepte wie meine Kürbispesto oder mein heißgeliebtes Pumpkin Porridge verwenden, das ich auf meinem Instagram Account geteilt habe.
Gesunde Brownies unter 100 Kalorien
Sobald das Kürbispüree fertig ist, kannst du die beiden Bananen mit einer Gabel oder dem Pürierstab pürieren und anschließend den Kürbis unterrühren.


Nun kommen die restlichen Zutaten mit Ausnahme der Eier, Milch und Schokoladendrops hinzu. Als nächstes werden die Eier getrennt, das Eiklar zu steifen Eischnee geschlagen und die Dotter in den Teig gerührt. Gib nun schlückchenweise die Milch hinzu. Es kann gut sein, dass du etwas weniger von der Milch brauchst als angegeben. Schau einfach, wie die Konsistenz des Teiges ist, zu flüssig sollte er nicht werden.

Im letzten Schritt wird der Eischnee vorsichtig unter den Teig untergehoben und dann in eine Silikonbackform oder mit Backpapier ausgelegte Auflauf- oder Backform umgefüllt. Jetzt kannst du die Schokodrops oder Streusel noch gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann gibst du die Brownies für circa 25 Minuten in den Backofen bei 180° Umluft.

Fudgy Schoko Brownies zum Meal Preppen
Nach dem Backen solltest du die Brownies zunächst gut auskühlen lassen, bevor du sie vorsichtig aus der Form hebst. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, kannst du sie in neun gleichgroße Stücke schneiden. Frisch gebacken schmecken die kleinen Schokoküchlein schon richtig lecker.
Aber so richtig fantastisch, klebrig, saftig, lecker schmecken sie nach ein paar Stunden im Kühlschrank. Aus diesem Grund sind sie ein super Mealprep Rezept. Einmal vorbereitet hast du für die ganze Woche einen leckeren und gesunden Snack im Kühlschrank. Und selbstverständlich kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen lassen.

Ich hoffe, dir gefällt dieses super einfache Rezept für meine gesunden Brownies und du probierst es mal aus. Und wenn du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung, wenn du das gesunde Brownie Rezept ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:
- Kalorienarme Muffins mit Karotten und Zimt
- Gesundes Apfelbrot mit Zimt
- Gesundes Bananenbrot mit Kürbis & Biscoff Biscuits
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?