Diese saftigen, gesunden Brownies sind ein einfaches und kalorienfreundliches Dessert mit weniger als 100 Kalorien pro Stück.
Springe zu:
Dieses einfache Brownie Rezept ist ein gesundes und kalorienarmes Dessert. Dank Kürbispüree und reifen Bananen enthalten diese Schokoküchlein Gemüse und Obst, das sie super saftig und "fudgy" machen.
Gleichzeitig kommt dieses Rezept ganz ohne Butter oder Öl aus, was jede Menge Kalorien einspart!
Zutaten
Banane und Kürbispüree: Anstatt von Butter sorgen reife Bananen und Kürbispüree für saftige, weiche Brownies. Kürbispüree kannst du in sehr großen, gut sortierten Supermärkten kaufen oder selbst zubereiten.
Alternativ zum Kürbispüree kannst du eine gebackene Süßkartoffel verwenden. Wie du Süßkartoffelpüree zubereiten kannst, erkläre ich in diesem Rezept: Frühstücksauflauf mit Haferflocken.
Magst du keine Bananen oder hast weder Kürbispüree noch Süßkartoffeln zur Hand, kannst du stattdessen diese ultra saftigen Avocado-Brownies zubereiten.
Backkakao und Schokoraspeln: Sie sorgen für eine intensive Schokoladennote. Alternativ zu Schokoraspeln kannst du auch Chocolate Chips oder gehackte Schokolade verwenden. Ich bevorzuge für dieses Rezept Zartbitterschokolade.
Vollkornmehl: Um die Brownies noch etwas gesünder zu machen, verwende ich Vollkornmehl. Klassisches Weißmehl geht natürlich auch.
Zucker: Für eine leckere Süße sorgt Zucker. Wer die Brownies ohne Zucker zubereiten will kann die gleiche Menge an Xylit oder Erythrit verwenden. Beide Alternativen sind auch für Diabetiker geeignet.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt für Schritt Zubereitung
Bevor du mit dem Brownie-Teig loslegst, musst du dein Kürbispüree oder dein Süßkartoffelpüree zubereiten.
Hier erfährst du, wie du Kürbispüree selber machst. Außerdem findest du hier mehrere Methoden, deine Süßkartoffel zu garen, um sie anschließend schälen und pürieren zu können.
Sobald dein Kürbis- oder Süßkartoffelpüree fertig ist, kannst du mit der Zubereitung loslegen. Gib dafür zuerst die Bananen in eine große Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem feinen Püree.
Vermische das Bananenmus mit dem Kürbispüree. Füge anschließend das Mehl, Backpulver und den Kakao dazu. Trenne die Eier und verrühre das Eigelb mit der Kürbismischung. Gib währenddessen nach und nach die Milch dazu.
Schlage das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif und hebe den steifen Eischnee zum Schluss vorsichtig und den Brownieteig.
Fülle den Teig in eine kleine, eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Back- oder Auflaufform um. Verwendest du eine Silikonbackform, kannst du den Teig ohne vorheriges Einfetten in die Form füllen.
Verteile die Schokostreusel auf der Oberfläche und backe die Brownies für 25 Minuten bei 180°C Umluft oder 200°C Unter-/Oberhitze im vorgeheizten Backofen. Deine gesunden Brownies sind fertig, wenn bei der Stäbchenprobe kein oder kaum noch Teig am Zahnstocher hängen bleibt.
Brownies servieren und aufheben
Nach dem Backen solltest du die Brownies für ein bis zwei Stunden vollständig abkühlen lassen. Frisch gebacken schmecken die kleinen Schokoküchlein schon richtig lecker.
Aber so richtig fantastisch, klebrig, saftig und lecker schmecken sie nach ein paar Stunden im Kühlschrank. Falls möglich, stelle sie vor dem Servieren für mindestens eine Stunde kühl. Anschließend kannst du sie vorsichtig aus der From heben und in neun gleichgroße Stücke schneiden.
Aus diesem Grund sind diese kalorienarmen Brownies ein tolles Meal-Prep-Rezept. Einmal gebacken hast du für die ganze Woche einen leckeren und gesunden Snack im Kühlschrank. Und selbstverständlich kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen lassen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Ohne Kürbispüree oder Süßkartoffeln funktioniert dieses Rezept leider nicht. Alternativ kannst du jedoch diese ultra saftigen und ebenfalls sehr gesunden Avocado Brownies zubereiten.
Noch mehr kalorienarme Backrezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Backideen bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?