Dieser schnelle Tex Mex Nudelauflauf mit Hackfleisch ist die perfekte Mischung aus mexikanischen Comfort Food und in einem einfachen Nudelauflauf mit einer leckeren Käsekruste.
Zu leckeren Rigatoni in einer Tomaten-Hackfleischsoße gesellen sich Paprika, Zucchini, Bohnen und Mais. Überbacken mit reichlich Käse und verfeinert mit einer mexikanischen Burrito- oder Taco-Gewürzmischung ist die Fusion aus italienischem Nudelauflauf und der feurigen TexMex-Küche perfekt.
Springe zu:
Zutaten & Alternativen
Hackfleisch: Du kannst für dieses Rezept normales Rinderhackfleisch oder ein fettreduziertes Hackfleisch verwenden. Ich persönlich bevorzuge Rinderfleisch, ein gemischtes Hack funktioniert aber auch. Außerdem kannst du das Rezept gerne auch mit einem vegetarischen/ veganen Hackfleisch-Ersatzprodukt zubereiten.
Als Gemüse habe ich eine Zucchini und grüne Paprika verwendet. Du kannst hier aber fast jedes Gemüse verwenden, wie Aubergine, frische Tomaten, Karotten, Pilze oder Spinat.
Für den mexikanischen Flair sorgen Bohnen und Mais aus der Dose. Ich habe schwarze Bohnen verwendet, Kidneybohnen oder Pinto Beans passend jedoch ebenso gut in diesen Hackfleisch Nudelauflauf.
Um die TexMex Note abzurunden, wird die Hackfleisch-Tomaten-Sauce mit einer mexikanischen Gewürzmischungverfeinert. Ein einfaches Rezept für ein solches TexMex Gewürz findest du auf meinem Blog. Alternativ kannst du aber auch einfach eine Burrito-, Taco- oder Fajitas-Gewürzmischung im Supermarkt kaufen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt für Schritt Anleitung
Brate zuerst das Gemüse kross an. Nimm es aus der Pfanne, sobald es schön weich ist und leichte Röstaromen hat.
Brate nun das Hackfleisch in die Pfanne krümelig an. Gib dann Zwiebel, Knoblauch und die Gewürzmischung dazu und brate sie glasig an.
Gib Mais, Bohnen und das Gemüse mit dazu und lösche die Pfanne mit den passierten Toamten ab, lass die Sauce kurz köcheln.
Rühre die Nudeln unter die Sauce, fülle alles in eine Auflaufform um, bestreue die Oberfläche mit Käse und überbacke den Nudelauflauf für 15 bis 20 Minuten im Ofen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
An sich eignet sich jeder Käse, der gut schmilzt. Gouda, Emmentaler, schnittfester Mozzarella und Cheddar sind sicherlich immer eine gute Wahl. Wer etwas Kalorien sparen will, der kann auch einen fettreduzierten Reibekäse oder light Mozzarella verwenden.
Wer den Auflauf lieber vegetarisch halten möchte, kann das Hackfleisch ganz einfach gegen eine vegetarische Alternative ersetzen. Ich habe das Rezept mit dem Wonder Hack von Aldi getestet, was wunderbar funktioniert hat.
In einer luftdichten Box verpackt halten sich die Reste von deinem Nudelauflauf im Kühlschrank ungefähr bis zu drei oder vier Tage. Zum Aufwärmen kannst du ihn entweder in deine Mikrowelle stellen, nochmal in den Ofen geben oder die Reste in einer Pfanne aufwärmen.
Das könnte dir auch noch gefallen
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Rezepte bestimmt auch gefallen…
Manu
Mega lecker, ich habe die schwarzen Bohnen getauscht mit Kidney Bohnen 🙂
Julia Schmitt
Uh, das freut mich zu hören! Perfekt, hier gehen echt alle Bohnen! 😍 XO, Jules