Cottage Pie ist ein britischer Hackfleischauflauf, der mit Kartoffelpüree und Käse im Ofen überbacken wird. Hier erfährst du, wie du das britische Comfort Food einfach daheim nachkochen kannst.

Springe zu:
Was ist ein Cottage Pie
Cottage Pie ist ein Fleischauflauf, der mit Kartoffelbrei im Ofen überbacken ist. Wie es der Name vermuten lässt, ist der Cottage Pie eng mit dem Shepherd’s Pie verwand.
Der Unterschied liegt im verwendeten Fleisch. Denn anders als beim Shepherd’s Pie, wird Cottage Pie mit Rinderhack anstatt von Lammfleisch zubereitet.
Bei diesem Rezept pimpen wir das traditionelle Wohlfühlessen von der Insel noch mit einer Dose Linsen. Die sorgt für extra Proteine und ein paar Ballaststoffe.
Zutaten

Rinderhackfleisch: Das Rinderhackfleisch bildet beim Cottage Pie die Basis. Aus ihm wird eine leckere, herzhafte Fleischsauce gekocht, die anschließend mit Kartoffelbrei überbacken wird. Wer mag, kann gerne auch ein fettarmes Hackfleisch verwenden.
Gemüse: Für das Rezept brauchst du Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Sie bilden eine herzhafte Geschmacksgrundlage.
Worcestersauce: Die britische Würzsauce ist in diesem Rezept unverzichtbar. Du findest sie in allen Supermärkten und Discountern.
Brühe: Da es sich um einen Fleischauflauf handelt, wird das Rezept traditionell mit Rinderbrühe zubereitet. Hast du jedoch nur Gemüse- oder Hühnerbrühe daheim, kannst du die genauso gut verwenden.
Dose braune Linsen: Die Linsen kommen gegen Ende der Kochzeit zur Hackfleischsauce und verleihen ihr mehr Volumen, Geschmack, Protein und Ballaststoffe.
Mehligkochende Kartoffeln eignen sich am besten für das Kartoffelpüree. Hast du jedoch nur festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln zur Hand, kannst du die auch verwenden.
Cheddar Käse: Der würzige Käse ist ein super beliebter Käse in Großbritannien und passt mit seinem intensiven Aroma perfekt zu dem deftigen Auflauf. Wer mag, kann jedoch auch Gouda, Bergkäse oder Emmentaler verwenden.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Für den Cottage Pie wird zuerst die Hackfleischpfanne zubereitet. Während diese köchelt, kannst du dich um das Kartoffelpüree kümmern.
Anschließend wird beides in eine Auflaufform geschichtet und dann im Ofen überbacken.
Zubereitung der Hackfleischpfanne
Bräue zuerst das Hackfleisch in einer großen, tiefen Pfanne ab, bis es schön braun und krümelig ist. Nimm das Fleisch anschließend aus der Pfanne und stelle es kurz beiseite.
Gib als nächstes das klein gewürfelte Gemüse in die Pfanne und dünste es bei mittlerer Hitze mit etwas Öl für circa 10 bis 15 Minuten an. Anschließend kannst du die Hitze etwas erhöhen und den Knoblauch, das Tomatenmark und etwas Mehl dazugeben.
Nach ein paar Minuten gibst du das Fleisch zurück in die Pfanne und löscht sie mit dem Rotwein ab. Lass den Wein etwas einköcheln. Sobald der Alkoholgeruch verdampft ist, kannst du die Brühe und Worcestersauce aufgießen und das Lorbeerblatt und den Thymian dazugeben.
Lass die Hackfleischpfanne nun für circa 20 Minuten bei halbgeschlossenem Deckel köcheln, damit die Sauce schön eindicken kann. Anschließend kannst du die Linsen dazugeben und die Pfanne für weitere 15 Minuten abgedeckt leicht köcheln lassen.

Lass die Hackfleischpfanne für 20 Minuten köcheln.

Gib die Linsen dazu und lass alles für weitere 15 Minuten abgedeckt köcheln.
Schnelles Kartoffelpüree
In der Zwischenzeit kannst du das Kartoffelpüree zubereiten. Und damit die Kartoffeln etwas schneller kochen, werden sie zuerst geschält und etwas kleiner geschnitten.
Dann gibst du sie in ein Topf, bedeckst sie mit Wasser und bringst es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, kannst du die Hitze reduzieren und die Kartoffeln bei halbgeschlossenem Deckel weich garen lassen.
Gieße die Kartoffeln ab und drücke sie anschließend durch einen Kartoffelpresse. Alternativ kannst du sie auch mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Gib die Butter, Milch und den Käses dazu und verrühre sie gut mit dem Kartoffelpüree. Schmecke den Kartoffelbrei zum Schluss großzügig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat ab.

Koche die Kartoffeln.

Zerdrücke die Kartoffeln und vermische sie mit Milch, Butter und Käse.
Währenddessen kannst du bereits den Backofen auf 220°C Unter-/Oberhitze oder 200°C Umluft vorheizen.
Fülle die Hackfleischpfanne in eine große Auflaufform oder eine ofenfeste Gusseisenpfanne um. Verteile anschließend das Kartoffelpüree mit einem Löffel auf der Oberfläche darauf. Wer mag, kann zum Schluss auch noch etwas zusätzlichen Käse darüber streuen.
Schiebe den Auflauf dann bei 220°C Unter-/Oberhitze oder 200°C Umluft für circa 25 bis 30 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche eine goldbraune Farbe hat.

Fülle das Hackfleisch in eine Auflaufform um.

Verteile das Kartoffelpüree darauf und schiebe den Auflauf in den Ofen.
Alternativen und Abwandlungen
Für einen vegetarischen Shepherd’s oder Cottage Pie kannst du das Hackflesich mit zwei bis drei Dosen Linsen ersetzen. Alternativ kannst du auch auf eine Mischung aus einem veganen Hackfleisch und ein bis zwei Dosen gekochten Linsen setzen.
Wer mag, kann den Cottage Pie auch mit einen Kartoffel-Sellerie-Stampf überbacken.
Du kannst die Hackfleischpfanne auch in einem Slow Cooker zubereiten. Dafür brätst du das Hackfleisch zuerst in einer Pfanne an. Anschließend gibst du es in den Slow Cooker wo du es mit dem Gemüse, Mehl, Tomatenmark, Wein, der Brühe, Worcestershire Sauce und den Kräutern vermischt.
Koche es dann für 4 bis 5 Stunden auf High. Bereite das Püree wie im Rezept beschrieben zu und überbacke den Auflauf wie gehabt im Ofen.
Benötigtes Küchenequipment
Für die Zubereitung brauchst du eine große, tiefe Pfanne oder einen breiten Topf. Außerdem benötigst du einen großen Topf für die Kartoffeln sowie eine Auflaufform oder eine große Gusseisenpfanne zum Überbacken im Ofen.
Meal Prep und Aufbewahrungstipps
Hier sind ein paar Tipps, wie du das Rezept oder Teile des Rezepts vorbereiten und aufheben kannst.
- Du kannst das Gemüse bis zu drei Tage vorher schneiden und in einer luftdicht verschlossenen Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahren.
- Du kannst die Hackfleischpfanne ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten und in einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufheben. Anschließend kannst du sie mit dem Kartoffelbrei in eine Auflaufform füllen und frisch im Ofen überbacken.
Außerdem kannst du übrige Portionen in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltebox für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufheben.
Geheimtipps
Ich bevorzuge für mein Kartoffelpüree immer eine Kartoffelpresse, da sie den Kartoffelbrei noch viel luftiger macht.
Würze sowohl das Kartoffelpüree als auch das Hackfleisch kräftig. Wenn du mehr Sauce wünscht, dann gibt einfach etwas mehr Brühe dazu.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Du kannst den Rotwein gerne durch dieselbe Menge Brühe ersetzen.
Cottage Pie und Shepherd’s Pie sind zwei sehr ähnliche Rezepte. Der Unterschied liegt in dem verwendeten Fleisch. Während der Shepherd’s Pie Lammfleisch verwendet, bereitet man den Cottage Pie mit Rinderhackfleisch zu.
Noch mehr Auflauf-Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Außerdem freue ich mich über deine Meinung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach, indem du auf die Sterne im Rezept klickst, oder mit der Kommentarfunktion am Ende dieses Posts.
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Aufläufe bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?