Als Geschenkidee, um sich überteuerte Gewürzmischungen aus dem Supermarkt zu sparen oder einfach, weil man bisher noch kein überzeugendes Gewürz gefunden hat – Es gibt viele Gründe ein Pommes Gewürz selber zu machen.
Aus ein paar Standardgewürzen zaubern wir heute im Handumdrehen das perfekte Gewürz für deine Pommes. Und wer auf die vorfrittierten Tiefkühlpommes lieber verzichten möchten, findet hier auch noch ein Rezept für selbstgemachte Pommes aus dem Backofen.
Noch mehr leckere Gewürz-Allrounder findest du übrigens in meinem kostenlosen Mini E-Book für Low-Budget-Gewürzmischungen.

Inhaltsverzeichnis
Über dieses Rezept
Egal ob du noch nach einem kleinen Geschenk, einer Möglichkeit beim Einkaufen etwas Geld zu sparen oder nach einem Weg auf unnötige Geschmacksverstärker zu verzichten suchst. All das sind gute Gründe, die ein oder andere beliebte Gewürzmischung einfach mal selbst zu machen!
Und ein richtig gutes Pommes Gewürz im Vorratsschrank zu haben ist essenziell, nicht wahr? Denn damit kannst du nicht nur deine knusprig gebackenen TK-Pommes verfeinern, sondern auch deine selbstgemachten Backofen-Pommes einen authentischen Geschmack verleihen.
Ganz nebenbei sparen wir uns dabei auch noch etwas Geld. Denn alles was wir dafür brauchen sind ein paar Standardgewürze, von denen du die meisten oder vielleicht auch alle eh schon zuhause rumstehen hast. Wie so oft, ist Selbermachen also auch hier die Beste aller Möglichkeiten.
Zutaten
Für die Gewürzmischung brauchst du …
- Feines Meer- oder Speisesalz (jodiert)
- Geräuchertes Paprikapulver
- Edelsüßes Paprikapulver
- Getrocknete Knoblauchflocken
- Getrocknete Zwiebelstückchen
- Kurkuma
- Kokosblütenzucker oder brauner Zucker

Alternativen und Abwandlungen
Falls du kein geräuchertes Paprikapulver zu Hand haben solltest, kannst du es im Notfall auch durch Paprika edelsüß ersetzen. Getrockneter Knoblauch kann durch Knoblauchpulver, die getrockneten Zwiebelstückchen durch Zwiebelgranulat ausgetauscht werden.
Wer kein Kurkuma findet oder zur Verfügung hat, kann es mit der doppelten Menge an Curry Pulver ersetzen und anstatt von Kokosblütenzucker oder braunem Zucker kann im Fall der Fälle auch weißer Zucker verwendet werden.
So wird’s gemacht
Das Rezept für unser Pommes Gewürz ist denkbar einfach, da wir alle Zutaten einfach nur zusammenmischen. Dafür geben wir als erstes 8 Teelöffel Salz in eine Schüssel. Dazu kommt dann ein Teelöffel geräuchertes Paprikapulver und zwei Teelöffel vom Paprika edelsüß.
Vom Knoblauch, den Zwiebelstückchen und dem Zucker geben wir je zwei Teelöffel dazu und vom Kurkuma reicht ein halber Löffel. Nun rühren wir alles einmal gründlich um, bevor wir es in eine Gewürzdose oder ein Gewürzgläschen umfüllen.
Meine Gewürzgläser sind übrigens von Amazon und gerade, wenn man das Gewürz an einen Pommes-Liebhaber verschenken möchte, sind sie eine hübsche und praktische Verpackung.

Selbstgemachte Pommes im Backofen
Wenn du mit deinem Pommes Gewürz einfach nur die knusprig gebackenen TK-Pommes würzen willst, dann kannst du die Pommes nach dem Backen einfach in eine Schüssel geben, etwas von dem Gewürz drüberstreuen und das Ganze dann gut durchschütteln.
Wenn du auf die vorfrittierten Pommes lieber verzichten möchtest, dann will ich dir natürlich noch zeigen, wie du das Gewürz für selbstgemachte Pommes aus dem Backofen einsetzten kannst.
Dafür schnappst du dir als ersten ein paar festkochende Kartoffeln und wäscht sie gründlich oder schälst sie direkt. Schneide sie dann in dünne Streifen und gebe sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Träufle dann ein klein wenig Öl über die Pommes, ungefähr ein Teelöffel pro 250 bis 300 Gramm Kartoffeln, sowie etwas von vom Gewürzsalz. Ein halber Teelöffel für zwei Portion (500 bis 600 Gramm) reichen hier erstmal aus. Vermische das Ganze dann gründlich mit deinen Händen und achte darauf, dass die Spalten nicht übereinander, sondern schön nebeneinander liegen.

Gib dann das Blech dann bei 200°C Unter-/Oberhitze in den vorgeheizten Backofen. Insgesamt brauchen die Pommes circa 30 bis 40 Minuten, wobei du sie nach der Hälfte oder zwei Drittel der Zeit einmal wenden solltest.
Nach dem Backen gibst du die fertigen Pommes in eine große Schüssel und streust nochmal etwas von unserem Pommes Gewürz drüber. Schüttle die Schüssel dann einmal gut durch und schon sind die Pommes bereit zum Servieren.
So lässt sich das Rezept vorbereiten oder Reste aufheben
Das Gewürz hält sich am besten in einer luftdicht verschließbaren Gewürzdose oder einem Gewürzglas. Falls du dafür nicht extra Geld ausgeben möchtest, kannst du auch eine alte Gewürzdose aufheben, gut ausspülen und abtrocknen und dann einfach für unser selbstgemachtes Pommes Gewürz wiederverwerten.
Alternativ verlinke ich dir hier einmal meine Gewürzgläser, die sich auch perfekt zum Verschenken eignen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Das Gewürz passt mindestens genauso gut auch zu Süßkartoffelpommes.
Statt geräuchertem Paprikapulver kannst du rosenscharfes oder etwas mehr vom edelsüßen Paprikapulver verwenden. Statt getrocknetem Knoblauch und Zwiebelstückchen können Knoblauch- und Zwiebelgranulat, statt Kurkuma die doppelte Menge an Curry Pulver verwendet werden. Kokosblütenzucker kann gegen braunen oder, im Notfall, auch weißen Zucker ersetzt werden.
Wie gut, dass du fragst. Ich habe hier ein ganzes Mini E-Book mit Low Budget Gewürzmischungen zum selber machen für dich, die ich im Alltag ständig benutze. Und es kostet dich keinen Cent.

Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen
Ich hoffe, dir gefällt mein Pommes Gewürz zum selber machen und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese Rezepte für Low Budget Gewürzmischungen zum Selbermachen mit Sicherheit auch gefallen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Elli
Selbst wenn man die angegebenen Gewürze gegenüber dem Salz verdoppelt ist es einfach nur Salz mit etwas Farbe.
Das Verhältnis stimmt hier gar nicht.
Trotzdem Danke.
Julia Schmitt
Lieb Elli,
Vergleicht man das Gewürz mit den im Laden erhältlichen Pommes-Gewürzen, dann enthält es kaum Salz. Aber du kannst jederzeit auch weniger Salz verwenden.
XO Jules ☺️