Diese sommerliche Salat Bowl ist perfekt für heiße Tage. Denn das Letzte, was wir an Tagen mit tropischen Temperaturen wollen, ist ein schweres, kompliziertes und noch dazu warmes Essen, für das wir lange in der Küche stehen müssen.
Gleichzeitig wird es mit dieser schnellen und einfachen Buddha Bowl auch ganz sicher nicht langweilig. Während zwar die Basis aus dunklen Salatblättern noch recht unspektakulär wirkt, sorgen kleine Dattelstückchen, frische Cherrytomaten und knackige Pistazien für ordentlich Pep.
Aber das eigentliche Highlight dieser Salat Bowl ist das Topping. Denn egal, ob du, wie ich, einen Grillkäse oder doch lieber etwas Fisch, Tofu oder Hähnchenstreifen auf deiner Bowl servierst, es wird garantiert immer genial lecker schmecken. Ganz besonders in Kombination mit unserem schnellen, einfachen und kalorienfreundlichen Balsamico Honig Senf Dressing!

Inhaltsverzeichnis
Gesund und ausgewogen
Als ich gerade diesen Post für dich schreibe, hat es bei mir in der Wohnung dreißig Grad, die Jalousien sind unten und ich sitze in Badeklamotten an meinem Schreibtisch. Und der Gedanke an diese sommerliche Salat Bowl lässt mir trotz der knochentrockenen Hitze da draußen sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Und dank ihres hohen Gemüse-, und damit auch hohen Wasseranteils, ist sie perfekt für solche heißen Tage geeignet. Außerdem versorgt uns die Basis aus dunkelgrünen Salatblättern, wie Spinat, Rucola, Feld- oder Romana-Salat mit reichlich Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Cherry-Tomaten!
Die Datteln und Pistazienstückchen hingegen sorgen nicht nur für interessante Geschmacks- und Konsistenzerlebnisse, sondern auch für ein paar Kohlenhydrate und gesunde Fettsäuren. Und der Grillkäse on top für die Proteine.
Da ich jedoch ein Fan von fettreduzierten Käseprodukten bin, um trotzdem auch ein wenig Kalorien zu sparen, liebe ich den fettarmen Grillkäse von Grillido (Werbung). Diesen gibt es mittlerweile bei fast allen Supermärkten und er hat fantastische Nährwerte.
Zu guter Letzt braucht jeder Salat natürlich auch noch ein gutes Dressing. Und da Sommer und ein italienisches Balsamico-Dressing einfach zusammengehören, habe ich heute ein kalorienfreundliches Balsamico Honig Senf Dressing für dich.

Zutaten und Alternativen
Die in dem Rezept angegebenen Mengen beziehen sich auf zwei Portionen. Gerne kannst du die Angaben aber auch verdoppeln oder halbieren, je nachdem für wie viele Personen du dieses Rezept zubereiten willst.
Von dem Balsamico Honig Senf Dressing kannst du gerne auch gleich mehrere Portionen zubereiten und die Reste im Kühlschrank aufbewahren. So hast du für einen kleinen Beilagensalat an den nächsten Tagen gleich ein leckeres Dressing parat.
Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnissen. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Was du für dieses Rezept alles brauchst
Wie bereits erwähnt besteht die Basis unserer Salat Bowl wenig überraschend aus Salatblättern. Da vor allem die dunklen Sorten mehr Vitamine und Mineralstoffe enthalten, greife ich am liebsten auf Sorten wie Blattspinat, Rucola oder ähnliches zurück.
Für ein mehr Geschmack und verschiedene Texturen brauchen wir für unsere Bowl außerdem noch ein paar weitere Zutaten.
- Cherry-Tomaten und Radischen – für einen sommerlichen Frischkick
- Medjool Datteln – für eine süße, weiche Komponente, die für jede Menge Abwechslung sorgt
- Crunchy Nüsse wie Pistazien oder Walnüsse
- Frische Kräuter, wie Basilikum oder Minze – für noch mehr Geschmack
- Und weitere Salat-Highlights deiner Wahl, je nach Verfügbarkeit und Vorlieben. Hier denke ich zum Beispiel an Kichererbsen, Croutons, gekochte grünen Bohnen und vieles mehr.
Außerdem brauchen wir für unser Dressing etwas Olivenöl, Balsamico Essig, ein klein wenig Honig und mittelscharfen Senf.
Zu guter Letzt bleibt nun noch das Topping übrig. Wie bereits erwähnt, nehme ich dafür am aller liebsten einen fettarmen Grillkäse (z.B. von Grillido – Werbung). Der sorgt nicht nur für ein paar Proteine, sondern auch für eine salzige, cremige Note.

Alternativen
Bei dieser Salat Bowl sind deiner Kreativität und deinem persönlichen Geschmack und Vorlieben wirklich keine Grenzen gesetzt. Anstatt des Grillkäses kannst du auch Tofu, Meeresfrüchte, Lachs, Hähnchen- oder Steakstreifen auf deinem Salat servieren.
Und selbstverständlich passt jede deiner liebsten Salatzutaten hier auch mit rein. Lass deiner Kreativität also unbedingt freien Lauf. Um das Dressing vegan zu gestalten, kannst du den Honig ganz einfach gegen Ahornsiurp ersetzen.
So wird’s gemacht
Wie versprochen ist dieses Rezept denkbar einfach und schnell zubereitet. Das Einzige was dabei auf dem Herd oder im Ofen zubereitet werden muss, ist der Grillkäse.
Erhitze dafür also etwas Öl in einer kleinen Pfanne und brate dann den Grillkäse bei mittlerer Hitze von beiden Seiten für circa vier Minuten an. Alternativ kannst du ihn auch im Ofen zubereiten. Folge dafür einfach den Anweisungen auf deiner Verpackung.
Währenddessen ist genug Zeit die Salat Bowl zuzubereiten. Wasche dafür als erstes den Salat, die Kräuter, Radieschen und Tomaten gründlich ab und schleudere oder schüttle sie trocken.
Als nächstes kannst du die Tomaten halbieren oder vierteln, die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und die Kräuter grob hacken. Außerdem kannst du die Datteln entsteinen und in dünne Streifen schneiden sowie die Nüsse grob hacken.

Balsamico Honig Senf Dressing
Für das Dressing gibst du einfach alle Zutaten in ein kleines, verschließbares Gefäß. Ich verwende dafür am liebsten ein kleines Einmachgläschen. Alternativ kannst du aber auch eine kleine Tuppa oder einen Dressing-Shaker verwenden.
Sobald die Zutaten für das Dressing im Gefäß sind, verschließt du es mit dem Deckel und schüttelst es für ein paar Sekunden gründlich durch. Genauso so wie du es auch bei einem Cocktail machen würdest.
Nun sollte auch der Grillkäse fertig sein, sodass du all deine Komponenten für die Salat Bowl in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und mit dem Balsamico Honig Senf Dressing vermischen kannst. Anschließend setzt du den leckeren Grillkäse (oder dein Topping nach Wahl) on top und schon ist dein leckerer, sommerlicher Salat bereit serviert zu werden.

Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Ich persönlich verwende gerne einen fettarmen Grillkäse, um so ein wenig Kalorien zu sparen. So einen gibt es zum Beispiel von der Marke Grillido, die bei Edeka und Rewe erhältlich ist. (Werbung wegen Markennennungen)
Bei dieser Salat Bowl kannst du wirklich jede Komponente austauschen oder weglassen. Allerdings ist das mit den Datteln wirklich einen Versuch wert. Ihre Süße und die weiche Konsistenz verleiht den Salat etwas ganz Besonderes!
Alternativ zum Grillkäse kannst du deinen Salat auch mit Mozzarella, Burrata, gebratenen Tofu-Streifen, Fisch, Meeresfrüchten, Hähnchen- oder Steakstreifen servieren. Ich habe so gut wie alle dieser Optionen schon selbst ausprobiert und sie schmecken alle fantastisch!
Das Balsamico Honig Senf Dressing kannst du ganz einfach veganisieren indem du den Honig gegen Ahornsirup austauscht.
So lässt sich das Rezept aufheben
Um das Rezept schon für die nächsten Tage vorzubereiten, empfehle ich dir Folgendes:
- Den Salat kannst du bereits waschen und anschließend gut trockenschleudern. Gib ihn dann in eine luftdicht verschließbare Box, lege ein feuchtes Zewa-Tuch obendrauf und verschließe die Box. So hält sich der Salat für mehrere Tag bis hin zu einer Woche im Kühlschrank.
- Das Dressing kannst du bereits in größeren Mengen vorbereiten und in einem Einmach-, Weckgläschen oder ähnlichem im Kühlschrank aufbewahren.
- Alle anderen Zutaten würde ich dann zubereiten, wenn du die Salat Bowl auch wirklich isst. Aber da der Arbeitsaufwand dann wirklich nur noch minimal ist, sollte das zeitlich keine allzu große Herausforderung sein.

Ich hoffe, dir gefällt meine sommerliche Salat Bowl mit dem Grillkäse und du probierst sie bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du die Bowl (oder nur das Balsamico Honig Senf Dressing) denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann probiere doch auch mal einen meiner anderen Sommersalate aus:



Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?