Dieser einfache Linsensalat mit Feta ist wohl eines der alltagstauglichsten Rezepte der Welt. Er ist schnell zubereitet, Geldbeutelfreundlich und er lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem ist er super ausgewogen und steckt voller Mineralstoffe, Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe. Und ganz nebenbei schmeckt er einfach nur köstlich. Bei einem cremigen Avocado Dressing und würzigem Feta kann ja auch nichts schief gehen, nicht wahr? Kein Wunder also, dass ich mir diesen schnellen Linsensalat am liebsten jeden Tag machen würde…

Gesund und ausgewogen
Einfach, low-Budget, Meal-Prep-tauglich und lecker. Das sind eigentlich schon mehr als genug Gründe diesen Linsensalat mit Feta zu lieben, oder?
Tatsächlich aber können wir noch ein paar drauf setzten, wenn wir uns einmal das Superfood-Potenzial dieses Linsensalats genauer ansehen.
Zuerst einmal haben wir da die Linsen. Und auch wenn wir aus Faulheit und Einfachheit nur die vorgekochten Linsen aus der Dose verwenden, stecken die immer noch voll mit wertvollen Inhaltstoffen.
Einerseits versorgen uns Linsen mit komplexen Kohlenhydraten und viel pflanzlichen Eiweiß. Andererseits enthalten sie eine Menge an sekundären Pflanzenstoffe. Diese wiederum haben erstaunliche, präventive Schutzwirkungen auf unseren Körper. Zum Beispiel helfen sie unserem Körper sich vor Krebs zu schützen, sie wirken abwehrkräftestärkend und cholesterinsenkend.
Genug Gründe also, um öfter mal auf die leckeren Hülsenfrüchte zurückzugreifen. Um dabei übrigens die unerwünschten Blähungen, die oft beim Verzehr von Linsen auftreten, zu vermeiden oder zumindest zu minimieren, hilft es die Linsen gründlich abzuspülen.
Oft ist es nämlich nur die Flüssigkeit in der Dose, die uns Blähungen verursacht. Also ab mit den Linsen in einen Sieb und einmal gründlich abspülen und trocken schütteln.
Die Linsen sind aber nicht nur das einzige Gesunde in unserem Salat. Der Brokkoli und die Tomaten sorgen für viele Vitamine, Mineralstoffe und noch mehr sekundäre Pflanzenstoffe. Und der Feta bringt neben dem leckeren, salzigen Geschmack auch noch extra Proteine mit ins Spiel.
Ach ja, und dann ist da noch die Avocado. Dass diese Frucht voll an gesunden Fetten ist, hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört. Aber um es nochmal zu betonen, Avocados enthalten wertvolle Fettsäuren und schmecken einfach superlecker.

Zutaten
Die in dem Rezept angegebenen Mengen beziehen sich auf circa zwei Portionen. Gerne kannst du die Angaben aber auch verdoppeln, verdreifachen oder halbieren, je nachdem für wie viele Personen du kochst.
Außerdem kannst du auch immer gleich etwas mehr davon zubereiten, da sich die Reste dieses Linsensalats perfekt aufheben lassen.
Übrigens beziehen sich die Portionsgrößen immer auf meine persönlichen Bedürfnissen. Vermutlich liegen die nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger an Kalorien, Kohlenhydraten, Proteinen oder Fett benötigen, kannst du die Mengen jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Für unseren leckerschmecker Linsensalat mit Feta brauchst du also …
- Eine Dose braune Linsen (260 Gramm Abtropfgewicht)
- 200 Gramm Sprossenbrokkoli
- 250 Gramm Cherry-Tomaten
- 100 Gramm Feta light
- Eine kleine Avocado (circa 100 Gramm)
- Etwas Guacamole-Salz, eine Guacamole-Gewürz oder einfach nur etwas Salz und getrocknete Chiliflocken
- Eine große, saftige Limetten oder zwei kleine
- 40 Gramm Soja-Skyr oder Sojajoghurt
- Ein halber Bund frische Petersilie
- Salz, Pfeffer und getrocknete Chiliflocken

Alternativen und Abwandlungen
Anstatt der Dosenlinsen kannst du selbstverständlich auch getrocknete Linsen verwenden. Diese solltest du jedoch über Nacht einweichen und sie dann gemäß der Packungsangaben kochen.
Außerdem kannst du den Sprossenbrokkoli gegen normalen Brokkoli ersetzten. Achte einfach nur darauf, die Röschen fein zu zerkleinern, damit sie genauso zubereitet werden können wie der Sprossenbrokkoli in diesem Rezept.
Sollte es gerade keine guten, frischen Cherrytomaten geben, dann kannst du die Tomaten auch gegen Paprika oder ein anderes Gemüse deiner Wahl austauschen.
Zudem kannst du den Sojajoghurt auch gegen griechischen Joghurt oder etwas Frischkäse austauschen. Oder du verwendest einfach etwas mehr Avocado, da wir den Joghurt dafür verwenden, das Dressing ein wenig zu strecken.
Und zu guter Letzt könntest du den Feta auch gegen Mozzarella austauschen. In diesem Fall musst du den Salat vielleicht nur ein bisschen stärker salzen.
Linsensalat mit Feta – So wird’s gemacht
Wie versprochen, ist dieser Linsensalat mit Feta kinderleicht zuzubereiten. Und da die einzige Zutaten, die auf dem Herd zubereitet werden muss, der Brokkoli ist, starten wir mit ihm.
Dafür wäschst du die Stängelchen zuerst gründlich ab, entfernst die Blätter und halbierst ihn je nach Länge oder Dicke vertikal und/oder horizontal. Gib die Brokkoli-Stücke als nächstes in eine heiße Pfanne, zusammen mit 60 Milliliter Wasser, was in etwa vier Esslöffel sind.
Setze einen Deckel auf die Pfanne und lasse den Brokkoli so für circa vier bis fünf Minuten bei mittlerer bis mittelhoher Hitze garen. Kontrolliere zwischendurch mal, ob noch Wasser mit in der Pfanne ist oder ob etwas anbrennt und gib, falls nötig, etwas mehr Wasser mit dazu.
Währenddessen kannst du die Linsen bereits in einem Seiher gründlich abspülen und trocken schütteln. Außerdem kannst du die Tomaten und Petersilie waschen. Erstere kannst du je nach Größe halbieren oder vierteln und letztere grob hacken.

Avocado-Creme und Feta – Ein Dreamteam
Für die Avocadocreme schälst und entkernst du die Avocado und zerdrückst sie mit einer Gabel in einer flachen Schüssel oder auf einem Teller. Würze sie dann mit etwas Guacamole-Salz und dem Saft einer halben Limette. Zuletzt wird noch der Joghurt untergemischt.
Sobald der Brokkoli ein kräftige, wunderschöne grüne Farbe und den perfekten Biss hat, können wir den Salat auch schon zusammen mixen. Gib dafür einfach die Linsen, Tomaten, den Brokkoli und Petersilie in eine große Schüssel. Als nächstes zerbröseln wir den Feta über den Salat, geben die Guacamole dazu und verrühren alles gründlich.
Zuletzt schmecken wir unseren Linsensalat mit Feta noch mit etwas Salz, Pfeffer, Chille und dem restliche Limettensaft ab. Und è voila, der Linsensalat ist fertig zum Servieren oder kann im Kühlschrank für die nächsten Tage verstaut werden.

Schnell, einfach, lecker
Ich hoffe, dir gefällt dieser einfache und gesunde Linsensalat mit Feta und du probierst ihn bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du diesen Linsensalat mit Feta denn probiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:



Jürgen
Lecker