Diese One Pot Marry Me Pasta ist inspiriert von dem viralen Marry Me Chicken. Hier werden Nudeln in einer cremigen Sauce mit getrockneten Tomaten gekocht und zum Schluss mit saftigen Hähnchenstreifen und frischen Blattspinat serviert.
![Marry me Pasta mit Chicken in einer großen Pfanne, Deko im Bildrand.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-pasta-02.jpg)
Springe zu:
Das Marry Me Chicken ist ein Rezept aus den USA, wo Hähnchenfilets in einer cremigen Sahnesauce mit getrockneten Tomaten und Basilikum serviert werden. Es soll so gut sein, dass dich der oder die Bekochte am liebsten gleich heiraten möchte…
Mein Rezept ist inspiriert von diesem Rezept, weicht aber gleichzeitig von der ursprünglichen Idee ab. Denn hier werden Nudeln in einer cremigen Tomatensauce gekocht, was daraus ein sättigendes und einfaches One Pot Rezept macht.
Anschließend serviere ich die Marry Me Pasta mit Hähnchen, das zur gleichen Zeit im Airfryer zubereitet wird. Wer mag, kann anstatt von Hähnchen auch Lachs oder Garnelen zu der cremigen Pasta servieren. Außerdem kannst du anstelle von einer Heißluftfritteuse auch den Ofen oder Herd für die Zubereitung deiner Proteinquelle verwenden.
Zutaten
![Alle Zutaten mit Textbeschriftungen, die für die Marry me Pasta mit Hähnchen benötigt werden.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-bohnen-zutaten.jpg)
Aus Cashew-Kerne und Mandelmilch (oder einer anderen Milchalternative bzw. Milch) wird ein einfacher, schneller und köstlicher Sahne-Ersatz zubereitet. So kannst du die Sauce ohne Bedenken erhitzen und die Nudeln darin köcheln lassen.
Tomatenmark, getrocknete Tomaten, eine Schalotte und frischer Knoblauch bilden die Geschmacksgrundlage für die Marry Me Pasta. Alternativ zur Schalotte kannst du eine kleine Zwiebel verwenden.
Orzo-Nudeln: Ich bereite diese One Pot Pasta am liebsten mit Orzo Nudeln zu. So erhält das Ganze fast schon einen Risotto-Charakter.
Orzo, Kritharaki oder Risoni Nudeln (sie bezeichnen alle die gleich Art von Pasta) findest du im Supermarkt bei den Pastasorten oder bei den internationalen Lebensmitteln (in Nähe der Oliven). Alternativ kannst du sie auch bei DM kaufen.
Zum Verfeinern wird vor dem Servieren noch etwas frischer Blattspinat und Basilikum unter die cremige Nudelpfanne gerührt. Wer keinen Spinat zur Hand hat, kann ihn weglassen.
Für das Hähnchen benötigst du Hähncheninnenfilets. Alternativ kannst du auch ein bis zwei Hähnchenbrustfilets mit einem Schmetterlings-Schnitt zerkleinern. Außerdem benötigst du ein paar Gewürze, nämlich Paprikapulver,Chilipulver, Salz und Pfeffer.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
![Cashew-Sahne in einem Mixbecher.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/penne-alla-vodka-09.jpg)
Weiche die Cashews für 15 bis 30 Minuten in heißem Wasser ein. Gieße sie ab und püriere sie anschließend mit Mandelmilch zu einer glatten „Kochsahne“.
![Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten und Tomatenmark werden in einer Pfanne angebraten.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-pasta-09.jpg)
Brate die Schalotten und den Knoblauch mit Chiliflocken glasig an. Gib dann das Tomatenmark, die getrockneten Tomaten und den Brühwürfel hinzu.
![Flüssige Tomatensauce in einer Pfanne mit rohen Orzo-Nudeln.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-pasta-08.jpg)
Lösche die Pfanne mit der Cashew-Sahne und dem Wasser ab. Gib die Nudeln dazu und lass sie bei mittlerer Hitze abgedeckt für circa 10 bis 15 Minuten köcheln.
![Marinierte Hähnchenstücke in einem Airfryer-Korb.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-pasta-07.jpg)
Mariniere das Hähnchen mit etwas Öl und Gewürzen und gare es bei 230°C für 8 bis 9 Minuten im Airfryer.
Während die Nudeln kochen, musst du sie regelmäßig umrühren, damit sie nicht am Topfboden ankleben.
![Pfanne mit cremiger One Pot Tomatensauce mit kurzen Orzo Nudeln.](https://julesmenu.de/wp-content/uploads/marry-me-pasta-06.jpg)
Rühre den Basilikum und Spinat unter, sobald die Nudeln al dente sind. Schneide das Hähnchen in Streifen und serviere es mit der Marry Me Pasta.
Alternativen und Abwandlungen
Anstatt mit Hähnchen kannst du diese Nudeln auch mit einer anderen Proteinquelle servieren. Hier sind ein paar meiner Favoriten:
- Garnelen aus dem Airfryer (Diese kannst du gefroren in nur 10 Minuten zubereiten)
- Lachsfilet aus dem Airfryer oder Lachs aus dem Ofen
- Pulled Chicken
- Knusprige Tofuscheiben oder leckere Tofu-Würfel aus dem Airfryer
Wer mag, kann das Hähnchen auch auf dem Herd zubereiten: Gib es zuerst mit etwas Öl in die Pfanne und brate es von beiden Seite an. Nimm es aus der Pfanne, bevor es vollständig durchgegart ist und stelle es beiseite.
Bereite die Marry Me Pasta wie oben beschrieben zu. Schneide das Hähnchen dann in mundgerechte Stücke und gib es zum Schluss zurück in die Pfanne. Lass es für ein bis zwei Minuten fertig ziehen und serviere es anschließend mit der Pasta.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Wenn Sahne gekocht oder stark erhitzt wird, kann das dazu führen, dass sie schwer verdaulich ist. Deshalb verwende ich für dieses Rezept eine pflanzliche Alternative. Falls du mit gekochter Sahne keine Probleme hast, dann kannst du sie hier gerne verwenden.
Die Marry Me Pasta enthält abgesehen von dem Hähnchen keine weiteren Proteinquellen. Möchtest du sie ohne Hähnchen zubereiten, empfehle ich, sie stattdessen mit einer anderen Proteinquelle deiner Wahl zu servieren. Viele leckere und einfache Rezepte findest du hier: Beilagen-Rezepte.
Ich würde davon abraten, diese Marry Me Pasta mit einer anderen Nudelsorte auszuprobieren. Ich habe das Rezept mit Farfalle getestet, was leider nicht zu derselben, cremigen Pasta geführt hat. Außerdem benötigten sie aufgrund der geringen Flüssigkeit in der Pfanne eine deutlich längere Kochzeit.
Noch mehr cremige Pasta-Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Nudelrezepte bestimmt auch gefallen…
Rezept
Das passt dazu
Du kannst diese Pasta gerne noch mit einem schnellen Beilagensalat nach Wahl servieren. Hier sind ein paar leckere und einfache Salatideen für jede Jahreszeit.
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?