Letzte Woche habe ich euch das super einfache Rezept für meinen Bärlauch Frischkäse gezeigt. Und der ist nicht nur super lecker und gesund, sondern auch noch richtig vielfältig einsetzbar. Ihr könnt ihn als eine leckerer Beilage zum Grillen reichen oder einfach mit Brot oder Gemüse dippen. Eine weitere Idee ist aber, ihn zum Kochen zu verwenden. Und dafür möchte ich euch heute ein weiteres Rezept zeigen: Grüner Spargel aus dem Ofen mit kleinen Cherry-Tomaten, Feta und dem Bärlauch Frischkäse.

Endlich wieder Spargelzeit
Ich bin bestimmt nicht die einzige, die sich unendlich darüber freut, dass die Spargelzeit wieder losgegangen ist. Auch wenn die Erntezeit für den weißen Spargel in Deutschland jetzt langsam erst richtig beginnt, gibt es den grünen schon seit ein, zwei Wochen im Supermarkt zu kaufen. Zu welchem Team gehört ihr eigentlich? Mögt ihr den grünen oder den weißen Spargel lieber? Ich bin vor allem mit dem weißen Spargel aufgewachsen. Da gab es im Frühling immer ganz klassisch die weißen Stangen, mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Der Klassiker geht einfach immer. Aber ich muss sagen, dass ich grünen Spargel mittlerweile mindestens genauso gerne mag. Denn meiner Meinung nach, ist er noch vielseitiger einsetzbar als sein weißer Counterpart.

Grüner Spargel als echter Allrounder im Frühjahr
Generell kann man Spargel natürlich auf so viele verschiedene Arten essen. Da der Grüne in seiner Zubereitung etwas handsamer ist, als der Weiße, kann man ihm beim Kochen natürlich noch einfacher einsetzen. Ihr könnt ihn zum Beispiel in One Pot Gerichten einsetzen. Dazu findet ihr sogar schon ein Rezept von mir aus dem letzten Jahr hier auf dem Blog. Oder ihr verwendet ihn für Pasta Gerichte. Aber auch in asiatischen Currys oder gebratenen Reis passt grüner Spargel perfekt rein. Eine weitere Art der Zubereitung, ist es den Spargel im Ofen zu garen. Und dafür will ich euch heute ein einfaches und gesundes Rezept zeigen.
Einfaches und gesundes Spargelrezept aus dem Ofen
Obwohl Spargel an sich natürlich super gesund ist, wird er häufig mit einer menge Öl oder Butter zubereitet. Das lässt die Kalorien natürlich recht schnell nach oben schellen. Aber diese großen Mengen an Öl braucht es wirklich nicht. Oft reicht schon viel weniger davon aus, um genau das gleich Geschmacksergebnis zu erzielen. Und wenn man bedenkt, dass ein Esslöffel Olivenöl schon ganze 121 Kalorien hat, lohnt sich das sparsame Einsetzen wirklich. Deswegen gebe ich euch auch immer die genauen Mengen an, die ich an Öl für ein Gericht verwende. Denn ob ihr ein Teelöffel oder ein Esslöffel benutzt, wird eure Nährwerte am Ende deutlich beeinflussen.
Für diesen lecker Ofenspargel verwende ich also genau einen Teelöffel Olivenöl auf zwei Portionen. Und das reicht in diesem Fall auch völlig aus. Durch die Tomaten, den Feta und den Frischkäse haben wir in dem Gericht so viel Aroma und ausreichend Flüssigkeit dabei, dass der Spargel wunderbar gar wird. Und dabei natürlich nicht verbrennt. Das Olivenöl sorgt schon in dieser kleinen Menge dafür, dass all diese fantastischen Aromen wunderbar zur Geltung kommen. Die Frische der Tomaten, der würzige Knoblauch-Geschmack vom Bärlauch und das Salzige vom Feta. Schon allein, wenn ich daran denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ein schnelles Rezept für daheim oder ein Highlight beim nächsten Grillen
Und ihr könnt das Gericht entweder ganz schnell im Ofen zubereiten oder auf dem Grill. Servieren könnt ihr es zum Beispiel mit frischen Kartoffeln oder geröstetem Vollkornbrot. Bei uns ganz es einfach in der Pfanne geröstetes Vollkornbaguette dazu. Und ein frisches Forellenfilet. Wir haben nämlich das große Glück einen Angler in der Familie zu haben. Da landet immer mal wieder ein frischer Fisch bei uns auf dem Teller. Aber neben Fisch passt auch natürlich auch alles andere dazu. Ihr seht, das Rezept ist ein richtiger Allrounder und ein echtes Must-Try für den Frühling.
Ich hoffe, euch schmeckt das Rezept so gut wie mir und ihr probiert es bald mal aus! Falls es übrigens keinen Bärlauch mehr geben sollte, habe ich noch einen Tipp für euch! Anstatt von Bärlauch könnt ihr auch einfach frischen Basilikum und etwas Knoblauch für den Frischkäse verwenden. Der Geschmack ist dann ziemlich ähnlich und eine gute Alternative. Immerhin ist die Bärlauch-Saison immer etwas kürzer als die des Spargels.
Jetzt wünsche ich euch aber erstmal viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit. Bis zum nächsten Rezept,
Eure Jules
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?