Mindestens genauso gut, wie ein herzhafter Flammkuchen, schmeckt ein süßer Flammkuchen mit Apfel. Statt Crème fraîche bildet hier cremiger Ricotta die Basis, der mit dünnen Apfelscheiben, Zimt und etwas Honig belegt wird. Das Ergebnis ist ein knuspriger Flammkuchen mit zuckersüßen Zimt-Äpfeln on top, der die klassischen Flamm- und Apfelkuchenrezepte direkt etwas langweilig wirken lässt.
Du bist Fan von gesunden Rezepten? Dann benutze mein Grundrezept für einen gesunden Vollkorn Flammkuchen ohne Hefe als Basis für diesen süße Apfelflammkuchen.

Inhaltsverzeichnis
Über dieses Rezept
Seit meinem Kurzurlaub in Straßburg bin ich ein bekennender Flammkuchen Fan. Und mindestens genauso gut wie die herzhaften Rezepte ist ein süßer Flammkuchen.
Denn wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um nichts anderes als um einen über der Flamme gebackenen Kuchen. Und Kuchen kennen wir doch vor allem süß, nicht wahr? Also ist es an der Zeit unser klassisches Flammkuchen Verständnis ein bisschen umzukrempeln und die elsässische Spezialität mal süß und fruchtig zuzubereiten.
Anstatt von Crème fraîche verwenden wir deshalb Ricotta. Der passt nämlich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen und ganz besonders gut schmeckt er in Kombination mit Honig. Auf die Ricotta-Schicht kommen als nächstes hauchdünne Apfelscheiben, die wir davor noch mit etwas Zimt vermischen.
Zum Schluss kommt der eben schon besagte Honig on top und dann geht das Ganze auch schon in den Ofen. Damit ist es das perfekte Rezept für ein schnelles und unkompliziertes Dessert oder wenn sich überraschend Besuch zu Kaffee und Kuchen ankündigt. Spätestens wenn du das Ganze mit etwas Vanilleeis oder Sahne servierst, werden sie dir alle zu Füßen liegen.
Was für ein Teig für süßen Flammkuchen
Wie auch für die klassischen, herzhaften Rezepte kannst du hier entweder einen Hefeteig, einen klassischen Ölteig, einen Fertigteig aus dem Kühlregal oder meinen selbstgemachten, gesunden Vollkorn Flammkuchenteig ohne Hefe verwenden. Du hast also die Qual der Wahl.
Falls du deinen Teig, nach welchen Rezept auch immer, selbst herstellst, dann kannst du statt der ursprünglich im Rezept angegebenen Menge nur eine Prise Salz verwenden. Extra Zucker oder eine andere Art der Süße musst du jedoch nicht hinzugeben, da unser Belag schon süß genug ist.
Zutaten
- Ein großer, knackiger, süß und fruchtiger Apfel
- Zimt
- Ricotta
- Honig
- Optional: ein paar Walnüsse, Mandelblätter, Pecannüsse, frischer Thymian, Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- Optional zum Servieren: etwas Vanilleeiscreme oder Sahne
Die genauen Mengenangaben findest du etwas weiter unten in der Rezeptkarte. Insgesamt ergibt dieses Rezept in etwa vier bis sechs schöne Dessert- oder Snackportionen.
(Hinweis: Die Portionsgrößen beziehen sich auf meine persönlichen Bedürfnisse. Vermutlich liegen diese nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger Kalorien oder Makronährstoffe als ich benötigen, kannst du die Portionsangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.)
Alternativen und Abwandlungen
Alternativ zu Ricotta kannst du für den Belag auch Schmand oder Frischkäse verwenden. Aber gerade in Kombination mit Honig, Zimt und Äpfeln ist Ricotta meiner Meinung nach die beste Wahl.
Wer möchte, kann die Nüsse, bevor er sie auf den Flammkuchen gibt, auch noch mit etwas Honig karamellisieren. Dafür gibt man beides einfach in eine Pfanne, bis die Nüsse eine schöne Zuckerschicht umgibt.
Außerdem kann man statt Zimt auch eine Mischung aus braunem Zucker und Zimt oder Kokosblütenzucker und Zimt verwenden und damit die Apfelscheiben umhüllen.

So wird’s gemacht
Wenn du deinen Teig selbst herstellen möchtest, findest du eine genaue Anleitung dazu entweder in meinem gesunden Vollkorn Flammkuchen Rezept ohne Hefe oder in dem klassischen Grundrezept von simply yummy. Wenn du allerdings einen Fertigteig aus dem Kühlregal verwendest, kannst du direkt mit dem Belegen anfangen.
Doch bevor wir unseren süßen Flammkuchen belegen, müssen wir den Backofen auf 250°C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Dann waschen wir den Apfel gründlich ab und schneiden ihn in super dünne Scheiben (also kreisrunde Scheiben) oder Spalten.
Gib die Apfelstücke in eine große Schüssel und vermische sie dort mit dem Zimt und, wer mag, mit etwas Zucker. Als nächstes bestreichst du deinen Flammkuchenteig gleichmäßig mit dem Ricotta. Dann kannst du die Apfelringe gleichmäßig darauf verteilen.
Nun können noch zusätzliche Zutaten nach Wahl wie Nüsse oder Thymian darauf verteilt werden, bevor wir das Ganze mit eine Portion Honig abschließen. Dann kommt der leckere Apfelflammkuchen auch schon für ungefähr 10 Minuten in den Ofen, wo er schön knusprig gebacken wird.

Das passt dazu
Am besten servierst du deinen Flammkuchen direkt nach dem Backen im Ofen. So ist er noch schön warm und die Äpfel wunderbar saftig. Wenn es ein bisschen extravagant sein darf, dann servierst du ihn noch mit etwas Vanilleeis oder Sahne on top… Yum!
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Eine klasse Idee. Falls du dein Dessert relativ zügig nach dem Hauptgang servieren möchtest, kannst du den Teig schon davor zubereiten. So kann er für 30 Minuten ruhen und danach ausgerollt und belegt werden. Falls zwischen dem Hauptgang und Nachtisch etwas Zeit vergehen soll, dann kannst du ihn auch einfach danach erst zubereiten und die Ruhezeit zur Verdauung nutzen.
Für einen süßen Flammkuchen musst du kein Zucker dazugeben. Du kannst jedoch statt der im Rezept angegebenen Menge nur eine Prise Salz hinzugeben oder deinen Teig noch mit Gewürzen wie etwas Zimt (oder Spekulatius-Gewürz!) verfeinern.
Ein Flammkuchen braucht bei 250°C Unter-/Oberhitze etwa 10 Minuten im Ofen bis er wunderbar knusprig ist.
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen
Ich hoffe, dir gefällt dieser süße Flammkuchen mit Apfel und du probierst ihn bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese leckeren Desserts vielleicht auch gefallen!
- Flammkuchen mit Lachs und Rucola
- Gesunder Vollkorn Flammkuchen ohne Hefe
- Einfaches Tassenkuchen Rezept ohne Ei
- Fitness Tiramisu im Glas – schnelles, kalorienarmes Dessert
- Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?