Dieser süße Apfel Flammkuchen ist ein leckeres, einfaches und super schnelles Dessert aus nur sieben Zutaten. Statt Crème fraîche bildet hier cremiger Ricotta die Basis, der mit dünnen Apfelscheiben, Zimt und Honig belegt wird.

Springe zu:
Dieser fruchtig süße Flammkuchen ist das perfekte Rezept für ein schnelles und unkompliziertes Dessert oder wenn sich überraschend Besuch zu Kaffee und Kuchen ankündigt.
Anstatt von Crème fraîche verwenden wir Ricotta. Der passt nämlich zu herzhaften und süßen Speisen. Auf die Ricotta-Schicht kommen als nächstes hauchdünne Apfelscheiben, die mit etwas Zimt vermischt wurden. Dann wird das Ganze mit Honig und, wer mag, ein paar Nüssen verfeinert und schon kann der Flammkuchen in den Ofen. Klingt das nicht einfach?
Zutaten
Flammkuchenteig: Du kannst für dieses Rezept einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden oder den Teig selbst herstellen.
Möchtest du einen selbstgemachten Teig verwenden, kannst du einen Hefeteig, einen klassischen Ölteig oder sogar einen gesunden Vollkorn Flammkuchenteig verwenden. Du hast also die Qual der Wahl. (PS: Verwende für deinen Teig am besten etwas weniger Salz und knete gerne noch eine Prise Zimt in den Teig ein.)
Außerdem benötigst du für den Belag die folgenden Zutaten.

Statt Walnüsse kannst du gerne auch andere Nüsse nach Wahl Pecannüsse verwenden. Alternativ kannst du sie auch weglassen.
👉 Alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)

1. Schneide die Äpfel in dünne Scheiben oder Spalten und vermische sie mit etwas Zimt und einer Prise Zucker.

2. Rolle den Teig dünn aus und verteile den Ricotta darauf.

3. Belege den Flammkuchen mit den Äpfeln und Nüssen und träufle etwas Honig darüber.

4. Backe den Apfel Flammkuchen bei 250°C Ober-/Unterhitze für 10 Minuten im Backofen.
Das passt dazu
Am besten genießt du deinen süßen Flammkuchen frisch aus dem Ofen. So ist er noch schön warm und die Äpfel sind wunderbar saftig. Um das Ganze noch ein bisschen besser zu machen, serviere ihn mit etwas Vanilleeis oder Sahne on top… Yum!
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Eine klasse Idee. Falls du dein Dessert relativ zügig nach dem Hauptgang servieren möchtest, kannst du den Teig schon davor zubereiten. So kann er für 30 Minuten ruhen und danach ausgerollt und belegt werden. Falls zwischen dem Hauptgang und Nachtisch etwas Zeit vergehen soll, dann kannst du ihn auch einfach danach erst zubereiten und die Ruhezeit zur Verdauung nutzen.
Für einen süßen Flammkuchen musst du kein Zucker dazugeben. Du kannst jedoch statt der im Rezept angegebenen Menge nur eine Prise Salz hinzugeben oder deinen Teig noch mit Gewürzen wie etwas Zimt (oder Spekulatius-Gewürz) verfeinern.
Ein Flammkuchen braucht bei 250°C Unter-/Oberhitze etwa 10 Minuten im Ofen bis er wunderbar knusprig ist.
Noch mehr leckere Dessert-Ideen
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese himmlisch leckeren und einfachen Desserts bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?