Noch viel besser als Nudeln mit Pesto schmecken doch Gnocchi mit Pesto, nicht wahr? Vor allem wenn die Gnocchi innen wunderbar weich und außen schön knusprig sind. Aus diesem Grund gibt es heute eine schnelle und einfache Gnocchi Pfanne mit den perfekt gebratenen Gnocchi und einer cremigen Pesto-Sauce. Und da dieses Gericht bisher vor allem lecker, aber noch nicht wirklich gesund ist, schmuggeln wir noch etwas Gemüse und Proteine in Form von Brokkoli, Tomaten und knusprigen Basilikum-Tofuwürfeln mit rein.
Du liebst schnelle Gnocchi Rezepte? Dann probiere doch auch mal meinen vegetarischen Gnocchi Auflauf mit Tomate Mozzarella, meinen Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch oder meinen einfachen Gnocchi Auflauf mit Spinat!

Wie Gnocchi mit Pesto, aber gesund und ausgewogen
Neun von zehn Kindern haben auf ihrer Leibspeisen-Hitliste wahrscheinlich Nudeln mit Pesto stehen. Und wenn wir Erwachsenen mal ehrlich sind, könnten wir das doch auch ständig essen, oder?
Mir geht es nicht anders, weshalb ich auch immer wieder versuche, auf neue Rezepte zu kommen, die diese leckere Kombination in ein ausgewogenes und gesundes Gericht einbauen.
Und weil Gnocchi mindestens genauso gut schmecken wie Nudeln und ich einfach verrückt nach diesen kleinen Kartoffelnocken bin, gibt es heute also ein schnelle und gesunde Gnocchi Pfanne mit Pesto.
Damit wir ein wenig mehr Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe in unsere Gnocchi Pfanne zaubern, werden wir noch Brokkoli und Tomaten dazugeben. Alternativ kannst du anstatt des Brokkolis auch Zucchini oder Aubergine verwenden, aber dazu später mehr.
Um die Kalorien im grünen Bereich zu halten, verwenden wir als Sauce nicht nur die Pesto. Stattdessen mischen wir sie mit Frischkäse, was zusammen mit den Tomaten eine unglaublich cremige Sauce ergibt.
Zu guter Letzt braucht ein gesunde und ausgewogene Gnocchi Pfanne natürlich noch ein paar Proteine. Und da es einfach so gut zur Pesto passt, habe ich für dieses Gericht einen Basilikum-Tofu verwendet. Den gibt es zum Beispiel von der Firma Kato beim Edeka oder im Bioladen zu kaufen. Wie du den Tofu allerdings ersetzen kannst, zeig ich dir gleich. Davor will ich dir erst nochmal die Zutaten für die Gnocchi Pfanne im Detail vorstellen.

Zutaten
Die in dem Rezept angegebenen Mengen beziehen sich auf circa zwei Portionen. Gerne kannst du die Angaben aber auch verdoppeln, verdreifachen oder halbieren, je nachdem für wie viele Personen du diese leckere Gnocchi Pfanne zubereiten möchtest.
Übrigens beziehen sich die Portionsgrößen immer auf meine persönlichen Bedürfnissen. Vermutlich liegen die nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger an Kalorien, Kohlenhydraten, Proteinen oder Fett benötigen, kannst du die Mengen jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
- 200 Gramm Basilikum Tofu (z.B. von der Firma Kato u.a. bei Edeka erhältlich)
- Ein Teelöffel Olivenöl
- Ein kleiner Brokkoli (circa 300 Gramm)
- 250 Gramm Gnocchi
- 250 Gramm Tomaten
- 80 Gramm Frischkäse light
- 10 Gramm Basilikum-Pesto
- Salz, Pfeffer

Alternativen und Abwandlungen
Anstatt des Basilikum-Tofus kannst du selbst verständlich auch ganz normalen Tofu verwenden. Um trotzdem nicht auf den leckeren Basilikum-Touch zu verzichten kannst du am Ende einfach etwas frischen Basilikum auf deiner Gnocchi Pfanne servieren.
Wenn du nicht so auf Tofu stehst, kannst du deine Gnocchi Pfanne auch mit Lachs oder einer anderen Proteinquelle deiner Wahl servieren. Den Lachs kannst du entweder in Würfel schneiden und separat in einer kleinen Pfanne anbraten oder ihn für 15 Minuten im Backofen garen und ihn anschließend in kleine Stücke zerteilen.
Anstelle des Brokkoli kannst du auch Zucchini oder Auberginen verwenden. In diesem Fall solltest du das Gemüse aber ganz normal mit etwas Öl anbraten. Denn wie du gleich sehen wirst, bereiten wir unseren Brokkoli heute etwas anders zu.

Gnocchi Pfanne mit Pesto – so wird’s gemacht
Wir beginnen unsere Gnocchi Pfanne mit dem Tofu. Dazu packen wir ihn zuerst aus und legen ihn zwischen zwei Blätter Küchenrolle. Dann drücken wir vorsichtig ein wenig die Flüssigkeit aus und schneiden ihn anschließend in circa ein Zentimeter große Würfel.
Schnappe dir dann eine mittelgroße beschichtete Pfanne, gebe ein Teelöffel Öl hinein und brate den Tofu dort bei mittelhoher Hitze für circa fünf Minuten an. Wende ihn dabei höchstens ein- bis zweimal, sodass er auch schön knusprig werden kann.


Währenddessen kannst du bereits den Brokkoli waschen und ihn in kleine Röschen zerteilen. Dann holst du dir eine zweite Pfanne mit auf den Herd und gibst den Brokkoli zusammen mit drei Esslöffel Wasser hinein. Lege einen Deckel auf die Pfanne und lasse den Brokkoli für circa vier bis fünf Minuten bei mittelhoher Hitze darin garen.
In der Zwischenzeit kannst du bereits die Gnocchi mit zum Tofu in die Pfanne geben und sie bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Wenden anbraten. Außerdem kannst du die Tomaten waschen und halbieren.


Frischkäse-Pesto-Sauce
Sobald der Brokkoli eine schöne, kräftig grüne Farbe hat und die Röschen bissfest sind, kannst du den Deckel abnehmen und die Tomaten und eine großzügige Prise Salz dazu geben. Lasse sie für circa drei bis vier Minuten mit anbraten, bis sich ein wenig Tomatensaft in der Pfanne gesammelt hat.
Nun kannst du die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Frischkäse und die Pesto dazugeben. Rühre einmal alles gut um, bevor du die Tofuwürfel und Gnocchi aus der anderen Pfanne mit dazu gibst.
Rühre jetzt noch einmal alles gut um, schmecke es mit etwas Salz, Pfeffer und eventuell einem Spritzer Zitronensaft ab und schon ist deine Gnocchi Pfanne bereit serviert zu werden. Das ging wirklich schnell, nicht wahr?


Ich hoffe, dir gefällt dieser super einfache Gnocchi Pfanne mit Pesto und du probierst sie bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du die Gnocchi Pfanne denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:



Lara
Habe ich heute nachgekocht (habe noch Champions hinzugefügt) und war mega lecker!
Julia Schmitt
Hi Lara, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein Feedback. Und das mit den Champignons stelle ich mir köstlich vor.
XO Jules 😚
Vivi
Ich lieeeebe es ! 😍 es war einfach so lecker ! Habe direkt Parmesan noch in die Sauce gegeben und es war ein Traum ! Nächstes mal probiere ich das Rezept mit Lachs anstatt Tofu aus !
Julia Schmitt
Liebe Vivi, es freut mich so zu hören, dass es dir geschmeckt hat! Und mit Lachs schmeckt es sicherlich mindestens genauso gut. 😍 Hab noch ein wunderschönen Tag!
XOXO Jules 😚