Bei diesem leckeren Rezept für Gnocchi mit Kürbis und Feta werden alle Zutaten gemeinsam auf einem Blech gegart. Ein unkompliziertes, köstliches und gesundes Abendessen für die Kürbiszeit, das einfacher nicht sein könnte.
Für extra Proteine sorgt ein saftiges Lachsfilet, das für die letzten zehn Minuten auf die Mitte des Blechs gelegt wird. Und für alle Vegetarier enthält dieses Rezept auch eine Version mit Tofu.
Springe zu:
Warum wir dieses Rezept lieben
Noch einfacher als One Pot Rezepte sind Sheet Pan Rezepte. Hier werden alle Zutaten auf ein Blech gegeben und im Ofen gegart. Keine Frage also, das Sheet Pan oder alles-von-einem-Blech-Gerichte die perfekten Feierabendrezepte sind.
Für dieses herbstliche One Blech Rezept benötigst du Gnocchi aus dem Kühlregal, Kürbis, ein paar Tomaten, Feta und ein frisches oder aufgetautes Lachsfilet.
Durch die Zubereitung im Ofen werden die Gnocchi außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich. Außerdem ist der Lachs auf den Punkt gegart.
Zutaten
Kürbis: Du kannst sowohl einen Butternut-Kürbis also auch einen Hokkaido-Kürbis verwenden. Ich bevorzuge hier das nussige Aroma des Butternut-Kürbis.
Zwiebel: Verwende die Art von Zwiebel, die du zur Hand hast, egal ob weiß, rot oder gelb.
Lachsfilet: Für zwei Personen benötigst du circa 200 Gramm Lachs. Das entspricht in etwa zwei kleinen oder einem mittelgroßen Lachsfilet. Eine Version mit Tofu findest du weiter unten im Post.
👉 Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (mit Bildern)
Schäle den Kürbis und schneide ihn in ein Zentimeter große Würfel.
Vermische das Gemüse und die Gnocchi mit Öl, Salz und Pfeffer.
Schiebe das Blech für 20 Minuten in den Ofen.
Gib den Lachs und Feta dazu und röste es für weitere 10 bis 12 Minuten im Ofen.
Alternativen und Abwandlungen
Falls du kein Fan von Lachs bist oder dich vegetarische/ vegan ernährst, kannst du den Fisch gegen Tofu austauschen. Presse dafür einen Block Naturtofu aus, schneide ihn in Würfel und mariniere ihn mit einem Esslöffel Speisestärke.
Gib den Tofu dann zusammen mit den Gnocchi und dem Gemüse auf das Blech und mariniere alles mit dem Öl, sowie reichlich Salz und Pfeffer. Schiebe das Blech dann für insgesamt 30 Minuten bei 200°C Unter-/Oberhitze in den Ofen und gib nach 15 Minuten den Feta dazu.
Alternativ kannst du den Lachs auch einfach weglassen und stattdessen etwas mehr Feta verwenden. In diesem Fall kannst du den Feta schon nach 15 Minute dazu geben.
Falls vorhanden, kannst du das Rezept noch mit frischen Kräutern wie Salbei, Thymian oder Rosmarin verfeinern. Außerdem kannst du anstatt von Tomaten auch eine kleingeschnittene Paprika verwenden.
Meal Prep Tipps
Einmal zubereitet kannst du die Reste dieses Rezepts für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufheben. Verstau sie dafür einfach in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltebox.
Zum Aufwärmen eignet sich am besten eine Mikrowelle. Alternativ kannst du die Reste auch in einer Pfanne auf dem Herd erneut erwärmen.
Um die Zubereitung des Rezepts noch einfacher und schneller zu gestalten, kannst du den Kürbis schon bis zu drei Tage im Voraus schälen und schneiden. Die fertig vorbereiteten Kürbiswürfel kannst du in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltebox verstauen und bis zur Zubereitung im Kühlschrank lagern.
Geheimtipps
Für das Rezept benötigst du nur einen halben Kürbis. Die zweite Kürbishälfte kannst du anderweitig verwenden und daraus, zum Beispiel, Kürbispüree oder ein Ofen-Kürbisgemüse zaubern.
Möchtest du gleich die doppelte Menge (also vier Portionen) zubereiten, dann verteile sie auf zwei Bleche. Achte darauf, die Position der Bleche nach der Hälfte der Zeit zu tauschen.
Wer das Rezept noch weiter verfeinern will, kann es mit einer Portion selbstgemachter Kürbispesto toppen.
Häufige Fragen und Antworten
Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare.
Ja, Butternut-Kürbis solltest du schälen. Die Schale ist zwar essbar, benötigt jedoch eine lange Garzeit, weshalb du sie hier lieber entfernen solltest.
Um den Butternut-Kürbis zu schälen, solltest du beide Enden abschneiden. Halbiere den Kürbis dann der Breite nach. Stelle nun beiden Hälften aufrecht auf dein Brett und schneide die Schale vorsichtig von oben nach unten mit einem Messer ab.
Ich persönlich röste mein Gemüse lieber ohne Backpapier, da es so noch ein wenig knuspriger wird. Wer mag, kann hier aber auch etwas Backpapier unterlegen. So geht der Abwasch schneller.
Noch mehr Kürbis-Rezepte
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an welcome@julesmenu.de, via dem Kontaktformular oder über Instagram (@_julesmenu).
Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese einfachen, leckeren und überraschend gesunden Kürbis-Rezepte bestimmt auch gefallen…
Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?