• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Jules' Menu
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen & Gemüse
  • über Jules
  • Ressourcen
  • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Beilagen & Gemüse
    • über Jules
    • Ressourcen
    • FAQs
  • Let’s be Friends!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
  • ×

    Home » Rezepte » nach Menüart » Dips, Saucen & Gewürze

    Hummus (kalorienarm)

    Veröffentlicht: 7. Jul 2020 · zuletzt bearbeitet: 31. Dez 2022 von Julia Schmitt

    Dieser schnelle und leichte Hummus ist der perfekte Dip für Gemüse, ein leckerer Brotaufstrich, eine cremige Pastasauce und vieles mehr. Da für dieses Rezept weniger Tahini und kein Öl verwendet wird, ist der Dip sehr viel kalorienärmer als die meisten Rezepte und fertigen Version aus dem Supermarkt.

    Lust auf noch mehr gesunde Dips? Dann probiere doch auch mal mein kalorienarmes Pesto aus. 

    Springe zu Rezept Rezept drucken
    Eine Schüssel mit cremigen Hummus dekoriert mit ganzen Kichererbsen und frischen Kräutern.

    Über dieses Rezept

    Es gibt zwei Gründe, warum du Hummus ab nun an öfter selbst machen solltest. Grund Nummer eins lautet, dass ein selbstgemachter Hummus nochmal so viel besser schmeckt als ein gekaufter Hummus.

    Grund Nummer zwei ist, dass ein selbstgemachter Hummus so viel gesünder ist. Wer sich schon mal die Zutatenliste eines fertigen Hummus durchgelesen hat, der wird wissen, dass dort viele Zutaten drin sind, die eigentlich nichts mit dem Originalrezept zu tun hat.

    Ein klassischer Hummus besteht nämlich nur aus Kichererbsen, Tahini (ein Sesammus), Knoblauch, Gewürzen, Wasser und etwas Olivenöl zum Servieren. 

    Allerdings wollen wir unseren Hummus mit diesem Rezept nicht nur gesünder, sondern auch etwas kalorienärmer machen. Denn ein fertiger oder auch selbstgemachter Hummus hat je nach verwendeter Menge von Tahini und Olivenöl zwischen 200 und 380 Kalorien pro 100 Gramm. Nicht gerade wenig.

    Für dieses Rezept verwenden wir allerdings weniger Tahini und kein Öl, was strenggenommen sowieso nicht in, sondern nur auf den Hummus sollte, womit wir auf nur rund 120 Kalorien pro 100 Gramm kommen.

    Zutaten 

    Bild aller Zutaten, die für das Rezept verwendet werden, mit Text-Labels für jede einzelne Zutat.
    • Kichererbsen: Um die Zubereitung so unaufwendig wie nur möglich zu halten, werden Kichererbsen aus der Dose verwendet. Wie du sie gegen getrocknete Kichererbsen ersetzen kannst, findest du im nächsten Absatz.
    • Tahini: Es gibt viele Arten von Tahini, aber für einen cremigen Hummus benötigst du ein helles, sehr flüssiges Tahini. Die besten und am wenigsten bitter schmeckenden Sesampasten findest du übrigens in türkischen oder orientalischen Feinkost- oder Spezialitätenläden oder im Internet.
    • Wasser: Für einen richtig cremigen Hummus, braucht es richtig kaltes Wasser. Deshalb kühle es für ein paar Minuten mit Eiswürfel runter, damit es auch wirklich eiskalt ist. 

    Hinweis: Du findest alle Zutaten und ihre genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte am Ende des Posts.

    Alternative Zutaten und Abwandlungen: Hummus aus getrockneten Kichererbsen

    Wer möchte kann anstatt der Kichererbsen aus der Dose auch getrocknete und selbst gekochte Kichererbsen verwenden. Hierfür benötigt man allerdings etwas mehr Zeit.

    Zuerst müssten die getrockneten Kichererbsen über Nacht in Wasser eingelegt werden. Wer noch zwei Teelöffel Natron in das Einweichwasser mischt, der sorgt dafür, dass die Kichererbsen weicher werden. 

    Nach dem Einweichen wird das Wasser abgegossen und die Hülsenfrüchte werden in einen Topf mit Wasser und einem Teelöffel Natron gegeben. Dann werden die Kichererbsen bei mittlerer Hitze für ein bis zwei Stunden gekocht, bis sie schön weich, ja fast schon matschig sind.

    Falls du einen elektronischen Dampfgarer, wie den Instant Pot, besitzt, kannst du die Kichererbsen auch für 15 Minuten auf High Pressure kochen, mit einem anschließenden Natural Pressure Release von 20 Minuten. Vergiss aber auch hier das Einweichen und das Natron im Kochwasser nicht. 

    Benötigtes Küchenequipment

    Für die Zubereitung von Hummus benötigst du einen leistungsfähigen Standmixer oder einen Food Processor. 

    Im Notfall würde es auch ein kleinerer Mixer, wie ein NutriBullet oder ähnliches tun. Falls du nur einen Pürierstab hast, dann achte darauf, ein wirklich hohes Gefäß zu verwenden und deine Hände als Spritzschutz um den Pürierstab zu legen, um die restliche Öffnung gut abzudecken. 

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Wie cremig dein Hummus wird, hängt gar nicht so sehr von der verwendeten Menge an Tahini ab, sondern vor allem in welcher Reihenfolge du die Zutaten in den Mixer gibst. Denn auch wenn es alles andere als intuitiv ist, kommen die Kichererbsen als letztes dazu. 

    Stattdessen starten wir also mit dem Zitronensaft, dem Knoblauch und Salz. Gib all dies in deinen Food Processor oder Mixer, schließe den Deckel und mixe das Ganze einmal gründlich.

    Als nächstes kommt das Wasser und Tahini hinzu. Auch jetzt schließen wir nochmal den Deckel und mixen die Flüssigkeiten einmal ordentlich durch, bis eine schaumige, etwas cremige Sauce entstanden ist.

    Zuletzt kommen nun die abgetropften Kichererbsen dazu und nun wird so lange püriert, bis ein unglaublich cremiger Hummus entstanden ist.

    Abschließend wird das Ganze mit Koriander und wer möchte noch etwas mehr Salz oder Zitronensaft abgeschmeckt und schon kann der Dip in ein Aufbewahrungsgefäß, wie ein altes Konservenglas, umgefüllt werden.

    Vogelperspektive in einen Standmixer mit etwas Zitronensaft und einer Knoblauchzehe.
    Vogelperspektive auf einen Standmixer mit einer cremig-weißen, aber wässrigen Flüssigkeit.
    Vogelperspektive auf einen Standmixer mit einem cremigen Hummus.
    Eine Schüssel mit cremigen Hummus auf einem hellen Untergrund, eine Flasche Öl und ein Küchentuch daneben.

    Hilfreiche Tipps und Tricks

    • Tahini ist nicht gleich Tahini. Für die richtige Konsistenz solltest du ein helles, eher flüssiges Tahini verwenden. Für den perfekten Geschmack empfiehlt sich ein Sesammus aus türkische, libanesischen oder orientalischen Feinkostläden. Falls du einen solchen Laden nicht in der Nähe hast, dann führt eventuell dein Gemüseladen, die oft von türkischstämmigen Inhabern geführt werden, ein solches Sesammus oder du bestellst es online. (Ich habe zum Beispiel dieses Sesammus verwendet.)
    • Im Notfall kannst du auch ein helles, dünnflüssiges Tahini aus dem Super- oder Drogeriemarkt verwenden. Diese haben aber in der Regel ein etwas bitteren Geschmack. Den kannst du aber mit einer Prise Zucker ausgleichen.  
    • Die richtige Reihenfolge entscheidet darüber, wie cremig ein Hummus wird. Mixe zuerst den Zitronensaft, die Knoblauchzehe und das Salz, gib dann das Wasser und Tahini dazu und erst wenn all diese Zutaten eine homogene Mischung sind, kommen die Kichererbsen hinzu.
    • Wer anstatt von Kichererbsen aus der Dose getrocknete Kichererbsen verwenden möchte, sollte sie mit einer Prise Natron kochen, damit sie extra matschig werden.

    Das passt dazu

    Der kalorienarme Hummus ist der perfekte Dip für Gemüse (wie diese gerösteten Karotten), ein leckerer Brotaufstrich für Sandwiches und Co und sogar eine cremige Nudelsauce.

    Du kannst Hummus auch wunderbar mit mediterranen und orientalisch angehauchten Gerichten servieren, da er sowohl in der orientalischen, türkischen als auch griechischen Küche beliebt ist. 

    So lässt sich Hummus aufheben

    Selbstgemachter Hummus hält sich für rund fünf bis sieben Tage im Kühlschrank. Fülle ihn am besten in ein Schraubglas oder ein Weck-Gläschen um, da sie im Gegensatz zu Tuppaware keinen Geruch annehmen.

    Häufige Fragen und Antworten

    Falls noch etwas unklar ist, helfen dir diese FAQs hoffentlich direkt weitern. Falls nicht, dann schreib mir deine Frage einfach in die Kommentare. 

    Wie viel Kalorien hat Hummus?

    Ein klassischer Hummus hat je nach verwendeter Menge an Tahini und Öl zwischen 200 und 380 Kalorien auf 100 Gramm.

    Wie viel Kalorien hat dieser kalorienarme Hummus?

    Diese kalorienarme Version hat nur 126 kcal pro 100 Gramm bei 5,7 Gramm Fett und lediglich 0,7 Gramm gesättigte Fettsäuren.

    Wie bereitet man Hummus zu?

    Mixe zuerst den Zitronensaft, die Knoblauchzehe und das Salz, gib dann das Wasser und Tahini dazu und erst wenn all diese Zutaten eine homogene Mischung sind, kommen die Kichererbsen hinzu. Püriere nun so lange, bis ein cremiger Dip entstanden ist. Schmecke ihn abschließend mit Kreuzkümmel und etwas mehr Salz und Zitronensaft nach Belieben ab.

    Merke dir das Rezept für später

    Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden. 

    Schüssel mit Hummus auf einem hellen Untergrund, mit einem Stück Pita Brot im Hummus und einer Flaschen Olivenöl daneben.

    Das könnte dir auch noch gefallen

    Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du probierst es bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail oder via Instagram (@julesbalancedrecipes). 

    Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du es denn ausprobiert hast. Das geht ganz einfach über die Sterne unter dem Rezepttitel. 

    Und falls dieses Rezept deinen Geschmack getroffen hat, dann werden dir diese leckeren Dips vielleicht auch gefallen! 

    • Cremige Erdnusssauce (ohne Kokosmilch)
    • Kalorienarmes Pesto Rezept
    • Cremige Cashew Sauce – vegane Queso ganz ohne Käse

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
    XOXO Jules

    Eine Schüssel mit cremigen Hummus dekoriert mit ganzen Kichererbsen und frischen Kräutern.

    Hummus (kalorienarm)

    Julia Schmitt
    Dieser cremige Hummus wird ganz ohne Öl und mit weniger Tahini zubereitet, was im Gegensatz zu gekauften Varianten und klassischen Rezepten einige Kalorien einspart. Gleichzeitig wird er durch die Reihenfolge der Zubereitung jedoch mindestens genauso cremig und noch besser als alle Fertigprodukte.  
    5 von 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezepte auf Pinterest merken
    Vorbereitung 5 Min.
    Zubereitung 5 Min.
    Arbeitszeit 10 Min.
    Gericht Appetizer, Saucen
    Land & Region israelisch, orientalisch
    Portionen 8 Portionen
    Kalorien 64 kcal

    Equipment

    • 1 Standmixer oder Food Processor (alternativ ein Pürierstab und ein hohes Gefäß)
    • 1 Zitruspresse (optional)

    Zutaten
      

    • 1 kleine Zehe Knoblauch
    • ½ Zitrone (Saft) (Falls sie nicht sehr saftig sein sollte, Saft der ganzen Frucht verwenden.)
    • ½ TL Salz
    • 30 g helles, dünnflüssiges Tahini (siehe Notizen)
    • 60-100 ml eiskaltes Wasser (am besten mit Eiswürfeln gekühlt)
    • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 265g)*
    • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen

    Anleitungen
     

    • Kichererbsen abtropfen, Wasser auffangen und anderweitig verwenden.
    • Zitronensaft, Knoblauch und Salz im Mixer oder Food Processor pürieren. Anschließend das Tahini und circa 60ml Wasser dazugeben und cremig mixen. 
    • Zuletzt die Kichererbsen dazugeben und solange mixen, bis ein cremiger Dip entsteht. Bei Bedarf nach und nach das restliche Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Kreuzkümmel und eventuell etwas mehr Salz und Zitronensaft abschmecken.

    Notizen

    *Getrocknete Kichererbsen:
    Vorbereitung Kichererbsen: 100g getrocknete Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser mit einer Prise Salz einweichen. Wasser am nächsten Tag abgießen und Hülsenfrüchte für 1,5 bis 2 Stunden in reichlich Wasser mit einer Prise Natron weich, fast matschig kochen. Achtung, hier wird weniger Wasser für die Zubereitung verwendet.
    Zubereitung im Instant Pot: Kichererbsen nach dem Einweichen in den Instant Pot geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Natron dazu geben und für 15 Minuten auf High Pressure kochen, mit einem anschließenden Natural Pressure Release von 20 Minuten.
    Hilfreiche Tipps 
    • Für die richtige Konsistenz solltest du ein helles, eher flüssiges Tahini verwenden. Für den perfekten Geschmack empfiehlt sich ein Sesammus aus türkische, libanesischen oder orientalischen Feinkostläden. Falls du einen solchen Laden nicht in der Nähe hast, dann führt eventuell dein Gemüseladen, die oft von türkischstämmigen Inhabern geführt werden, ein solches Sesammus oder du bestellst es online.
    • Im Notfall kannst du auch ein helles, dünnflüssiges Tahini aus dem Super- oder Drogeriemarkt verwenden. Diese haben aber in der Regel ein etwas bitteren Geschmack. Den kannst du aber mit einer Prise Zucker oder einem Kleks Honig ausgleichen.
    • Die richtige Reihenfolge entscheidet darüber, wie cremig ein Hummus wird. Mixe zuerst den Zitronensaft, die Knoblauchzehe und das Salz, gib dann das Wasser und Tahini dazu und erst wenn all diese Zutaten eine homogene Mischung sind, kommen die Kichererbsen hinzu.

    Nährwerte

    Serving: 50gCalories: 64kcalCarbohydrates: 5.1gProtein: 3.1gFat: 2.9gSaturated Fat: 0.4gFiber: 3.4gSugar: 0.2g
    Keyword Hummus, kalorienarm, Kichererbsen Dip
    Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!

    Reader Interactions

    Hast du Fragen, Anmerkungen oder Tipps?

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Primary Sidebar

    Profilbild der Bloggerin Julia Schmitt.

    Hey du, willkommen bei Jules' Menu!

    Hier dreht sich alles um einfache und leckere Rezepte, die überraschend gesund sind.

    Mein Name ist Jules und liebe alles, was mit Essen und Rotwein zu tun hat.

    erfahre mehr über mich →

    Am beliebtesten

    • von einem Teller mit Pasta mit Auberginen Tomatensauce wird eine Gabel weggenommen
      Pasta alla Norma – Sizilianische Tomatensauce mit Aubergine
    • Ein Stück von dem gesunden Apfelkuchen ohne Zucker auf einem weißen Teller mit einer Kuchengabel daneben.
      Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker (kalorienarm)
    • Drei im Ofen gegarten Lachsfilets auf einem Blech, eine Gabel sticht in eines der Filets rein.
      Lachs im Backofen garen – So einfach geht’s
    • Drei weiße Schüsseln mit Baked Oats in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen mit frischem Obst serviert
      Baked Oats – mit und ohne Banane

    Meal Prep Guides

    • Foto von fünf verschiedenen Gerichten auf einem hellgrünen Untergrund mit einem Textoverlay auf dem steht "Meal Prep Wochenplan Frühling".
      Dein Meal Prep Wochenplan (saisonal und abwechslungsreich)

    Frühlings-Rezepte

    • Zwei rustikale Vollkorn Baguette auf einem Holzbrett, eines davon aufgeschnitten.
      Vollkorn Baguette
    • Teller mit einer mediterranen weißen Bohnenpfanne in Tomatensauce mit Spinat, serviert mit Brot und frischem Basilikum.
      Mediterrane weiße Bohnenpfanne
    • schnelles Rezept mit grünem Spargel: Bowl mit knusprigen Kartoffeln, Lachs und grünem Spargel aus dem Ofen
      Frühlings-Bowl mit grünem Spargel, Lachs und Kartoffeln
    • Nudelsalat mit Rucola und Thunfisch
      Nudelsalat mit Rucola, Thunfisch und geröstetem Mais

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    About

    • Impressum
    • Cookie Policy
    • Coffee Dates & Life Updates

    Ressourcen

    • Meal Prep Wochenplan
    • 30 Tage Challenge
    • Gesund und günstig Kochen

    Kontakt

    • Newsletter Anmeldung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit

    Copyright © 2023 Jules' Menu

    I use cookies to ensure that I give you the best experience on my website by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Funktional
    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
    Performance
    Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
    Analytics
    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunftsquelle usw.
    Werbung
    Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
    Sonstige
    Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Necessary
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
    cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Performance
    Bearbeiten | QuickEdit | Löschen Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN